Beschreibung der Beschaffung
Die Umzugsdienstleistungen werden für die dem RIM VZ Nürnberg zugeordneten Liegenschaften (derzeit 27) mit einem geschätzten Volumen von ca. 480 000,00 EUR (brutto) ausgeschrieben.
Das Vertragsverhältnis beginnt mit einer Leistungserbringung ab Zuschlag und endet am 30.9.2019. Es wird eine Verlängerungsoption um weitere 6 Monate bis zum 31.3.2020 vereinbart. Diese Option muss spätestens zum 30.8.2019 gezogen werden.
Des Weiteren umfasst der Rahmenvertrag sämtliche hinzukommenden Liegenschaften des RIM VZ Nürnberg. Im Einzelfall können Transporte zu anderen, nicht genannten Liegenschaften durch den AG beauftragt werden.
Der Auftragnehmer (AN) muss auf Grund seiner technischen, personellen sowie logistischen Voraussetzungen in der Lage sein, die geforderte Leistung zu erbringen.
Der AN muss sicherstellen, dass die Beschäftigten die dem Auftraggeber (AG) angebotsgemäß zugesicherte und für die Erfüllung der jeweiligen Aufgaben erforderliche Ausrüstung erhalten.
Die Umzugstätigkeit umfasst grundsätzlich folgende Tätigkeiten:
— Rechtzeitige Anlieferung und Bereitstellung des gesamten notwendigen Packmaterials nach vorheriger Terminabsprache mit dem RIM VZ,
— Zerlegen von Möbel- und Schreibtischkombinationen,
— Ab-, Auf- und Umbau sowie Transport von Aktenregalen nach Planungsunterlagen (z. B. Aufstellskizzen),
— Fachgerechtes Verpacken von Akten (Hängeakten und/oder Ringordner) in bedarfsgerechte Behältnisse,
— bei außer Haus Umzügen müssen Rollwagen nach Absprache mit dem RIM VZ ggf. mit undurchsichtiger, z. B. schwarzer Folie umwickelt werden,
— Fachgerechtes Beladen des vorgesehenen Transportmittels,
— Transport von Büromobiliar und sonstigem Umzugsgut erfolgt sowohl liegenschaftsübergreifend (in der Regel aber innerhalb des RIM Verbunds) als auch innerhalb der Liegenschaften,
— das Umzugsgut ist unter Berücksichtigung der nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten kürzesten Wegstrecke zu transportieren,
— Auspacken von Akten (Hängeakten und/oder Ringordner) und fachmännisches Einbringen in die Aktenregale bzw. sonstige Registraturen in Begleitung/Anleitung von Personals der Bundesagentur für Arbeit,
— Aufbau der Aktenregale in den Aktenhaltungen, standsichere Verankerung der Regalreihen sowie deren Abnahme nach § 14 Abs. 1 Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV),
— Aufbau demontierter Möbel und Schreibtischkombinationen.
Techniktransporte: Sämtliche PC (mit Druckern und Zubehör etc.) werden vom AG bzw. einem entsprechend beauftragen IT-Umzugsdienstleister durchgeführt.
Terminabsprachen, auch für Besichtigungen, sind innerhalb der regulären Dienstzeiten mit dem RIM vor Ort zur treffen.
Nähere Angaben entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung.