Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Unterhaltsreinigung für die Polizeiinspektion Ansbach und Verkehrspolizeiinspektion Ansbach
5032-8014.19a04”
Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Kurze Beschreibung:
“Unterhaltsreinigung für die
Polizeiinspektion Ansbach
Karlsplatz 6
91522 Ansbach und
Verkehrspolizeiinspektion Ansbach
Schlesierstr. 34
91522...”
Kurze Beschreibung
Unterhaltsreinigung für die
Polizeiinspektion Ansbach
Karlsplatz 6
91522 Ansbach und
Verkehrspolizeiinspektion Ansbach
Schlesierstr. 34
91522 Ansbach
Reinigungsgesamtfläche ca. 10 058 qm.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 310 885 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Ort der Leistung: Ansbach, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhaltsreinigung für die
Polizeiinspektion Ansbach
Karlsplatz 6
91522 Ansbach und
Verkehrspolizeiinspektion Ansbach
Schlesierstr. 34
91522 Ansbach.” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 310 885 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2020-02-01 📅
Datum des Endes: 2021-01-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag verlängert sich stillschweigend, sofern nicht mit einer Frist von 6 Monaten zum Monatsende schriftlich gekündigt wird.” Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Verlängerungsoption siehe II.2.7).
Beschreibung
Zusätzliche Informationen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) Erklärung Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (§ 123 GWB);
2) Erklärung Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (§ 124 GWB);
3) Erklärung zur...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1) Erklärung Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (§ 123 GWB);
2) Erklärung Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (§ 124 GWB);
3) Erklärung zur Selbstreinigung (§ 125 GWB) – falls zutreffend.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Erklärung zum Gesamtumsatz und zum Umsatz bezogen auf die Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist, für die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Erklärung zum Gesamtumsatz und zum Umsatz bezogen auf die Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist, für die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (§ 122 Abs. 2 Nr. 2 GWB i. V. m. § 45 Abs. 4 Nr. 4 VgV);
2) Erklärung zur Betriebshaftpflichtversicherung (§ 122 Abs. 2 Nr. 2 GWB i. V. m. § 45 Abs. 1 Nr. 3 VgV).
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Referenzliste von Auftraggebern, bei denen der Bieter 3 vergleichbare Leistungen (Unterhaltsreinigung)-in einer vergleichbaren Größenordnung (ca. 10.058...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Referenzliste von Auftraggebern, bei denen der Bieter 3 vergleichbare Leistungen (Unterhaltsreinigung)-in einer vergleichbaren Größenordnung (ca. 10.058 Quadratmeter Grundfläche) – erbringt oder erbracht hat. Die Referenzen müssen auf die letzten 3 Jahre Bezug nehmen. (§ 122 Abs. 2 Nr. 3 GWB i. V. m. §46 Abs. 3 Nr. 1, 1. Halbsatz VgV);
2) Erklärung zum Unterauftragnehmer (§ 122 Abs. 2 Nr. 2 GWB i. V. m.§ 46 Abs. 3 Nr. 10 VgV);
3) Verpflichtungserklärung zum Unterauftragnehmer (§ 36 Abs. 1 VgV) – falls zutreffend – sofern die Unterauftragnehmer bei Angebotsabgabe noch nicht bekannt sind, muss die vollständig ausgefüllte Verpflichtungserklärung auf Aufforderung während des Auswertzeitraumes innerhalb von 5 Kalendertagen dem Auftraggeber vorgelegt werden;
4) Verpflichtungserklärung zur Eignungsleihe (§ 47 VgV) – falls zutreffend – Nimmt ein Bieter die Eignungsleihe im Hinblick auf die erforderliche wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit in Anspruch, so wird eine gesamtschuldnerische Haftung des Bieters und des anderen Unternehmens für die Auftragsausführung etsprechend dem Umfang der Eignungsleihe verlangt, gem. § 47 Abs. 3 VgV;
5). Erklärung zum Angebot einer Bietergemeinschaft (§ 43 Abs. 2 u. 3 VgV) – falls zutreffend. Bietergemeinschaften haften dem Auftraggeber gesamtschuldnerisch mit bevollmächtigten Vertreter;
6) Nachweis der Qualifikation der einzusetzenden Objektleitung (§ 122 Abs. 2 Nr. 3 GWB i. V. m.§ 46 Abs. 3 Nr. 2 VgV) (geprüfte Objektleitung der Gebäudedienstleistung, zertifizierte Objektleitung in der Gebäudedienstleistung, Fachwirt für Hygiene oder gleichwertige Ausbildung).
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“1) Scientology-Schutzerklärung;
2) Erklärung zur Einhaltung des MiLoG;
3) Erklärung zur Akteneinsicht gemäß §165 GWB;
4) Nachweis über die Teilnahme an...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
1) Scientology-Schutzerklärung;
2) Erklärung zur Einhaltung des MiLoG;
3) Erklärung zur Akteneinsicht gemäß §165 GWB;
4) Nachweis über die Teilnahme an einer Dienststellenbesichtigung.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-11-04
22:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-01-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-11-05
08:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
“Die Dienststellenbesichtigung vor Abgabe des Angebotes ist Pflicht. Um ein den örtlichen Verhältnissen entsprechend realistisch kalkuliertes Angebot abgeben...”
Die Dienststellenbesichtigung vor Abgabe des Angebotes ist Pflicht. Um ein den örtlichen Verhältnissen entsprechend realistisch kalkuliertes Angebot abgeben zu können, ist eine Dienststellenbesichtigung aller 2 Dienststellen unbedingt erforderlich. Mit dem Angebot muss die Bestätigung über die Durchführung der Dienststellenbesichtigung abgegeben werden. Die Dienststellenbesichtigungen sind an folgenden Terminen möglich:
— Termin 1: 15.10.2019 um 9:30 Uhr,
— Termin 2: 16.10.2019 um 13:00 Uhr.
Zur angegebenen Uhrzeit ist keine gesonderte Anmeldung erforderlich. Treffpunkt für die Dienststellenbesichtigung ist folgende Adresse:
Verkehrspolizeiinspektion Ansbach
Schlesierstr. 34
91522 Ansbach.
Aufgrund der Aufrechterhaltung des Dienstbetriebes ist es nicht möglich, weitere Termine anzubieten. Wird keiner der genannten Termine wahrgenommen, führt dies zum Ausschluss aus dem Verfahren. Die durchgeführte Besichtigung ist auf zugehörigem Formblatt (siehe Erklärungen) durch den Dienststellenleiter oder dessen Beauftragten bestätigen zu lassen. Das Fehlen dieser Bestätigung führt zum Ausschluss vom laufenden Vergabeverfahren.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧
Fax: +49 981531837 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Solange ein wirksamer Zuschlag noch nicht erteilt ist, kann als Rechtsbehelf ein Nachprüfungsantrag bei derunter VI.4.1) genannten Vergabekammer gestellt...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Solange ein wirksamer Zuschlag noch nicht erteilt ist, kann als Rechtsbehelf ein Nachprüfungsantrag bei derunter VI.4.1) genannten Vergabekammer gestellt werden. Bieter müssen Vergaberechtsverstöße unverzüglichbei der genannten Vergabestelle rügen, bevor sie einen Nachprüfungsantrag stellen. Bieter deren Angebotenicht berücksichtigt werden sollen, werden vor Zuschlagserteilung gem. § 134 GWB informiert. Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist gem. § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit
1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 180-438669 (2019-09-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-01-07) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Polizeipräsidium Mittelfranken – SG V 2 Vergabestelle
Kontaktperson: Polizeipräsidium Mittelfranken, SG V2 Vergabestelle
Telefon: +49 911-2112-4234📞
Fax: +49 911-2112-4235 📠
URL: www.polizei.bayern.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Unterhaltsreinigung für die Polizeiinspektion Ansbach, Karlsplatz 6, 91500 Ansbach und Verkehrspolizeiinspektion Ansbach, Schliesierstr. 34, 91522 Ansbach;...”
Kurze Beschreibung
Unterhaltsreinigung für die Polizeiinspektion Ansbach, Karlsplatz 6, 91500 Ansbach und Verkehrspolizeiinspektion Ansbach, Schliesierstr. 34, 91522 Ansbach; Reinigungsgesamtfläche ca. 10 058 qm.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 310885.44 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhaltsreinigung für die Polizeiinspektion Ansbach, Karlsplatz 6, 91500 Ansbach und Verkehrspolizeiinspektion Ansbach, Schliesierstr. 34, 91522 Ansbach.” Vergabekriterien
Preis
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Verlängerungsoption: der Vertrag verlängert sich stillschweigend, sofern nicht mit einer Frist von 6 Monaten zum Monatsende schriftlich gekündigt wird”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 180-438669
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Unterhaltsreinigung für die Polizeiinspektion Ansbach, Karlsplatz 6, 91500 Ansbach und Verkehrspolizeiinspektion Ansbach, Schliesierstr. 34, 91522 Ansbach”
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-12-18 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 9
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 9
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Götz-Gebäudemanagement Franken GmbH
Postort: Regensburg
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Regensburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 451893.60 💰