Der Auftrag umfasst Reinigungsleistungen für und innerhalb der Betriebsstätten der RheinEnergie AG und konzernverbundener Gesellschaften. Die Betriebsstätten sind über mehrere Standorte in Köln sowie im Umkreis von ca. 50 km verteilt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-03-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-02-05.
Auftragsbekanntmachung (2019-02-05) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: RheinEnergie AG
Postanschrift: Parkgürtel 24
Postort: Köln
Postleitzahl: 50823
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221/1783057📞
E-Mail: t.koep@rheinenergie.com📧
Fax: +49 22117883057 📠
Region: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.rheinenergie.com🌏 Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E74572874🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Unterhalts-, Glas-, Fassaden-, Sonnenschutzreinigung, Gastronomiereinigung und Spülküchenleistung der RheinEnergie AG”
Produkte/Dienstleistungen: Reinigungsdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Der Auftrag umfasst Reinigungsleistungen für und innerhalb der Betriebsstätten der RheinEnergie AG und konzernverbundener Gesellschaften. Die...”
Kurze Beschreibung
Der Auftrag umfasst Reinigungsleistungen für und innerhalb der Betriebsstätten der RheinEnergie AG und konzernverbundener Gesellschaften. Die Betriebsstätten sind über mehrere Standorte in Köln sowie im Umkreis von ca. 50 km verteilt.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Unterhaltsreinigung inkl. Grund- und Sonderreinigung, Baureinigung (im Bedarfsfall) mit einer Grundfläche von rd. 53 000 m” Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reinigungsdienste📦
Ort der Leistung: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: DE-Köln
Beschreibung der Beschaffung:
“Für die Hauptverwaltung der RheinEnergie AG am Parkgürtel 24, Verwaltungsgebäudekomplex (11-14) inkl. Tiefgarage” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Zweimalige Verlängerung um jeweils 12 Monate
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Unterhaltsreinigung inkl. Grund- und Sonderreinigung, Baureinigung (im Bedarfsfall), sowie Ersatz für Eigenpersonal (Tageskraft) im Urlaub- und...”
Titel
Unterhaltsreinigung inkl. Grund- und Sonderreinigung, Baureinigung (im Bedarfsfall), sowie Ersatz für Eigenpersonal (Tageskraft) im Urlaub- und Krankheitsfall, mit einer Grundfläche von ca. 30 000 m
Mehr anzeigen Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Für die Randgebäude der RheinEnergie AG am Standort Parkgürtel 24, inkl. Methweg 6-8 (Gebäude 53)”
Dauer: 30
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Unterhaltsreinigung inkl. Grund- und Sonderreinigung, Baureinigung (im Bedarfsfall) mit einer Grundfläche von rd. 41 500 m” Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Für diverse Außenstandorte der RheinEnergie AG, u. a. Heizkraftwerke, Wasserwerke, Umspannwerke sowie die BELKAW GmbH”
Dauer: 36
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Glas- Fassaden- Sonnenschutzreinigung, innen und außen. Grundfläche rd. 52 000 m” Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Für die Hauptverwaltung der RheinEnergie AG am Parkgürtel 24, Verwaltungsgebäudekomplex (11-14) und Betriebsgebäude (15).
Rund 18 000 m Fensterflächen, rd....”
Beschreibung der Beschaffung
Für die Hauptverwaltung der RheinEnergie AG am Parkgürtel 24, Verwaltungsgebäudekomplex (11-14) und Betriebsgebäude (15).
Rund 18 000 m Fensterflächen, rd. 16 300 m Fassadenflächen, rd. 14 300 m außenliegender Sonnenschutz sowie rd. 3 000 m innenliegende Glasflächen
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Glas-/Fassaden-/Sonnenschutzreinigung (innen und außen) – Grundfläche rd. 52 000 m” Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Für die Randgebäude am Parkgürtel 24 sowie diverse Außenstandorte der RheinEnergie, u. a. Heizkraftwerke, Wasserwerke und der Belkaw GmbH
Aufteilung: rd. 29...”
Beschreibung der Beschaffung
Für die Randgebäude am Parkgürtel 24 sowie diverse Außenstandorte der RheinEnergie, u. a. Heizkraftwerke, Wasserwerke und der Belkaw GmbH
Aufteilung: rd. 29 000 m Fensterflächen, rd. 18 900 m Fassadenflächen, rd. 3 400 m Sonnenschutz
Mehr anzeigen
Beschreibung der Verlängerungen: Zweimalige Verlängerung um jeweils 12 Monate.
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Spülküchenleistung, Gastronomiereinigung, Unterhaltsreinigung inkl. Grund- und Sonderreinigung sowie Baureinigung (im Bedarfsfall) mit einer Grundfläche von...”
Titel
Spülküchenleistung, Gastronomiereinigung, Unterhaltsreinigung inkl. Grund- und Sonderreinigung sowie Baureinigung (im Bedarfsfall) mit einer Grundfläche von rd. 4 000 m
Mehr anzeigen Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reinigungs- und Hygienedienste📦
Beschreibung der Beschaffung: Für das neue Betriebsgebäude der RheinEnergie am Parkgürtel 24 (Gebäude 15)
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Auflistung der Umsätze des Unternehmens im angefragten Tätigkeitsbereich (im weiteren Sinne) der letzten 3 Geschäftsjahre sowie eine Gegenüberstellung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Auflistung der Umsätze des Unternehmens im angefragten Tätigkeitsbereich (im weiteren Sinne) der letzten 3 Geschäftsjahre sowie eine Gegenüberstellung des jeweiligen Jahresumsatzes im Geschäftsfeld dieser Ausschreibung am Gesamtumsatz;
2) Eigenerklärung, dass keiner der folgenden Ausschlussgründe gem. §123 Absatz 1 GWB zutrifft:
(1) Öffentliche Auftraggeber schließen ein Unternehmen zu jedem Zeitpunkt des Vergabeverfahrens von der Teilnahme aus, wenn sie Kenntnis davon haben, dass eine Person, deren Verhalten nach Absatz 3 dem Unternehmen zuzurechnen ist, rechtskräftig verurteilt oder gegen das Unternehmen eine Geldbuße nach § 30 des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten rechtskräftig festgesetzt worden ist wegen einer Straftat nach:
a) § 129 des Strafgesetzbuchs (Bildung krimineller Vereinigungen), § 129 a des Strafgesetzbuchs (Bildung terroristischer Vereinigungen) oder § 129 b des Strafgesetzbuchs (Kriminelle und terroristische Vereinigungen im Ausland);
b) § 89 c des Strafgesetzbuchs (Terrorismusfinanzierung) oder wegen der Teilnahme an einer solchen Tat oder wegen der Bereitstellung oder Sammlung finanzieller Mittel in Kenntnis dessen, dass diese finanziellen Mittel ganz oder teilweise dazu verwendet werden oder verwendet werden sollen, eine Tat nach § 89 a Absatz 2Nummer 2 des Strafgesetzbuchs zu begehen;
c) § 261 des Strafgesetzbuchs (Geldwäsche; Verschleierung unrechtmäßig erlangter Vermögenswerte);
d) § 263 des Strafgesetzbuchs (Betrug), soweit sich die Straftat gegen den Haushalt der Europäischen Union oder gegen Haushalte richtet, die von der Europäischen Union oder in ihrem Auftrag verwaltet werden;
e) § 264 des Strafgesetzbuchs (Subventionsbetrug), soweit sich die Straftat gegen den Haushalt der Europäischen Union oder gegen Haushalte richtet, die von der Europäischen Union oder in ihrem Auftrag verwaltet werden;
f) § 299 des Strafgesetzbuchs (Bestechlichkeit und Bestechung im geschäftlichen Verkehr);
g) § 108e des Strafgesetzbuchs (Bestechlichkeit und Bestechung von Mandatsträgern);
h) den §§ 333 und 334 des Strafgesetzbuchs (Vorteilsgewährung und Bestechung), jeweils auch in Verbindung mit § 335a des Strafgesetzbuchs (Ausländische und internationale Bedienstete);
i) Artikel 2 § 2 des Gesetzes zur Bekämpfung internationaler Bestechung (Bestechung ausländischer Abgeordneter im Zusammenhang mit internationalem Geschäftsverkehr) oder j) den §§ 232 und 233 des Strafgesetzbuchs (Menschenhandel) oder § 233 a des Strafgesetzbuchs (Förderung des Menschenhandels);
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“3) Referenzliste mit mindestens drei Referenzen in den letzten drei Geschäftsjahren, die eine konkrete Vergleichbarkeit zu den ausgeschriebenen Objekten...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
3) Referenzliste mit mindestens drei Referenzen in den letzten drei Geschäftsjahren, die eine konkrete Vergleichbarkeit zu den ausgeschriebenen Objekten aufweisen:
— Adresse: Name, Straße/Nr./PLZ/Ort,
— Ansprechpartner: Telefonnummer, E-Mail,
— Art der Leistung: Jährliche Reinigungsfläche,
— Leistungszeitraum.
4) Eigenerklärung, dass die gesamte Kommunikation in Wort und Schrift, über alle Projektphasen (Angebots-, Verhandlungs- und Ausführungsphase mit dem Auftraggeber), in deutscher Sprache erfolgt.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Geforderte Kautionen und Garantien: Sind ggf. Gegenstand der Vergabeverhandlung.
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: Sind ggf. Gegenstand der Vergabeverhandlung.
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-03-07
23:45 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
“a) der unter IV.2.2) genannte Abgabetermin bezieht sich ausschließlich auf die Abgabe der Teilnahmeanträge;
b) in dem Teilnahmeantrag ist die E-Mail-Adresse...”
a) der unter IV.2.2) genannte Abgabetermin bezieht sich ausschließlich auf die Abgabe der Teilnahmeanträge;
b) in dem Teilnahmeantrag ist die E-Mail-Adresse des Ansprechpartners anzugeben;
c) die Abgabe der Teilnahmeanträge erfolgt ausschließlich über Subreport ELViS (Postalisch oder per E-Mail eingereichte Teilnahmeanträge werden nicht berücksichtigt); Siehe Link unter I.3) Kommunikation;
d) der Auftraggeber behält sich vor unter Punkt III.1) geforderte Unterlagen bis zum Versand der Vergabeunterlagen nachzufordern;
e) wir weisen darauf hin, dass die Bieter mit den nach festgestellter Eignung versendeten Vergabeunterlagen, eine Verpflichtungserklärung zur Anwendung des TVgG NRW erhalten. Diese ist vom Bieter unterschrieben, mit Angebotslegung beim Auftraggeber einzureichen;
f) die Verfahrensart für diese EU-Ausschreibung ist das Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb. Ein Versand der Vergabeunterlagen erfolgt erst nach Eignungsprüfung der eingereichten Bewerbungsunterlagen (Teilnahmeantrag);
g) über die Inhalte des Bekanntmachungstextes hinausgehende Fragen, werden aus Gleichbehandlungs- und Transparenzgründen, während der Bewerbungsfrist, nicht beantwortet;
h) die Vollständigkeit, sowie die rechtzeitige Abgabe des Teilnahmeantrages, obliegt dem Bewerber.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln – Spruchkörper Köln
Postort: Köln
Postleitzahl: 50606
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473116📞
Fax: +49 2211472889 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln – Spruchkörper Köln
Postort: D-Köln
Land: Deutschland 🇩🇪 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln – Spruchkörper Köln
Postort: D-Köln
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 028-063627 (2019-02-05)