Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Unterhalts- und Vertretungsreinigung sowie sonstige Leistungen BHZ Konrad-Adenauer-Ring
VG-0437-2019-0323”
Produkte/Dienstleistungen: Reinigungsdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Ausführung der Unterhalts- und Vertretungsreinigung sowie sonstigen Leistungen im BHZ Konrad-Adenauer-Ring in Wiesbaden.”
1️⃣
Ort der Leistung: Hessen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Behördenzentrum (BHZ) Konrad-Adenauer-Ring
Konrad-Adenauer-Ring 41-53
Teutonenstraße 1-3A
65187 Wiesbaden”
Beschreibung der Beschaffung:
“Durchführung der ergebnisorientierten Unterhaltsreinigung für den Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH), Niederlassung West von insgesamt ca. 1 383...”
Beschreibung der Beschaffung
Durchführung der ergebnisorientierten Unterhaltsreinigung für den Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH), Niederlassung West von insgesamt ca. 1 383 295 m Jahresvollreinigungsfläche und ca. 1 460 332 m Jahressichtreinigungsfläche (insgesamt 2 843 627 m) bei insgesamt elf Objekten im Behördenzentrum, Konrad-Adenauer-Ring, Konrad-Adenauer-Ring 41-53, Teutonenstraße 1-3A, 65187 Wiesbaden. Zum weiteren Leistungsumfang gehört die Durchführung der Vertretungsreinigung in insgesamt 12 Revieren. Die geschätzen Vertretungstage belaufen sich auf 60 Tage je Vertretungsrevier.
Weiterhin gehört zum Leistungsumfang die Ausführung des Mietmattenservices (14-tägiger Wechselturnus von Schmutzfangmatten) bei 8 Objekten des BHZ und die Reinigung der Insassenteeküche, die Reinigung von Sportgeräten und die Mülltonnenbereitstellung. Anlassbezogene Vollrreinigungen (72h-Bereich und Gewahrsamszellen) sind auf Abruf durchzuführen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Höchste Anzahl an Jahresarbeitsstunden
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Höchster Stundenverrechnungssatz Unterhaltsreinigung im Verhältnis zur Jahresreinigungsfläche”
Preis (Gewichtung): 50,00
Dauer
Datum des Beginns: 2020-02-01 📅
Datum des Endes: 2023-01-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag wird zunächst für eine Vertragslaufzeit von 3 Jahren geschlossen. Es besteht die Option der zweimaligen Verlängerung um je ein Jahr. Die...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Vertrag wird zunächst für eine Vertragslaufzeit von 3 Jahren geschlossen. Es besteht die Option der zweimaligen Verlängerung um je ein Jahr. Die maximale Vertragslaufzeit beträgt 5 Jahre.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Eigenerklärung bezüglich wettbewerbsbeschränkender Absprachen, Nachweis der Sozialversicherung und Arbeitnehmerschutzvorschriften (insbes....”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Eigenerklärung bezüglich wettbewerbsbeschränkender Absprachen, Nachweis der Sozialversicherung und Arbeitnehmerschutzvorschriften (insbes. Jugendarbeitsschutzgesetz.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung bezüglich Sozialabgaben, Berufsgenossenschaft, Haftpflichtversicherung” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Referenzen: eine Liste mit geeigneten Referenzen über die in den letzten 3 Jahren erbrachten wesentlichen Leistungen mit folgenden Angaben:
— Art der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Referenzen: eine Liste mit geeigneten Referenzen über die in den letzten 3 Jahren erbrachten wesentlichen Leistungen mit folgenden Angaben:
— Art der Leistung (hier: Unterhaltsreinigung),
— Umfang (Angabe der Jahresreinigungsfläche),
— Empfänger (öffentliche und /oder private Empfänger),
— Ansprechpartner, Telefon, E-Mail-Adresse,
— Erbringungszeitpunkt.
Referenzangaben sind dann geeignet, wenn diese in Art und Umfang dem hier zu vergebendenen Auftrag entspricht.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Es wird darauf hingewiesen, dass die Bieter sowie deren Nachunternehmen und Verleihunternehmen, soweit diese bereits bei Angebotsabgabe bekannt sind, die...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Es wird darauf hingewiesen, dass die Bieter sowie deren Nachunternehmen und Verleihunternehmen, soweit diese bereits bei Angebotsabgabe bekannt sind, die erforderlichen Verpflichtungserklärungen (diese wird mit den Vergabeunterlagen zur Verfügung gestellt) zur Tariftreue und zum Mindestentgelt mit dem Angebot abzugeben haben. Die Verpflichtungserklärung bezieht sich nicht auf Beschäftigte, die bei einem Bieter, Nachunternehmer und Verleihunternehmen im EU-Ausland beschäftigt sind und die Leistung im EU-Ausland erbringen. Für jeden schuldhaften Verstoß gegen eine sich aus der Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt ergebende Verpflichtigung ist eine Vertragsstrafe in Höhe von einem Prozent der Nettoauftragssumme vom Auftragnehmer zu zahlen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-11-15
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-12-20 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-11-15
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
“Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform des Landes Hessen bis zum 15.11.2019, 11:00 Uhr (www.vergabe.hessen.de)...”
Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform des Landes Hessen bis zum 15.11.2019, 11:00 Uhr (www.vergabe.hessen.de) zur Verfügung gestellt.
In diesem Vergabeverfahren ist ausschließlich die Abgabe elektronischer Angebote in Textform nach § 126b BGB zugelassen. Sie müssen nicht mit einer elektronischen Signatur nach dem Vertrauensdienstgesetz (VDG) versehen sein. Die Abgabe von Angeboten in Papierform ist ausgeschlossen. Voraussetzung für die Abgabe eines elektronischen Angebots ist die Registrierung auf der Vergabeplattform des Landes Hessen. Das Angebot ist elektronisch über die Vergabeplattform des Landes Hessen mittels der dort bereitgestellten Softwarekomponente „AI Bietercockpit“ zu übermitteln.
Das elektronische Angebot muss dort bis zum Ende der festgelegten Angebotsfrist hinterlegt sein. Dem Angebot ist eine Erklärungen bezüglich Nichtvorliegens einer Vergabesperre sowie die Erklärung Unternehmensdaten und eine vom AG unterzeichnete Besichtigungsbescheinigung beizufügen.
Es wird daraufhingewiesen, dass sich der AN mit Beauftragung der Leistung dazu verpflichtet, dem AG zu ermöglichen alle zur Leistungserfüllung vorgesehenen Personen jederzeit einer Personenprüfung unterziehen zu können. Der AN darf nur Personen einsetzen, die in eine Personenüberprüfung durch das Hess. Landeskriminalamt eingewilligt haben und bei denen aus der Überprüfung keine polizeilichen Erkenntnisse vorliegen, die die Zuverlässigkeit in Frage stellen. Gleiches gilt auch für Nachunternehmer.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Hilpertstraße 31
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151/126603📞
Fax: +49 6151/125816 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Rügepflichten gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nrn. 1 bis 4 GWB wird ausdrücklich hingewiesen, insbesondere auf die Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB....”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf die Rügepflichten gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nrn. 1 bis 4 GWB wird ausdrücklich hingewiesen, insbesondere auf die Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB. Danach ist ein Antrag auf Nachprüfung unzulässig, soweit nach Eingang der Mitteilung der Vergabestelle, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, mehr als 15 Kalendertage vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“HCC - Hessisches Competence Center für neue Verwaltungssteuerung, -Zentrale Beschaffung-”
Postanschrift: Rheingaustraße 186
Postort: Wiesbaden
Postleitzahl: 65203
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6116939-356📞
E-Mail: beschaffung@hcc.hessen.de📧
Fax: +49 6116939-400 📠
Quelle: OJS 2019/S 197-479062 (2019-10-10)
Ergänzende Angaben (2019-11-13) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Land Hessen, vertreten durch das Hessische Competence Center – Zentrale Beschaffung”
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 197-479062
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2019-11-15 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2019-11-21 📅
Zeit: 12:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.3)
Ort des zu ändernden Textes: Zusätzliche Angaben
Alter Wert
Datum: 2019-11-15 📅
Zeit: 11:00
Neuer Wert
Datum: 2019-11-21 📅
Zeit: 11:00
Quelle: OJS 2019/S 222-545425 (2019-11-13)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-12-20) Objekt Umfang der Beschaffung
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 227117.13
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 387377.61
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Durchführung der ergebnisorientierten Unterhaltsreinigung für den Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH), Niederlassung West von insgesamt ca. 1 383...”
Beschreibung der Beschaffung
Durchführung der ergebnisorientierten Unterhaltsreinigung für den Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH), Niederlassung West von insgesamt ca. 1 383 295 m Jahresvollreinigungsfläche und ca. 1 460 332 m Jahressichtreinigungsfläche (insgesamt 2 843 627 m) bei insgesamt elf Objekten im Behördenzentrum, Konrad-Adenauer-Ring, Konrad-Adenauer-Ring 41-53, Teutonenstraße 1-3A, 65187 Wiesbaden. Zum weiteren Leistungsumfang gehört die Durchführung der Vertretungsreinigung in insgesamt 12 Revieren. Die geschätzen Vertretungstage belaufen sich auf 60 Tage je Vertretungsrevier. Weiterhin gehört zum Leistungsumfang die Ausführung des Mietmattenservices (14-tägiger Wechselturnus von Schmutzfangmatten) bei 8 Objekten des BHZ und die Reinigung der Insassenteeküche, die Reinigung von Sportgeräten und die Mülltonnenbereitstellung. Anlassbezogene Vollrreinigungen (72h-Bereich und Gewahrsamszellen) sind auf Abruf durchzuführen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 197-479062
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel:
“Unterhalts- und Vertretungsreinigung sowie sonstige Leistungen BHZ Konrad-Adenauer-Ring”
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-12-20 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 18
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 13
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 18
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: B&F Gebäudereinigung GmbH
Postanschrift: Rheinallee 104
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55120
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: info@bufgmbh.de📧
Region: Mainz, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 227117.13
Höchstes Angebot: 387377.61
Quelle: OJS 2019/S 248-614991 (2019-12-20)