Universität Tübingen, Innovationscampus Cyber Valley Tübingen, 1. Bauabschnitt, Inbetriebnahmemanagement und Technisches Monitoring

Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Tübingen

72076 Tübingen, Maria-von-Linden-Straße, Universität Tübingen, Innovationscampus Cyber Valley Tübingen, 1. Bauabschnitt, Inbetriebnahmemanagement und Technisches Monitoring.
Die Forschungsinitiative Cyber Valley ist ein Kooperationsprojekt der Max-Planck-Gesellschaft und der Universität Tübingen. In 2 voneinander unabhängigen Bauabschnitten sollen ca. 15.175 m (NUF 1-6) realisiert werden. Auf dem südlichen Grundstück werden in einem 1.BA 6 374 m (NUF 1-6) Büro-, Labor- und sonstige Flächen untergebracht und auf dem nördlichen Grundstück, in einem 2.BA, ca. 8 800 m (NUF 1-6).
Ein professionalisiertes Inbetriebnahme Management soll die Gesamtfunktionalität des Cyber Valley durch koordinierende Maßnahmen während der Planung und Errichtung sicherstellen. Die Umfänge dieser Leistung sind in den zusätzlichen Leistungen der jeweiligen Leistungsphase definiert.
Das Technische Monitoring dient zur Qualitätssicherung und soll dazu beitragen, die Voraussetzungen für einen wirtschaftlichen, energieeffizienten, funktions- und bedarfsgerechten Betrieb zu schaffen. Die Umfänge dieser Leistung sind Grundleistungen der jeweiligen Leistungsphase.
Qualitätsziel: Neben dem Anspruch an Wirtschaftlichkeit, Funktionalität, Gestaltung und Dauerhaftigkeit soll das Cyber Valley in Bezug auf Nachhaltigkeit und Energieeffizient vorbildlich sein. Die Lebenszykluskosten sind zu minimieren.
Es wird beabsichtigt einen besonders energieeffizienten Neubau zu realisieren. Eine Nachhaltigkeitszertifizierung der Baumaßnahme mit dem Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (BNB) ist vorgesehen. Dabei wird ein Zertifikat in BNB-Silber angestrebt.
Geschätzte Gesamtbaukosten (Kostengruppe 200-700 nach DIN 276-1)
1. BA, GBK: 55 800 000,00 EUR -brutto-
Fertigstellung 1.BA bis 4.Q 2023.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-10-14. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-09-10.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-09-10 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2019-09-10)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name:
“Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Tübingen”
Postanschrift: Schnarrenbergstraße 1
Postort: Tübingen
Postleitzahl: 72076
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7071-29-79036 📞
E-Mail: poststelle.amttue@vbv.bwl.de 📧
Fax: +49 7071-29-2911 📠
Region: Tübingen 🏙️
URL: www.vba-tuebingen.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.vergabe24.de/vergabeunterlagen/54321-Tender-16cdc85a214-6c61e99b233ebd39 🌏
Teilnahme-URL: https://bestellungen.vergabe24.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Universität Tübingen, Innovationscampus Cyber Valley Tübingen, 1. Bauabschnitt, Inbetriebnahmemanagement und Technisches Monitoring 19-06440”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Kurze Beschreibung:
“72076 Tübingen, Maria-von-Linden-Straße, Universität Tübingen, Innovationscampus Cyber Valley Tübingen, 1. Bauabschnitt, Inbetriebnahmemanagement und...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 13 600 000 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Tübingen 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“72076 Tübingen, Maria-von-Linden-Straße, Universität Tübingen, Innovationscampus Cyber Valley Tübingen, 1. Bauabschnitt.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Beratungsleistung für das Technisches Monitoring und Inbetriebnahmemanagement für den Innovationscampus Cyber Valley, 1. Bauabschnitt in Tübingen. Bieter...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-11-30 📅
Datum des Endes: 2025-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Persönliche Eignung sowie wirtschaftliche, finanzielle und technische Leistungsfähigkeit in Bezug auf vergleichbare Maßnahmen.”
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Die Leistungen werden stufenweise beauftragt. Der Auftraggeber behält sich vor, den in diesem Verfahren ausgewählten Bewerber auch für weitere Bauabschnitte...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Vergabeverfahren 19-06440

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Name der Bewerberin oder des Bewerbers sowie Name und berufliche Qualifikation der vorgesehenen Projektleiterin oder des vorgesehenen Projektleiters. Im...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erklärung, dass eine Berufshaftpflichtversicherung mit den gemäß Bewerbungsformblatt geforderten Deckungssummen vorliegt beziehungsweise vor Vertragsschluss besteht.”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die fachliche Leistungsfähigkeit für den zu vergebenden Auftrag wird insbesondere anhand folgender Nachweise geprüft: Erklärung über die durchschnittliche...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-10-14 23:59 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-10-28 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Die Teilnahmeanträge sind mit dem vom Auftraggeber vorgegebenen Bewerberformblatt (abrufbar auf der unter Ziffer I.3) aufgeführten Internetadresse) und den...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Karl-Friedrich-Str. 17
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76133
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721 / 926-4049 📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de 📧
Fax: +49 721 / 926-3985 📠
URL: http://www.rp.baden-wuerttemberg.de/servlet/PB/menu/1159131/index.html 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist entsprechend § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Tübingen
Postanschrift: Schnarrenbergstraße 1
Postort: Tübingen
Postleitzahl: 72076
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7071-29-79036 📞
E-Mail: poststelle.amttue@vbv.bwl.de 📧
Fax: +49 7071-29-2911 📠
URL: www.vba-tuebingen.de 🌏
Quelle: OJS 2019/S 176-428629 (2019-09-10)