Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: V 10-19 Fahrgasterhebung KVV
V 10-19
Produkte/Dienstleistungen: Datenerhebung und -zusammentragung📦
Kurze Beschreibung: Fahrgasterhebung
Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fahrgasterhebung im KVV-Gebiet
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Datenerhebung und -zusammentragung📦
Ort der Leistung: Baden-Württemberg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gebiet des Karlsruher Verkehrsverbundes (KVV)
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Karlsruher Verkehrsverbund ist der drittgrößte Verkehrsverbund in Baden-Württemberg. Er wurde 1994 gegründet, um die bis dahin unabhängigen Angebote von...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Karlsruher Verkehrsverbund ist der drittgrößte Verkehrsverbund in Baden-Württemberg. Er wurde 1994 gegründet, um die bis dahin unabhängigen Angebote von 20 Verkehrsunternehmen in der Region Mittlerer Oberrhein und Südpfalz zu einem leistungsfähigen Gesamtnetz zusammen zu fassen. Seitdem entwickelte sich der Verkehrsverbund stetig und stellt sich den Herausforderungen, die mit der voranschreitenden Digitalisierung einhergehen. Im Jahr 2018 umfasst der KVV sieben Landkreise und kreisfreie Städte/Stadtkreise in 2 Bundesländern mit einer Fläche von ca. 3 550 km Größe und etwa 1,37 Mio. Einwohnern. Mit den Verbundverkehrsmitteln der insgesamt 21 Verkehrsunternehmen werden jährlich ca. 172 Mio. Fahrgäste befördert. Mit einem breiten Verkehrsangebot durch insgesamt 260 verkehrende Linien (davon 226 Buslinien) sowie einer flächenmäßigen Erschließung mit über 2500 Haltestellen, die im Tarifanerkennungsbereich des KVV liegen, wird den Menschen im Verbundgebiet eine attraktive Alternative zum Individualverkehr angeboten. Innerhalb des Verbundnetzes werden jährlich ca. 22,3 Mio. Zugkilometer und 25,6 Mio. Omnibuskilometer zurückgelegt.
Die im Jahr 2019 durchzuführende Verbunderhebung soll entsprechende Datengrundlagen liefern.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-07-01 📅
Datum des Endes: 2021-09-30 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fahrgasterhebung im AVG-Gebiet
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Streckenbereich der AVG
Beschreibung der Beschaffung:
“Fahrgasterhebung zweier Stadtbahnlinien (über das Gebiet des KVV hinaus) auf der kompletten Streckenlänge.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Aktueller Auszug aus dem Handelsregister (Handwerksrolle, Verzeichnis der Handwerkskammer, Register der IHK) des Sitzes der Bieter, nicht älter als 3...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Aktueller Auszug aus dem Handelsregister (Handwerksrolle, Verzeichnis der Handwerkskammer, Register der IHK) des Sitzes der Bieter, nicht älter als 3 Monate, gerechnet ab dem Tag der Öffnung der Teilnahmeanträge,
— Nachweis der Anmeldung bei der Berufsgenossenschaft bzw. für Bewerber, die ihren Sitz nicht in Deutschland haben, Vorlage einer Bescheinigung des zuständigen Versicherungsträgers, mit Gültigkeit bis Ende der Bindefrist,
— Bestätigung des Versicherers des Bewerbers über das Bestehen einer Betriebshaftpflicht, die Personenschäden bis min. 2 500 000 EUR und sonstige Schäden bis min. 2 500 000 EUR abdeckt. Sofern keine Betriebshaftpflicht in angegebener Höhe besteht legen Sie bitte einen Nachweis/ verbindliche Zusage des Versicherers vor, dass im Falle der Beauftragung eine entsprechende Erhöhung der Haftungssumme erfolgt.
Durch den Bewerber sind dem Teilnahmeantrag als Nachweis Eigenerklärungen (Komm SKR (D) EigE) dahingehend beizufügen, dass:
— sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet,
— die verantwortlichen Personen keine schweren Verfehlungen begangen haben, die die Zuverlässigkeit der Bewerber in Frage stellen,
— die Zahlungsverpflichtungen für Steuern, Abgaben und
Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt sind,
— die Zahlungsverpflichtung (Finanzamt, Krankenkasse, usw.) ordnungsgemäß erfüllt sind,
— Einhaltung der Tariftreue und Mindestentgeltverpflichtung,
(Verpflichtungserklärung zum Mindestentgelt, siehe Verdingungsunterlagen)
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Durchschnittlicher Gesamtjahresumsatz des Bieters in den letzten 3 Geschäftsjahren, soweit es Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Durchschnittlicher Gesamtjahresumsatz des Bieters in den letzten 3 Geschäftsjahren, soweit es Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bieter hat mindestens 2 Referenzen (Komm SKR (D) EigE) zu Projekten in vergleichbarer Größenordnung aus den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bieter hat mindestens 2 Referenzen (Komm SKR (D) EigE) zu Projekten in vergleichbarer Größenordnung aus den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren nachzuweisen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Für die Ausführung des Auftrages gibt es zwei Szenarien. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung ist nicht bekannt welches Szenario gewählt werden kann. Deshalb...”
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
Für die Ausführung des Auftrages gibt es zwei Szenarien. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung ist nicht bekannt welches Szenario gewählt werden kann. Deshalb können Bieter für jedes Szenario ein Hauptangebot einreichen. Es werden nur die Angebote für das zur Ausführung abgegebene Szenario gewertet.
Mehr anzeigen
Geforderte Kautionen und Garantien: Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5 % der Bruttoauftragssumme
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: Gemäß VOL
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll:
“Bietergemeinschaften haben mit ihrem Teilnahmeantrag eine formlose von allen Mitgliedern unterzeichnete Erklärung abzugeben,
— in der alle Mitglieder...”
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll
Bietergemeinschaften haben mit ihrem Teilnahmeantrag eine formlose von allen Mitgliedern unterzeichnete Erklärung abzugeben,
— in der alle Mitglieder aufgeführt sind und ein bevollmächtigter Vertreter als Ansprechpartner benannt wird,
— bestätigt wird, dass der bevollmächtigte Vertreter die Mitglieder gegenüber dem AG umfassend und uneingeschränkt rechtsverbindlich vertritt,
— festgelegt wird, dass alle Mitglieder der Bietergemeinschaft als Gesamtschuldner haften.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-03-06
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-06-28 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-03-06
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-06-26) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: Fahrgasterhebung.
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Karlsruher Verkehrsverbund ist der drittgrößte Verkehrsverbund in Baden-Württemberg. Er wurde 1994 gegründet, um die bis dahin unabhängigen Angebote von...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Karlsruher Verkehrsverbund ist der drittgrößte Verkehrsverbund in Baden-Württemberg. Er wurde 1994 gegründet, um die bis dahin unabhängigen Angebote von 20 Verkehrsunternehmen in der Region Mittlerer Oberrhein und Südpfalz zu einem leistungsfähigen Gesamtnetz zusammen zu fassen. Seitdem entwickelte sich der Verkehrsverbund stetig und stellt sich den Herausforderungen, die mit der voranschreitenden Digitalisierung einhergehen. Im Jahr 2018 umfasst der KVV sieben Landkreise und kreisfreie Städte/Stadtkreise in zwei Bundesländern mit einer Fläche von ca. 3 550 km Größe und etwa 1,37 Mio. Einwohnern. Mit den Verbundverkehrsmitteln der insgesamt 21 Verkehrsunternehmen werden jährlich ca. 172 Mio. Fahrgäste befördert. Mit einem breiten Verkehrsangebot durch insgesamt 260 verkehrende Linien (davon 226 Buslinien) sowie einer flächenmäßigen Erschließung mit über 2500 Haltestellen, die im Tarifanerkennungsbereich des KVV liegen, wird den Menschen im Verbundgebiet eine attraktive Alternative zum Individualverkehr angeboten. Innerhalb des Verbundnetzes werden jährlich ca. 22,3 Mio. Zugkilometer und 25,6 Mio. Omnibuskilometer zurückgelegt. Die im Jahr 2019 durchzuführende Verbunderhebung soll entsprechende Datengrundlagen liefern.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 023-051570
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Fahrgasterhebung im KVV-Gebiet
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-06-14 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: PTV Transport Consult GmbH
Postanschrift: Stumpfstraße 1
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76131
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: info@consult.ptvgroup.com📧
Fax: +49 7219651299 📠
Region: Karlsruhe, Stadtkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅