Gegenstand dieser Ausschreibung sind die Unterhaltsreinigung (Los 1) und die Glasreinigung (Los 2) der Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG), Bezirksverwaltung Berlin, Markgrafenstraße 18 in 10696 Berlin, zum 1.6.2019 für 2 Jahre mit einer einmaligen Verlängerungsoption von 2 Jahren in 2 Losen.
Los 1 umfasst die Unterhaltsreinigung des gesamten Innenbereiches des Verwaltungsgebäudes inklusive der Kantine, den Sanitär- und Funktionsräumen in der Küche. Außerdem sind die Terrassen, die Treppenhäuser, die Aufzugsinnenkabinen und die Tiefgarage sowie die außerhalb des Gebäudes liegenden Eingangsbereiche sowie Zufahrten des Verwaltungsgebäudes in Berlin.
Los 2 umfasst die Reinigung der Glas- und Rahmenflächen des Verwaltungsgebäudes in Berlin.
Weitere Informationen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-03-12.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-01-21.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Unterhaltsreinigung (Los 1) und Glasreinigung (Los 2) eines Verwaltungsgebäudes der VBG (Bezirksverwaltung Berlin)
VBG/2018/10/3880”
Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand dieser Ausschreibung sind die Unterhaltsreinigung (Los 1) und die Glasreinigung (Los 2) der Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG),...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand dieser Ausschreibung sind die Unterhaltsreinigung (Los 1) und die Glasreinigung (Los 2) der Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG), Bezirksverwaltung Berlin, Markgrafenstraße 18 in 10696 Berlin, zum 1.6.2019 für 2 Jahre mit einer einmaligen Verlängerungsoption von 2 Jahren in 2 Losen.
Los 1 umfasst die Unterhaltsreinigung des gesamten Innenbereiches des Verwaltungsgebäudes inklusive der Kantine, den Sanitär- und Funktionsräumen in der Küche. Außerdem sind die Terrassen, die Treppenhäuser, die Aufzugsinnenkabinen und die Tiefgarage sowie die außerhalb des Gebäudes liegenden Eingangsbereiche sowie Zufahrten des Verwaltungsgebäudes in Berlin.
Los 2 umfasst die Reinigung der Glas- und Rahmenflächen des Verwaltungsgebäudes in Berlin.
Weitere Informationen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 2
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 2
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen: Los 1 und Los 2 können unter Zusammenfassung an einen Bieter vergeben werden.
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Unterhaltsreinigung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fensterreinigung📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) — Bezirksverwaltung Berlin Markgrafenstraße 18 10969 Berlin”
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Unterhaltsreinigung (Los 1) der Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG), Bezirksverwaltung Berlin, Markgrafenstraße...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Unterhaltsreinigung (Los 1) der Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG), Bezirksverwaltung Berlin, Markgrafenstraße 18 in 10696 Berlin, zum 1.6.2019 für 2 Jahre mit einer einmaligen Verlängerungsoption von 2 Jahren.
Los 1 umfasst die Unterhaltsreinigung des gesamten Innenbereiches des Verwaltungsgebäudes inklusive der Kantine, den Sanitär- und Funktionsräumen in der Küche. Außerdem sind die Terrassen, die Treppenhäuser, die Aufzugsinnenkabinen und die Tiefgarage sowie die außerhalb des Gebäudes liegenden Eingangsbereiche sowie Zufahrten des Verwaltungsgebäudes in Berlin.
Weitere Informationen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-06-01 📅
Datum des Endes: 2021-05-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Bei beiden Losen ist eine einmalige Verlängerungsoption von 2 Jahren möglich, längstens bis zum 31.5.2023.” Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Sonstige Optionen ergeben sich aus den Vergabeunterlagen.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Glas- und Rahmenflächenreinigung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Glasreinigung (Los 2) der Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG), Bezirksverwaltung Berlin, Markgrafenstraße 18 in...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Glasreinigung (Los 2) der Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG), Bezirksverwaltung Berlin, Markgrafenstraße 18 in 10696 Berlin, zum 1.6.2019 für 2 Jahre mit einer einmaligen Verlängerungsoption von 2 Jahren.
Los 2 umfasst die Reinigung der Glas- und Rahmenflächen des Verwaltungsgebäudes in Berlin.
Weitere Informationen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen:
— Mindestjahresumsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Der Bieter/das...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Einzureichende Unterlagen:
— Mindestjahresumsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Der Bieter/das Mitglied der Bietergemeinschaft erzielte in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren folgenden Umsatz mit Leistungen, die mit der ausgeschriebenen Leistung entsprechend der Leistungsbeschreibung vergleichbar sind,
— Angaben zur Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Der Bieter/das Mitglied der Bietergemeinschaft verfügt über eine bestehende Betriebshaftpflichtversicherung und hält den Versicherungsschutz während der Dauer des Vertrages aufrecht. Die Betriebshaftpflichtversicherung muss Schäden an gemieteten und geliehenen Sachen einschließen. Sie hat sich auch auf die persönliche Haftpflicht der Personen, deren er sich zur Erfüllung seiner Verpflichtungen aus diesem Vertrag bedient, insoweit zu erstrecken, als diese Personen Schäden in Ausführung ihrer Tätigkeiten verursachen.
Die Mindestdeckungssummen je Schadenfall müssen:
— 10 Mio. EUR für Personen-, Sach- und Umweltschäden,
— 5 Mio. EUR für Vermögens-, Bearbeitungs- und Mietsachschäden und das Abhandenkommen von Sachen sowie Schlüsselverlust betragen,
— Wirtschaftliche Verknüpfung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Der Bieter/das Mitglied der Bietergemeinschaft ist:
— Einzelunternehmer ohne jede gesellschaftsrechtliche Verflechtung mit anderen Unternehmen und ohne Beteiligung an anderen Unternehmen,
— Konzernunternehmen,
— in anderer Weise mit anderen Unternehmen wirtschaftlich verknüpft.
Im Falle der Konzernzugehörigkeit oder einer sonstigen wirtschaftlichen Verknüpfung mit anderen Unternehmen haben wir hierzu in der Anlage aussagekräftige Angaben gemacht.
— Formblatt „Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit“ (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen:
— Angabe Ansprechpartner sowie Stellvertreter (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen),
— Nachweis von mind. 3...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Einzureichende Unterlagen:
— Angabe Ansprechpartner sowie Stellvertreter (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen),
— Nachweis von mind. 3 Referenzen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Der Bieter/das Mitglied der Bietergemeinschaft weist mindestens 3 geeignete Referenzen in Form einer Liste der in den letzten 3 Jahren erbrachten wesentlichen Liefer- oder Dienstleistungen nach. Es sind nach Art und Umfang mit den hier zur Vergabe anstehenden Leistungen vergleichbare Leistungen nachzuweisen,
— Angaben zur Qualifikation des eingesetzten Objektleiters (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen),
— Angaben zur Qualifikation des eingesetzten Vorarbeiters (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen),
— Nachweis Umweltmanagementsystem (DIN EN ISO 14001:2015 oder vergleichbar) (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen),
— Nachweis Qualitätsmanagementsystem (DIN EN ISO 9001:2015 oder vergleichbar) (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen),
— Nachweis Arbeits(-und Gesundheits)schutzmanagementsystem OHSAS 18001:2007 (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen),
— Auszug aus dem Handelsregister bzw. Berufsregister oder ein vergleichbarer Nachweis (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Der Bieter reicht einen Auszug (Kopie) aus dem Handelsregister bzw. Berufsregister, soweit der Bieter dort eingetragen ist, oder einen vergleichbaren Nachweis der Existenz des Unternehmens bei, der zum Zeitpunkt des Ablaufs der Angebotsfrist nicht älter als 3 Monate ist,
— Angaben über technische Fachkräfte oder technische Stellen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Der Bieter macht Angaben über technische Fachkräfte oder technische Stellen, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen, unabhängig davon, ob diese dem Unternehmen angehören oder nicht, und zwar insbesondere derjenigen, die mit der Qualitätskontrolle beauftragt sind,
— Erklärung über die Ausstattung, Geräte und technische Ausrüstung des Unternehmens (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Der Bieter reicht eine Erklärung ein, aus der ersichtlich ist, über welche Ausstattung, welche Geräte und welche technische Ausrüstung das Unternehmen für die Ausführung des Auftrags verfügt,
— Formblatt „Technische und berufliche Leistungsfähigkeit“ (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen).
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: ZVB der VBG und VOL/B.
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-03-12
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-04-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-03-12
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): VBG, Hauptverwaltung
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Nur Mitarbeiter/-innen der VBG — Vergabestelle.
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: Spätestens Anfang 2021 oder bei Verlängerungsoption spätestens Anfang 2023.
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Die Vergabeunterlagen und sämtliche Informationen zum Vergabeverfahren sind ausschließlich elektronisch auf der Vergabeplattform „Deutsches Vergabeportal“...”
Die Vergabeunterlagen und sämtliche Informationen zum Vergabeverfahren sind ausschließlich elektronisch auf der Vergabeplattform „Deutsches Vergabeportal“ (www.dtvp.de) zu finden. Bieter müssen sich zur Teilnahme am Vergabeverfahren auf dieser Vergabeplattform registrieren. Die Registrierung ist in der benötigten BASIC-Edition ohne Mehrwertdienste kostenfrei.
Die Kommunikation zwischen der Auftraggeberin und den Bietern ist — ausschließlich — über den Projektraum des Vergabeverfahrens auf der Vergabeplattform möglich.
Wir weisen darauf hin, dass nur zuverlässige Unternehmen den Zuschlag erhalten können (etwa keine Ausschlussgründe nach § 123, § 124, § 125 GWB vorliegen).
Rabatte für Loskombinationen werden bei der Wertung nicht berücksichtigt.
Hinweise zum Einsatz von Bietergemeinschaften und Nachunternehmern entnehmen Sie der Aufforderung zur Angebotsabgabe.
Weitere Informationen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Bekanntmachungs-ID: CXSUYYDY6CA
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-9499-0📞
Fax: +49 228-9499-163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-9499-0📞
Fax: +49 228-9499-163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen und Rügen ergeben sich aus § 160 Abs. 3 GWB.
Für die Einlegung von Rechtsbehelfen gelten u.a. die folgenden...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen und Rügen ergeben sich aus § 160 Abs. 3 GWB.
Für die Einlegung von Rechtsbehelfen gelten u.a. die folgenden Regelungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB):
— § 134, Informations- und Wartepflicht,
— § 135, Unwirksamkeit,
— § 160, Einleitung, Antrag.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 015-031639 (2019-01-21)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-04-09) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) - Hauptverwaltung Hamburg
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Unterhaltsreinigung (LOS 1) und Glasreinigung (LOS 2) eines Verwaltungsgebäudes der VBG (Bezirksverwaltung Berlin)
VBG/2018/10/3880”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 495204.77 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) - Bezirksverwaltung Berlin
Markgrafenstraße 18
10969 Berlin” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Objektbezogenes Qualitätskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Objektbezogenes Einsatzplanungskonzept
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Unterschreitung des Mindeststundeneinsatzes
Qualitätskriterium (Gewichtung): 0
Preis (Gewichtung): 60.00
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 015-031639
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Auftragsvergabe Germania Gebaeudedienste GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-04-15 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Germania Gebaeudedienste GmbH
Postanschrift: Fraunhoferstraße 5
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53121
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228988780📞
E-Mail: info@germania-gebaeudedienste.de📧
Region: Bonn, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: https://www.germania-gebaeudereinigung.de/🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 280 512 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 448999.20 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Auftragsvergabe Stölting Facility Service GmbH
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Stölting Facility Service GmbH
Postanschrift: Walter-Köhn-Str. 4c
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04356
Telefon: +49 3415255610📞
E-Mail: judith.schirmer@stoelting-gruppe.de📧
Fax: +49 34152556160 📠
Region: Leipzig, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://stoelting-gruppe.de🌏 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 69 935 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 46205.57 💰