Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: UzK, TGA-Planung Lph 6-9
999-F-19-080
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Kurze Beschreibung: TGA-Planung nach HOAI, Stufenbeauftragung.
1️⃣
Ort der Leistung: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Diverse Gebäude 50931 Köln Gebäude 105, Hörsaalgebäude Universitätsstraße 35, Geb. 107, Bibliothek, Universitätsstraße 33, Geb. 125, Küpperstift, Kerpener...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Diverse Gebäude 50931 Köln Gebäude 105, Hörsaalgebäude Universitätsstraße 35, Geb. 107, Bibliothek, Universitätsstraße 33, Geb. 125, Küpperstift, Kerpener Straße 30, Geb. 163, Ur- und Frühgeschicht...
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung: TGA-Planung div. Gebäude LP 6-9.
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-10-01 📅
Datum des Endes: 2022-03-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: 100 % Referenzen plus Mindestkriterien
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Mit Vertragsabschluß wird die Stufe 1, bestehend aus der Einarbeitung in das Projekt sowie den Leistungsphasen 6+7 abgerufen.
Weitere Stufen sind:
– Stufe...”
Beschreibung der Optionen
Mit Vertragsabschluß wird die Stufe 1, bestehend aus der Einarbeitung in das Projekt sowie den Leistungsphasen 6+7 abgerufen.
Weitere Stufen sind:
– Stufe 2: Objektüberwachung, Leistungsphase 8 und
– Stufe 3: Objektbetreuung, Leistungsphase 9.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) Erklärung zu Ausschlussgründen nach den §§ 123, 124 GWB. Hierfür muss das den Vergabeunterlagen beigefügte Formular verwendet werden;
2) Nachweis, dass...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1) Erklärung zu Ausschlussgründen nach den §§ 123, 124 GWB. Hierfür muss das den Vergabeunterlagen beigefügte Formular verwendet werden;
2) Nachweis, dass die Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung und der gemeinsamen Einrichtung der Tarifvertragsparteien im Sinne des § 5 Nr. 3 Arbeitnehmer-Entsendegesetz (AEntG) vollständig entrichtet wurden. (§7 Abs. 1 TVgG NRW);
3) Nachweis der Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe des EU-Mitgliedsstaates, in dem der Bewerber tätig ist bzw. Nachweis der Eintragung in die Ingenieurkammer;
4) Bei Bewerbergemeinschaften: Von allen Mitgliedern der Bewerbergemeinschaft rechtsverbindlich unterzeichnete Erklärung, nach der die Mitglieder der Bewerbergemeinschaft gesamtschuldnerisch haften und einen bevollmächtigten Vertreter für das Vergabeverfahren benennen.
Nachweise dürfen nicht älter als 6 Monate sein.
Ausländische Bewerber können anstelle der geforderten Eignungsnachweise auch vergleichbare Eignungsnachweise vorlegen, sofern diese dach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Staates, in dem das Unternehmen ansässig ist, erstellt wurden. Fremdsprachige Nachweise sind in beglaubigter deutscher Übersetzung vorzulegen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Eigenerklärung zum Jahresumsatz netto in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren;
2) Nachweis einer marktüblichen Berufshaftpflichtversicherung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Eigenerklärung zum Jahresumsatz netto in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren;
2) Nachweis einer marktüblichen Berufshaftpflichtversicherung für Personen-, Sach- und Vermögensschäden mit Versicherungssummen je Schadensfall von mindestens 2,5 Mio. EUR für Personenschäden und 1 Mio. EUR für Sach- und Vermögensschäden, wobei die Summen zweifach maximiert sein müssen.
Ausreichend ist die Vorlage einer Erklärung der Versicherung, dass die ausreichende Höhe der Versicherung bei Auftragserteilung angepasst wird.
“Zu 1.: Jahreumsatz netto in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren von durchschnittlich mindestens 500 000 EUR,
Zu 2.: Nachweis einer...”
Zu 1.: Jahreumsatz netto in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren von durchschnittlich mindestens 500 000 EUR,
Zu 2.: Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung mit den hierzu angegebenen Anforderungen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Referenzen für Leistungen der TGA-Planung, Zeitraum der Fertigstellung ab 2011. Die Höchstbewertung kann bei drei Referenzen erreicht werden; der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Referenzen für Leistungen der TGA-Planung, Zeitraum der Fertigstellung ab 2011. Die Höchstbewertung kann bei drei Referenzen erreicht werden; der Nachweis einer höheren Zahl an Referenzen führt nicht zu einer besseren Bewertung;
2) Eigenerklärung: Angaben zum jährlichen Mittel der beim Bewerber festangestellten Ingenieure im Vollzeitäquivalent (VZÄ) in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren;
3) Angaben zur Beschäftigungsdauer der festangestellten Beschäftigten im Vollzeitäquivalent.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Von den Referenzen muss mindestens:
a) eine Referenz ein Bauvolumen KG 400 eines vergleichbaren Gebäudes von netto 2 Mio. EUR;
b) eine Referenz eines...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Von den Referenzen muss mindestens:
a) eine Referenz ein Bauvolumen KG 400 eines vergleichbaren Gebäudes von netto 2 Mio. EUR;
b) eine Referenz eines Öffentlichen Auftraggebers im Sinne der §§ 99, 100 GWB nachgewiesen werden und
c) eine Referenz einer Kernsanierung LPH 6-9.
Dabei darf eine Referenz mehrere der vorgenannten Mindestanforderungen zugleich erfüllen.
Zu 2.: durchschnittlich mindestens vier festangestellte Beschäftigte, die Ingenieure sind oder einen vergleichbaren Hochschulabschluss besitzen. Der/die Projektleiter muss/müssen mindestens 8 Jahre Berufserfahrung haben und mindestens 3 Jahre Bürozugehörigkeit im Büro des Bewerbers vorweisen können.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Wenn der Auftragnehmer die Kapazitäten eines anderen Unternehmens im Hinblick auf die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit in Anspruch nimmt,...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Wenn der Auftragnehmer die Kapazitäten eines anderen Unternehmens im Hinblick auf die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit in Anspruch nimmt, müssen sich der Auftragnehmer und das andereUnternehmen zur gemeinsamen Haftung für die Auftragsausführung entsprechend dem Umfang der Eignungsleihe verpflichten.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-06-18
11:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-07-02 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
“Die Vergabeunterlagen können kostenfrei unter www.evergabe.nrw abgerufen werden, bitte führen Sie eventuelle Kommunikation ausschließlich über das...”
Die Vergabeunterlagen können kostenfrei unter www.evergabe.nrw abgerufen werden, bitte führen Sie eventuelle Kommunikation ausschließlich über das Vergabeportal. Die Vergabeunterlagen werden nicht anderweitig versandt.
Bekanntmachungs-ID: CXS0YYWYYCG
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstrasse 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Anlauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Universität zu Köln Vergabestelle VOB D5
Postanschrift: Robert-Koch-Str. 46-50
Postort: Köln
Postleitzahl: 50931
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabestelle-d5@verw.uni-koeln.de📧
Quelle: OJS 2019/S 098-237366 (2019-05-17)