Los 1-6: Regelmäßige Unterhaltsreinigung in verschiedenen Gebäuden der IKK Südwest in Hessen mit einer Reinigungsfläche von ca. 1 200 m sowie Sonderreinigungen auf Abruf. Los 7-12: Regelmäßige Glasreinigung in verschiedenen Gebäuden der IKK Südwest in Hessen mit einer Reinigungsfläche von ca. 450 m.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-10-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-09-25.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Unterhalts- und Glasreinigung in verschiedenen Gebäuden der IKK Südwest in Hessen
2019-HE-13”
Produkte/Dienstleistungen: Reinigungsdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Los 1-6: Regelmäßige Unterhaltsreinigung in verschiedenen Gebäuden der IKK Südwest in Hessen mit einer Reinigungsfläche von ca. 1 200 m sowie...”
Kurze Beschreibung
Los 1-6: Regelmäßige Unterhaltsreinigung in verschiedenen Gebäuden der IKK Südwest in Hessen mit einer Reinigungsfläche von ca. 1 200 m sowie Sonderreinigungen auf Abruf. Los 7-12: Regelmäßige Glasreinigung in verschiedenen Gebäuden der IKK Südwest in Hessen mit einer Reinigungsfläche von ca. 450 m.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1 Frankfurt
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fensterreinigung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Büroreinigung📦
Ort der Leistung: Fulda🏙️
Ort der Leistung: Kassel, Kreisfreie Stadt🏙️
Ort der Leistung: Gießen, Landkreis🏙️
Ort der Leistung: Main-Kinzig-Kreis🏙️
Ort der Leistung: Wiesbaden, Kreisfreie Stadt🏙️
Ort der Leistung: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt.
Beschreibung der Beschaffung:
“Regelmäßige Unterhaltsreinigung in dem Gebäude Bockenheimer Anlage 2 in Frankfurt, mit einer Reinigungsfläche von ca. 250 m sowie Sonderreinigungen auf Abruf.” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Objektbezogenes Beschwerdemanagement
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Reinigungsablauf mit Personal- und Geräteeinsatz
Preis (Gewichtung): 60
Dauer
Datum des Beginns: 2020-01-01 📅
Datum des Endes: 2020-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die IKK Südwest hat das einseitige Optionsrecht, den Vertrag dreimalig um 12 Monate zu verlängern. Das Ausüben dieser Option wird dem Auftragnehmer...”
Beschreibung der Verlängerungen
Die IKK Südwest hat das einseitige Optionsrecht, den Vertrag dreimalig um 12 Monate zu verlängern. Das Ausüben dieser Option wird dem Auftragnehmer spätestens bis zum 15.11. eines jeden Jahres mitgeteilt.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2 Fulda
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Regelmäßige Unterhaltsreinigung in dem Gebäude Am Bahnhof 2 in Fulda, mit einer Reinigungsfläche von ca. 130 m sowie Sonderreinigungen auf Abruf.”
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 3 Gießen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Regelmäßige Unterhaltsreinigung in dem Gebäude Lahnstraße 3 in Gießen, mit einer Reinigungsfläche von ca. 180 m sowie Sonderreinigungen auf Abruf.”
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 4 Kassel
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Regelmäßige Unterhaltsreinigung in dem Gebäude Wilhelmshöher Allee 253-255 in Kassel mit einer Reinigungsfläche von ca. 160 m sowie Sonderreinigungen auf Abruf.”
Beschreibung der Beschaffung
Regelmäßige Unterhaltsreinigung in dem Gebäude Wilhelmshöher Allee 253-255 in Kassel mit einer Reinigungsfläche von ca. 160 m sowie Sonderreinigungen auf Abruf.
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 5 Hanau
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Regelmäßige Unterhaltsreinigung in dem Gebäude Nußallee 7c in Hanau mit einer Reinigungsfläche von ca. 235 m Bürofläche sowie Sonderreinigungen auf Abruf.”
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 6 Wiesbaden
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Regelmäßige Unterhaltsreinigung in dem Gebäude Luisenstraße 21 in Wiesbaden mit einer Reinigungsfläche von ca. 255 m sowie Sonderreinigungen auf Abruf.”
7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 7 Frankfurt
Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Regelmäßige Glasreinigung in dem Gebäude Bockenheimer Anlage 2 in Frankfurt, mit einer Reinigungsfläche von ca. 95 m” Vergabekriterien
Preis (Gewichtung): 80
8️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 8 Fulda
Titel
Los-Identifikationsnummer: 8
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Regelmäßige Glasreinigung in dem Gebäude Am Bahnhof 2 in Fulda, mit einer Reinigungsfläche von ca. 80 m”
9️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 9 Gießen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 9
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Regelmäßige Glasreinigung in dem Gebäude Lahnstraße 3c in Gießen, mit einer Reinigungsfläche von ca. 50 m”
1️⃣0️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 10 Kassel
Titel
Los-Identifikationsnummer: 10
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Regelmäßige Glasreinigung in dem Gebäude Wilhelmshöher Allee 235-255 in Kassel, mit einer Reinigungsfläche von ca. 25 m.”
1️⃣1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 11 Hanau
Titel
Los-Identifikationsnummer: 11
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Regelmäßige Glasreinigung in dem Gebäude Nußallee 7c in Hanau, mit einer Reinigungsfläche von ca. 90 m.”
1️⃣2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 12 Wiesbaden
Titel
Los-Identifikationsnummer: 12
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Regelmäßige Glasreinigung in dem Gebäude Luisenstraße 21 in Wiesbaden, mit einer Reinigungsfläche von ca. 115 m.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“(1) Fremdnachweis der Eintragung in ein Berufs- bzw. Handelsregister oder vergleichbares Register (bei Ablauf der Angebotsfrist nicht älter als 12 Monate)....”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
(1) Fremdnachweis der Eintragung in ein Berufs- bzw. Handelsregister oder vergleichbares Register (bei Ablauf der Angebotsfrist nicht älter als 12 Monate). Wenn kein Handelsregistereintrag erfolgt ist, kann eine aktuelle Status-Meldung des Gewerbeamts – beispielsweise ein „Betriebskarteiauszug des Gewerbeamtes“– eingereicht werden. Eine Kopie einer mehr als 12 Monate zurückliegenden Gewerbeanmeldung bzw. -ummeldung ist insofern nicht ausreichend;
(2) Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach den §§ 123, 124 GWB (Vordruck in Ausschreibungsunterlagen). Voranstehend benannte Erklärungen/Nachweise (1.-2.) müssen von jedem Bieter und jedem Mitglied der Bietergemeinschaft mit dem Angebot vorgelegt werden. Hinweis: Bitte beachten Sie hierzu auch die Ausschreibungsunterlagen. Wenn Teilleistungen durch andere Unternehmen durchgeführt werden sollen oder der Bieter hinsichtlich seiner Leistungsfähigkeit Kapazitäten anderer Unternehmen in Anspruch nimmt, müssen im Zuschlagsfall die genannten Eignungsnachweise für die Unterauftragnehmer/Eignungsleiher – nach Aufforderung durch den Auftraggeber – innerhalb von 6 Kalendertagen beim Auftraggeber vorgelegt werden.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“(1) Bankerklärung (bei Ablauf der Angebotsfrist nicht älter als 12 Monate). Die jeweils zuständige Hausbank soll dem Unternehmen bescheinigen, dass...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
(1) Bankerklärung (bei Ablauf der Angebotsfrist nicht älter als 12 Monate). Die jeweils zuständige Hausbank soll dem Unternehmen bescheinigen, dass geordnete wirtschaftliche Verhältnisse vorliegen, die schon geraume Zeit bestehen. Beispielsweise können Angaben über das regelmäßige Bedienen von Krediten oder sonstigen Verpflichtungen gemacht werden. Insgesamt soll jedoch bescheinigt werden, dass es sich um geordnete wirtschaftliche Verhältnisse handelt;
(2) Eigenerklärung über das Bestehen einer Betriebs- bzw. Haftpflichtversicherung bzw. zum Abschluss einer Betriebs- bzw. Haftpflichtversicherung bzw. zur Erhöhung der Betriebs- bzw. Haftpflichtversicherung im Auftragsfall mit den im Vordruck genannnten Deckungssummen (Vordruck in Ausschreibungsunterlagen). Vor Zuschlagserteilung muss von dem Bieter, der für den Zuschlag vorgesehen ist, ein entsprechender Fremdnachweis des Versicherers eingereicht werden. Der Nachweis muss nach Aufforderung durch den Auftraggeber innerhalb von 6 Kalendertagen eingereicht werden;
(3) Eigenerklärung über den jährlichen Gesamtumsatz des Unternehmens sowie über den Umsatz mit vergleichbaren Reinigungsdienstleistungen in den letzten 3 Jahren (Vordruck in Ausschreibungsunterlagen);
(4) Erläuterungen zu Besonderheiten bei Mehrwertsteuer/Umsatzsteuer. Voranstehend benannte Erklärungen/Nachweise (1.-4.) müssen von jedem Bieter und jedem Mitglied der Bietergemeinschaft mit dem Angebot vorgelegt werden. Hinweis: Bitte beachten Sie hierzu auch die Ausschreibungsunterlagen. Wenn Teilleistungen durch andere Unternehmen durchgeführt werden sollen oder der Bieter hinsichtlich seiner Leistungsfähigkeit Kapazitäten anderer Unternehmen in Anspruch nimmt, müssen im Zuschlagsfall die genannten Eignungsnachweise (1.-4.) für die Unterauftragnehmer/Eignungsleiher – nach Aufforderung durch den Auftraggeber – innerhalb von 6 Kalendertagen beim Auftraggeber vorgelegt werden.
Zu (2): geforderte Mindestdeckungssummen je Schadensereignis: Sachschäden 500 000 EUR, Personenschäden 500 000 EUR, daraus resultierende Vermögensschäden 500 000 EUR
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“(1) Eigenerklärung über Teilleistungen anderer Unternehmen (Vordruck in Ausschreibungsunterlagen) Voranstehend benannter Nachweis/Erklärung (1.) muss einmal...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
(1) Eigenerklärung über Teilleistungen anderer Unternehmen (Vordruck in Ausschreibungsunterlagen) Voranstehend benannter Nachweis/Erklärung (1.) muss einmal pro Angebot (einmal pro Bieter/Bietergemeinschaft) vorgelegt werden. Hinweis: Bitte beachten Sie hierzu auch die Ausschreibungsunterlagen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“(1) Erklärung gemäß § 3 Abs. 4 STTG (Vordruck in Ausschreibungsunterlagen) Verpflichtung zur Einhaltung des Saarländischen Tariftreuegesetzes (STTG vom...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
(1) Erklärung gemäß § 3 Abs. 4 STTG (Vordruck in Ausschreibungsunterlagen) Verpflichtung zur Einhaltung des Saarländischen Tariftreuegesetzes (STTG vom 21.3.2013). Dies gilt nicht für Vergaben,deren Leistungserbringung durch Unternehmer oder Nachunternehmer erfolgt, die ihren Sitz im EU-Ausland haben und deren Arbeitnehmer den Auftrag ausschließlich in diesem Staat ausführen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-10-28
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-12-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-10-28
09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
“(1) Der Auftraggeber wird eine pflichtgemäße Ermessensentscheidung über die evtl. Nachforderung von dem Angebot nicht beigefügten Nachweisen und Erklärungen...”
(1) Der Auftraggeber wird eine pflichtgemäße Ermessensentscheidung über die evtl. Nachforderung von dem Angebot nicht beigefügten Nachweisen und Erklärungen nach III.1) treffen. Erfolgt eine Nachforderung, müssen fehlende Erklärungen oder Nachweise innerhalb einer Frist von 6 Kalendertagen nach Aufforderung durch den Auftraggeber vorgelegt werden; nach fruchtlosem Fristablauf wird das Angebot zwingend ausgeschlossen;
(2) Interessierte Wirtschaftsteilnehmer können sich auf der Plattform der deutschen eVergabe (http://www.deutsche-evergabe.de) registrieren. Registrierte Bieter werden automatisch über evtl. Änderungen an den Vergabeunterlagen, Antworten auf eingegangene Fragen, sonstige Hinweise und ergänzende Informationen zum Verfahren benachrichtigt. Bieter, die sich nicht registrieren, müssen sich selbstständig über evtl. Änderungen an den Vergabeunterlagen, Antworten auf eingegangene Fragen, sonstige Hinweise und ergänzende Informationen zum Verfahren informieren; (3) Fragen und Hinweise zum Vergabeverfahren sind ausschließlich über das Vergabeportal der deutschen eVergabe zu stellen (http://www.deutsche-evergabe.de). Hierzu ist eine Registrierung erforderlich. Zur Angebotsabgabe ist eine Registrierung ebenfalls zwingend erforderlich. Die Kosten für das Vergabeverfahren werden vom Auftraggeber übernommen;
(4) Der Auftraggeber behält sich vor, ab einer Auftragssumme von 30 000 EUR für den Bieter, der den Zuschlag erhalten soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister beim Bundesamt für Justiz anzufordern.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-94990📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 228-9499163 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Rügefristen ergeben sich aus § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1-4 GWB. Sollten Sie eine Rüge erheben, die der Auftraggeber zurückweist, muss ein auf die Rüge...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Rügefristen ergeben sich aus § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1-4 GWB. Sollten Sie eine Rüge erheben, die der Auftraggeber zurückweist, muss ein auf die Rüge gestützter Nachprüfungsantrag spätestens am 15. Kalendertag nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer eingehen (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB). Ergänzend wird auf die §§ 134, 135 GWB ausdrücklich hingewiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 188-457473 (2019-09-25)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-01-08) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Los 1-6: Regelmäßige Unterhaltsreinigung in verschiedenen Gebäuden der IKK Südwest in Hessen mit einer Reinigungsfläche von ca. 1 200 m sowie...”
Kurze Beschreibung
Los 1-6: Regelmäßige Unterhaltsreinigung in verschiedenen Gebäuden der IKK Südwest in Hessen mit einer Reinigungsfläche von ca. 1 200 m sowie Sonderreinigungen auf Abruf.
Los 7-12: Regelmäßige Glasreinigung in verschiedenen Gebäuden der IKK Südwest in Hessen mit einer Reinigungsfläche von ca. 450 m.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 11 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Regelmäßige Glasreinigung in dem Gebäude Bockenheimer Anlage 2 in Frankfurt, mit einer Reinigungsfläche von ca. 95 m.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Regelmäßige Glasreinigung in dem Gebäude Am Bahnhof 2 in Fulda, mit einer Reinigungsfläche von ca. 80 m.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Regelmäßige Glasreinigung in dem Gebäude Lahnstraße 3c in Gießen, mit einer Reinigungsfläche von ca. 50 m.”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 188-457473
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Los 1 Frankfurt
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-12-20 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: WKS Protect GmbH
Postort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60325
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Los 2 Fulda
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Gies Dienstleistungen GmbH
Postort: Stadtallendorf
Postleitzahl: 35260
Region: Marburg-Biedenkopf🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Los 3 Gießen
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Los 4 Kassel
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: GFG Gesellschaft für Gebäudedienste mbH
Postort: Garbsen
Postleitzahl: 30827
Region: Region Hannover🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
5️⃣
Los-Identifikationsnummer: 5
Titel: Los 5 Hanau
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: everclean GmbH
Postort: Lampertheim
Postleitzahl: 68623
Region: Bergstraße🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
6️⃣
Los-Identifikationsnummer: 6
Titel: Los 6 Wiesbaden
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
7️⃣
Los-Identifikationsnummer: 7
Titel: Los 7 Frankfurt
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
8️⃣
Los-Identifikationsnummer: 8
Titel: Los 8 Fulda
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
9️⃣
Los-Identifikationsnummer: 9
Titel: Los 9 Gießen
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
1️⃣0️⃣
Los-Identifikationsnummer: 10
Titel: Los 10 Kassel
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: GFG Gesellschaft für Gebäudedienste GmbH
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
1️⃣1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 11
Titel: Los 11 Hanau
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
1️⃣2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 12
Titel: Los 12 Wiesbaden
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰