Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Benennung von mindestens 3 technisch vergleichbaren Referenzen im Bereich Prüfung und Instandhaltung von Gefahrenmelde- und Notrufanlagen von vergleichbarem Umfang und Komplexität in den letzten 3 Jahren mit Angabe des Rechnungswertes, der Leistungszeit sowie des Auftraggebers und Ansprechpartner,
— Referenzen mit einem jährlichen Auftragsvolumen in Höhe von 300 000,00 EUR.
Referenzen der Leistungserbringung in reiner Arbeitsüberlassung sind nicht vergleichbar.
(gemäß Referenzliste)
Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflicht in folgender Höhe:
Sach-, Vermögens- und Personenschäden:
— Sachschäden auf 1 000 000,00 EUR je Schadensfall, höchstens aber 2 000 000,00 EUR insgesamt,
— Vermögensschäden auf 50 000,00 EUR je Schadensfall,1) höchstens aber 1 000 000,00 EUR insgesamt,
— Personenschäden auf 1 000 000,00 EUR je Schadensfall,1) höchstens aber 3 000 000,00 EUR.
Nachweise der Eignung:
— Nachweise der Eignung/Qualifikationsnachweise:
— Nachweis/Eigenerklärung, dass das bei der Universität zu Köln zum Einsatz kommende Personal folgende Qualifikationen besitzt:
Mindestens abgeschlossene Berufsausbildung in einem technischen Ausbildungsberuf (Elektronik), Berufserfahrung in der Prüfung und Instandhaltung der ausgeschriebenen Komponenten, Nachweis über regelmäßige, fachspezifische Schulungen, Gefahrenmelde- und Notrufanlagen über die ausgeschriebenen Systeme im Leis-tungsverzeichnis, die nicht älter als 3 Jahre sind:
— Sicherheitsunterweisung für Elektrofachkraft gemäß DIN VDE 0105,
— Deutsch in Wort und Schrift,
— Schriftliche, aktuelle Liefer- und Schulungszusage vom Systemanbieter. Dies gilt nicht für vom Systemanbieter abgekündigte Systeme im Rahmen der Instandhaltung.
Die Nachweise zu den Liefer- und Schulungszusagen sind mit dem Angebot vorzulegen.
Nachweis über den Zugriff auf die technische Dokumentation der verwendeten Gefahren- und Notrufanlagensysteme gemäß Leistungsverzeichnis.
Die Zertifikate und Schulungsnachweise sind für die nachfolgend aufgeführten Systeme durch den Bieter mit dem Angebot vorzulegen:
GMA:
— Einbruchmeldeanlage MAP5000,
— Einbruchmeldeanlage NZ200/300,
— Einbruchmeldeanlage UEZ 1000/2000,
— Einbruchmeldeanlage UGM2020/2040,
— Videomanagement-Systeme BVMS,
— BIS Bosch Building Integration System,
— UGM 2020/UGM 2040,
— Aufzugnotruf MSD 4000, Digifon Liftbox,
— Fluchttürsteuerungssysteme GEZE,
— Zutrittskontrollsysteme AMC2 4R4, Delta 10xx,
VDS-Zertifizierungen:
— Errichterfirma für einbruchmledeanlagen,
— Errichterfirma für Videoüberwchungsanlagen,
— Errichterfirma für Zutrittskontrollanlagen,
— Nachweis über ein zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem (QM-System) nach DIN EN ISO 9001 für die Betriebsstätte und ggfs.
Für die Stützpunkte DIN EN ISO 9001 mit Angabe der Zertifizierungsstelle und Zertifikatsnummer Wirkungsbereich der Fachfirma für Phase „Instandhaltung“ oder gleichwertig.