Im Senftenberger See sind sogenannte Untiefen in Flachwasserbereichen mittels schwimmender Löffelbagger auf eine vorgegebene Zielhöhe (Seebodenniveau) abzutragen. Der Abtrag erfolgt hierbei bis in ca. 3,5 m Wassertiefe. Die Abtragsmassen sind auf Klappschuten zu verladen und zum vorgegebenen Verbringungsort zu transportieren und dort profilgerecht zu verklappen. Die Tätigkeiten sind unter besonderen Verhaltensanforderungen innerhalb eines geotechnischen Sperrbereiches durchzuführen.
— ca. 130 Tm Abtrag, Transport und Verklappung,
— Entfernung Schutentransport zwischen ca. 250 m und ca. 4 500 m,
— Herstellung von Böschungsprofilen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-08-20.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-07-15.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2019-07-15) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Lausitzer- und Mitteldeutsche Bergbau- und Verwaltungsgesellschaft mbH
Postanschrift: Knappenstraße 1, Einkauf Lausitz
Postort: Senftenberg
Postleitzahl: 01968
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3573-844285📞
E-Mail: caroline.hoffmann@lmbv.de📧
Fax: +49 3573-844643 📠
Region: Oberspreewald-Lausitz🏙️
URL: www.lmbv.de🌏
Adresse des Käuferprofils: www.lmbv-einkauf.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://www.lmbv-einkauf.de🌏
Teilnahme-URL: https://www.lmbv-einkauf.de🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Unternehmen des Bundes
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Untiefenbeseitigung im Senftenberger See, Teil 2 der Sofortmaßnahme
Produkte/Dienstleistungen: Schwimmbagger- und Pumparbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Im Senftenberger See sind sogenannte Untiefen in Flachwasserbereichen mittels schwimmender Löffelbagger auf eine vorgegebene Zielhöhe (Seebodenniveau)...”
Kurze Beschreibung
Im Senftenberger See sind sogenannte Untiefen in Flachwasserbereichen mittels schwimmender Löffelbagger auf eine vorgegebene Zielhöhe (Seebodenniveau) abzutragen. Der Abtrag erfolgt hierbei bis in ca. 3,5 m Wassertiefe. Die Abtragsmassen sind auf Klappschuten zu verladen und zum vorgegebenen Verbringungsort zu transportieren und dort profilgerecht zu verklappen. Die Tätigkeiten sind unter besonderen Verhaltensanforderungen innerhalb eines geotechnischen Sperrbereiches durchzuführen.
— ca. 130 Tm Abtrag, Transport und Verklappung,
— Entfernung Schutentransport zwischen ca. 250 m und ca. 4 500 m,
— Herstellung von Böschungsprofilen.
1️⃣
Ort der Leistung: Oberspreewald-Lausitz🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Land Brandenburg
Landkreis Oberspreewald-Lausitz
Stadt Senftenberg
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Senftenberger See sind sogenannte Untiefen in Flachwasserbereichen mittels schwimmender Löffelbagger auf eine vorgegebene Zielhöhe (Seebodenniveau)...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Senftenberger See sind sogenannte Untiefen in Flachwasserbereichen mittels schwimmender Löffelbagger auf eine vorgegebene Zielhöhe (Seebodenniveau) abzutragen. Der Abtrag erfolgt hierbei bis in ca. 3,5 m Wassertiefe. Die Abtragsmaßen sind auf Klappschuten zu verladen und zum vorgegebenen Verbringungsort zu transportieren und dort profilgerecht zu verklappen. Die Tätigkeiten sind unter besonderen Verhaltensanforderungen innerhalb eines geotechnischen Sperrbereiches durchzuführen. Die zu baggernden Böden neigen zur Verflüssigung. Der Bauzeitraum erstreckt sich über die Wintermonate, so dass mit Eisbildung zu rechnen ist und die Arbeitsbereiche durch den Auftragnehmer eisfrei zu halten sind.
Leistungsumfang:
— ca. 134 Tm Abtrag, Transport und Verklappung von Kippenboden im Senftenberger See,
— Ziel der Maßnahme ist die Herstellung Seebodenniveau + 96,00 m NHN in den vorgegebenen Bearbeitungsflächen,
— Schutentransport über Entfernungen zwischen ca. 250 m und ca. 4 500 m,
— Herstellung von vorgegeben Böschungsprofilen im Abtrags- und Auftragsbereich,
— Eisfreihaltung der Bearbeitungsbereiche (Bereich Einsatz Löffelbagger, Schutenfahrwege, Verklappungsbereiche).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-11-01 📅
Datum des Endes: 2020-03-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Laufzeitbeginn spätestens 14 Werktage nach Zugang des Auftragsschreibens.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweis gemäß § 6 a EU Nr. 1 VOB/A, der mit dem Angebot einzureichen ist:
— Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder Handwerksrolle des...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Nachweis gemäß § 6 a EU Nr. 1 VOB/A, der mit dem Angebot einzureichen ist:
— Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder Handwerksrolle des jeweiligen Sitzes oder Wohnsitzes
Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, haben eine Bescheinigung des für sie zuständigen Versicherungsträgers vorzulegen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen
— Erklärung, dass keine Ausschlusstatbestände nach § 6e EU VOB/A bestehen,
— Als vorläufigen Beleg der Eignung wird die Vorlage einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE)nach § 50 VgV bzw. die jeweilige Nummer des Bieters in den allgemein zugänglichen Listen des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. akzeptiert,
— Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der benannten anderen Unternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ bzw. in der EEE genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen,
— Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Weitere Angaben, die mit dem Angebot einzureichen sind (211 EU – Punkt 3.1):
— Allgemeine Angabe des Wirtschaftsteilnehmers zur KMU: ja/nein (Kleinstunternehmen, kleineres Unternehmen oder mittleres Unternehmen gemäß der Definition in Empfehlung 2003/361/EG der Kommission)
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Folgende Nachweise/Angaben/Unterlagen hat der Bieter mit dem Angebot einzureichen:
— Nachweis über ausgeführte Leistungen der letzten 5 Jahre, gerechnet vom...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Folgende Nachweise/Angaben/Unterlagen hat der Bieter mit dem Angebot einzureichen:
— Nachweis über ausgeführte Leistungen der letzten 5 Jahre, gerechnet vom Tag der Bekanntmachung, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (Referenz, Mindestanforderungen siehe unten),
— Angaben über die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal,
— Beschreibung der eingesetzten technischen Ausrüstung, Geräte und Maßnahmen für die Ausführung der ausgeschriebenen Leistung,
— Formblatt 124 Eigenerklärung zur Eignung,
— Bei einem Nachunternehmereinsatz sind die geforderten Eignungsnachweise/Referenzen ebenfalls mit dem Angebot vorzulegen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Für die vorzulegenden Eignungsnachweise gelten folgende Mindestanforderungen:
Die Nachweise folgender Mindestanforderungen sind mit dem Angebot zu...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Für die vorzulegenden Eignungsnachweise gelten folgende Mindestanforderungen:
Die Nachweise folgender Mindestanforderungen sind mit dem Angebot zu übergeben:
— Die Beschreibung der eingesetzten technischen Ausrüstung, Geräte und Maßnahmen für die Ausführung der ausgeschriebenen Leistung muss in sich schlüssig und plausibel sein,
— mindestens 1 Referenz über Arbeiten in rutschungs- und setzungsfließgefährdeten Bereichen,
— mindestens 1 Referenz für Schwimmbaggerarbeiten mit einer Gewinnungseinheit (amphibischer oder schwimmender Tieflöffelbagger in Verbindung mit Schutentransport) mit einer Tagesleistung von mindestens 300 m/Tag,
— Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Gemäß Vergabeunterlagen
Der Auftragnehmer hat 14 Tage nach Versand des Informationsschreibens 333 (Info über beabsichtigte Vergabe) dem Auftraggeber...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Gemäß Vergabeunterlagen
Der Auftragnehmer hat 14 Tage nach Versand des Informationsschreibens 333 (Info über beabsichtigte Vergabe) dem Auftraggeber folgende Nachweise zu übergeben:
— Für sämtliche amphibische oder schwimmende Technik (wie Schwimmbagger, Pontons, Schuten, Barkassen, Beiboote, usw.) sind Verfügbarkeitserklärungen vorzulegen.
Der Auftragnehmer hat spätestens 5 Wochen nach Versand des Informationsschreibens 333 (Info über beabsichtigte Vergabe) dem Auftraggeber folgende Nachweise zu übergeben:
— Vorlage gültige Zulassung der Zentralen Schiffuntersuchungskommission (ZSUK) oder der Schiffuntersuchungskommission Brandenburg (SUK) für sämtliche amphibische oder schwimmende Technik
— Berechnung Eisdruck/Nachweis Winterbetrieb für sämtliche amphibische oder schwimmende Technik einschl. Prüfung durch anerkannten Sachverständigen
Vom Betreiber/Auftragnehmer sind Betriebsanweisungen nach § 7 ABBergV zu übergeben
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-08-20
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-10-18 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-08-20
09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Die Angebotsabgabe ist nur „elektronisch in Textform" möglich.
Nicht formgerechte Angebote müssen aus formalen Gründen von der Wertung ausgeschlossen werden.”
“Für die Ausführung des Auftrags wird die VOB/B vereinbart. Der Auftraggeber behält sich eine Änderung der Leistungen gemäß den Regelungen der VOB/B vor.
Die...”
Für die Ausführung des Auftrags wird die VOB/B vereinbart. Der Auftraggeber behält sich eine Änderung der Leistungen gemäß den Regelungen der VOB/B vor.
Die Fläche, auf der die Leistungen erbracht werden, steht unter Bergaufsicht: ja.
Die Fläche, auf der die Leistungen erbracht werden, befinden sich in grundbruch- und setzungsfließgefährdeten Bereichen: ja.
Mit dem Angebot ist zu übergeben:
— Formblatt 213 – Angebotsschreiben,
— Formblatt 221/222 – Angaben zur Preisermittlung,
— Formblatt 234 – Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft (wenn zutreffend),
— Formblatt 235 – Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen,
— Formblatt LMBV – Aufsicht-Personal (bezogen auf die zu vergebende Leistung),
— Bieterinformationen während der Angebotsfrist.
Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle sind einzureichen:
— Formblatt 223 – Aufgliederung der Einheitspreise,
— Formblatt 236 – Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen,
— Urkalkulation.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: D-53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 2289499-163 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: entfällt
Postort: entfällt
Land: Deutschland 🇩🇪 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: LMBV mbH Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau- und Verwaltungsgesellschaft mbH
Postort: Senftenberg
Postleitzahl: 01968
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 3573844643 📠
URL: www.lmbv.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 136-334342 (2019-07-15)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-10-21) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Im Senftenberger See sind sogenannte Untiefen in Flachwasserbereichen mittels schwimmender Löffelbagger auf eine vorgegebene Zielhöhe (Seebodenniveau)...”
Kurze Beschreibung
Im Senftenberger See sind sogenannte Untiefen in Flachwasserbereichen mittels schwimmender Löffelbagger auf eine vorgegebene Zielhöhe (Seebodenniveau) abzutragen. Der Abtrag erfolgt hierbei bis in ca. 3,5 m Wassertiefe. Die Abtragsmaßen sind auf Klappschuten zu verladen und zum vorgegebenen Verbringungsort zu transportieren und dort profilgerecht zu verklappen. Die Tätigkeiten sind unter besonderen Verhaltensanforderungen innerhalb eines geotechnischen Sperrbereiches durchzuführen.
— ca. 130 Tm Abtrag, Transport und Verklappung,
— Entfernung Schutentransport zwischen ca. 250 m und ca. 4 500 m,
— Herstellung von Böschungsprofilen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 2865446.50 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Land Brandenburg, Landkreis Oberspreewald-Lausitz, Stadt Senftenberg
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Senftenberger See sind sogenannte Untiefen in Flachwasserbereichen mittels schwimmender Löffelbagger auf eine vorgegebene Zielhöhe (Seebodenniveau)...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Senftenberger See sind sogenannte Untiefen in Flachwasserbereichen mittels schwimmender Löffelbagger auf eine vorgegebene Zielhöhe (Seebodenniveau) abzutragen. Der Abtrag erfolgt hierbei bis in ca. 3,5 m Wassertiefe. Die Abtragsmaßen sind auf Klappschuten zu verladen und zum vorgegebenen Verbringungsort zu transportieren und dort profilgerecht zu verklappen. Die Tätigkeiten sind unter besonderen Verhaltensanforderungen innerhalb eines geotechnischen Sperrbereiches durchzuführen. Die zu baggernden Böden neigen zur Verflüssigung. Der Bauzeitraum erstreckt sich über die Wintermonate, so dass mit Eisbildung zu rechnen ist und die Arbeitsbereiche durch den Auftragnehmer eisfrei zu halten sind.
Leistungsumfang:
— ca. 134 Tm Abtrag, Transport und Verklappung von Kippenboden im Senftenberger See,
— Ziel der Maßnahme ist die Herstellung Seebodenniveau +96,00 m NHN in den vorgegebenen Bearbeitungsflächen,
— Schutentransport über Entfernungen zwischen ca. 250 m und ca. 4 500 m,
— Herstellung von vorgegeben Böschungsprofilen im Abtrags- und Auftragsbereich,
— Eisfreihaltung der Bearbeitungsbereiche (Bereich Einsatz Löffelbagger, Schutenfahrwege, Verklappungsbereiche).
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Vergabenummer: 1902700131
Laufzeitbeginn spätestens 14 Werktage nach Zugang des Auftragsschreibens.”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 136-334342
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Untiefenbeseitigung im Senftenberger See, Teil 2 der Sofortmaßnahme
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-10-18 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ETK Erdbau & Transport Kehlbler GmbH
Postort: Zeitz
Postleitzahl: 06711
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Sachsen-Anhalt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2865446.50 💰
Quelle: OJS 2019/S 205-498365 (2019-10-21)