Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt der Teilnahmeantrag eines nicht präqualifizierten Bewerbers in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen.
Beruft sich der Bewerber zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen vorzulegen.
Das Formblatt 124 ist erhältlich auf der Internetseite
www.vbv.baden-wuerttemberg.de unter der Rubrik „Service“, Unterrubrik „Richtlinien“, Auswahl „Formblätter Teilnahmewettbewerb (VOB)“.
Referenzbescheinigungen für mindestens 3 vergleichbare Leistungen in den letzten 5 Geschäftsjahren mit den im Formblatt 124 vorgegebenen Angaben sind bereits mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen.
Darüber hinaus hat der Bieter folgende Angaben zu machen bzw. Nachweise vorzulegen:
Auftragsbezogene Nachweise (diese können auch mit den zuvor geforderten vergleichbaren Referenzen der letzten 5 Geschäftsjahre erbracht werden) (Fachlicher Nachweis in der Erfüllung betreffend den Planungsleistungen sowie der baulichen Umsetzung anhand mind. eines Referenzobjektes vergleichbar in der Nutzung der sog. patientenindividuellen pharmazeutischen Herstellung entspr. den hierzu einschlägigen Anforderungen insb. Good Manufacturing Practice (GMP).
Fachlicher Nachweis in der Leistungserbringung als Generalübernehmer (GÜ) bzw als Generalunternehmer (GU) betreffend der Erfüllung gewerkeübergreifender Planungsleistungen, dabei mindestens hinsichtl. der Ausführungsplanung sowie fachlicher Nachweis in der Erfüllung der gewerkeübergreifenden baulichen Umsetzung (Bauleistung) anhand mind. eines bereits fertiggestellten Referenzobjektes mit Baukosten (KG 200-600) von mind. 5 Mio EUR brutto.
Die geforderten fachlichen Nachweise können entweder zusammen (anhand einer Referenz) oder getrennt voneinander (anhand zweier verschiedener Referenzen) erbracht werden. Darstellung anhand Beschreibungen, Fotos und Planverkleinerungen.).
Vorgesehene Nachunternehmer (freiberufliche Leistungen) (Werden für freiberufliche Leistungen Unteraufträge erteilt, sind die vorgesehenen Nachunternehmen sowie Art und Umfag der auszuführenden Teilleistungen schriftlich zu benennen und Eignungsnachweise vorzulegen. Dies betrifft die folgende Leistungen:
— Objektplanung Gebäude nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI,
— Fachplanung Technische Ausrüstung nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI,
— GMP-Planung,
— GMP-Qualifizierung.
Der Eignungsnachweis ist jeweils anhand der Präsentation (Beschreibungen, Fotos, Planverkleinerungen) eines Referenzobjekts vergleichbar in der Nutzung der sog. patientenindividuellen pharmazeutischen Herstellung entspr. den hierzu einschlägigen Anforderungen insb. Good Manufacturing Practice (GMP) zu erbringen.).
Vorgesehene Nachunternehmer (bauausführende Leistungen) (Werden für bauausführende Leistungen Unteraufträge erteilt, sind die vorgesehenen Nachunternehmen sowie Art und Umfang der auszuführenden Teilleistungen schriftlich zu benennen und Eignungsnachweise vorzulegen. Dies betrifft folgende Leistungen:
— Reinraumbau (GMP-gerechter Innenausbau insbes. Reinraumumschließungsflächen),
— Festeinbauten der Reinraumausstattung (z.B. Schleuseneinbauten inkl. Sit-Over) im GMP-Bereich,
— Lüftungsanlagenbau.
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (PQ-Verzeichnis) oder Eigenerklärung gem. Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) nachzuweisen.
Darüber hinaus ist ein auftragsbezogener Eignungswachweis anhand der Präsentation (Beschreibung, Fotos, Planverkleinerungen) eines Referenzobjekts vergleichbar in der Nutzung der sog. patientenindividuellen pharmazeutischen Herstellung entspr. den hierzu einschlägigen Anforderungen insb. Good Manufacturing Practice (GMP) zu erbringen.).
Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, unabhängig davon, ob sie dem Unternehmen angehören oder nicht, die mit der Qualitätskontrolle beauftragt sind (Die mit der Qualitätskontrolle (Überwachung der Bauausführung) beauftragten Personen müssen eine auftragsbezogene Berufserfahrung von mindestens 3 Jahren im Zusammenhang mit Ausführungsplanung, Ausschreibung und Objektüberwachung von Bauten für die pharmazeutische Herstellung einschließlich GMP nachweisen.
Die Angabe ist zu machen für nachstehende Personen:
— Objektplanung Gebäude,
— Fachplanung Lüftungsanlagenbau,
— GMP-Planung,
— GMP-Qualifizierer).