Für die abschließende Sicherung des TTB Vehlitz ist die Planung zur Gesamtsicherung durchzuführen.
Planungsziel ist die Überführung des TTB Vehlitz in einen geordneten Zustand der Nachsorge durch eine abschließende Gesamtsicherung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-01-24.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-12-20.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2019-12-20) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Landesamt für Geologie und Bergwesen (LAGB) Sachsen-Anhalt Halle vertreten in Amtshilfe durch Landesanstalt für Altlastenfreistellung (LAF) des Landes Sachsen-Anhalt”
Name
Landesamt für Geologie und Bergwesen (LAGB) Sachsen-Anhalt Halle vertreten in Amtshilfe durch Landesanstalt für Altlastenfreistellung (LAF) des Landes Sachsen-Anhalt
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: V II-10-2b: Planung Gesamtsicherung Tontagebau Vehlitz
V II-10-2b
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Für die abschließende Sicherung des TTB Vehlitz ist die Planung zur Gesamtsicherung durchzuführen.
Planungsziel ist die Überführung des TTB Vehlitz in einen...”
Kurze Beschreibung
Für die abschließende Sicherung des TTB Vehlitz ist die Planung zur Gesamtsicherung durchzuführen.
Planungsziel ist die Überführung des TTB Vehlitz in einen geordneten Zustand der Nachsorge durch eine abschließende Gesamtsicherung.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 588 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Jerichower Land🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: TTB Vehlitz (ca. 2 km südöstlich der Ortslage Vehlitz), Landkreis Jerichow
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Tontagebau Vehlitz (Sachsen-Anhalt, Landkreis Jerichower Land) wurde von der Sporkenbach Ziegelei GmbH zur Gewinnung von Ton aufgeschlossen. Der...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Tontagebau Vehlitz (Sachsen-Anhalt, Landkreis Jerichower Land) wurde von der Sporkenbach Ziegelei GmbH zur Gewinnung von Ton aufgeschlossen. Der Tontagebau ist in 3 Teilfelder (TF) unterteilt: Teilfeld I, Teilfeld II Nord und Teilfeld II Süd.
Nach Ende des Abbaus wurde der Tagebau über einen Zeitraum von ca. 5 Jahren mit bergbaufremden Materialien / Abfällen verfüllt. Insgesamt wurden im Tontagebau Vehlitz ca. 1 200 000 m Abfälle abgelagert. Die Sporkenbach Ziegelei GmbH ist zwischenzeitlich in Insolvenz gegangen.
Das LAGB führt in Ersatzvornahme Maßnahmen zur Abwehr von Gefahren, die von den in den Tontagebau Vehlitz eingebrachten bergbaufremden Abfällen ausgehen, durch.
Unabhängig von den bereits eingeleiteten Sofortmaßnahmen zur Gefahrenabwehr ist für die abschließende Sicherung des TTB Vehlitz die Planung zur Herstellung einer Oberflächenabdichtung und der zugehörigen Entwässerungssysteme durchzuführen. Planungsziel ist die Überführung des TTB Vehlitz in einen geordneten Zustand der Nachsorge.
Die zu vergebenden Leistungen sind Ingenieurleistungen des Leistungsbildes „Ingenieurbauwerke“ in Anlage 12.1. zu § 43 HOAI 2013. Entsprechend der vorgenannten Zielstellungen lassen sich grundsätzlich folgende Aufgabenbereiche der hier zu vergebenden Planungsleistungen abgrenzen:
A) Planungs- und Ingenieurleistungen zur Ermittlung und Ausführung einer gemäß Abfall-recht geeigneten Sanierungs- oder Sicherungsmaßnahme
— Sämtliche Grundleistungen der LPh 5-9 in Anlage 12.1. der HOAI 2013 für alle TF des TTB.
B) Besondere Leistungen im Rahmen der Sanierungsplanung sowie der Sanierungsdurchführung bezogen auf alle Teilflächen im Sinne einer übergreifenden Erarbeitung (Besonderen Leistungen sind optional und werden durch den AG gesondert zum Ende der Leistungsphase 5 beauftragt):
— Aktualisierung Risswerk,
— SiGe-Koordination während der Bauphase,
— Entsorgungskonzept,
— Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe der Leistungen zur Fremdüberwachung,
— örtliche Bauüberwachung als besondere Leistung der LPh 8 gem. Anlage 12.1 HOAI 2013.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-03-04 📅
Datum des Endes: 2022-12-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Die Bieter haben zum Beleg ihrer wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit mit dem Angebot einen Nachweis des Bieters vorzulegen, dass er über...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Die Bieter haben zum Beleg ihrer wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit mit dem Angebot einen Nachweis des Bieters vorzulegen, dass er über eine Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung verfügt;
2) Eigenerklärung des Bieters auf Formblatt des Auftraggebers zu den anteiligen Jahresumsätzen (netto) der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre für mit dem Vergabegegenstand vergleichbare Leistungen (vergleichbare Planungsleistungen im Bereich Altlasten/Altablagerungen und/oder Deponien). Es ist jeweils der Umsatz bezogen auf das Unternehmen des Bieters [ohne konzernverbundene Gesellschaften] anzugeben.
“Zu 1.) Mindestdeckungssummen von jeweils mindestens 1 000 000,00 EUR für Personenschäden, Sachschäden und Vermögensschäden. Als Nachweis ist eine gültige...”
Zu 1.) Mindestdeckungssummen von jeweils mindestens 1 000 000,00 EUR für Personenschäden, Sachschäden und Vermögensschäden. Als Nachweis ist eine gültige Versicherungspolice oder Versicherungsbestätigung vorzulegen. Soweit die Deckungssummen für Personenschäden, Sachschäden und Vermögensschäden nicht versichert sind, ist auf einem Formblatt des Auftraggebers eine Verpflichtungserklärung darüber abzugeben, dass im Auftragsfalle eine solche Versicherung über die vorstehenden Deckungssummen für Personenschäden, Sachschäden und Vermögensschäden für die Vertragsdauer abgeschlossen wird;
Zu 2.) Der durchschnittliche Nettojahresumsatz vergleichbarer Planungsleistungen der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre muss jeweils über 150 000 EUR/Jahr liegen. Bei Bietergemeinschaften reicht es aus, dass die Mitglieder der Bietergemeinschaft in der Summe diesen Mindestjahresumsatz in Höhe von 150 000 EUR für jedes der letzten 3 Geschäftsjahre nachweisen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Anzahl der Beschäftigten (festangestellte Vollzeitmitarbeiter – als Vollzeitstelle wird eine Stelle mit wöchentlicher Arbeitszeit von mindestens 35...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Anzahl der Beschäftigten (festangestellte Vollzeitmitarbeiter – als Vollzeitstelle wird eine Stelle mit wöchentlicher Arbeitszeit von mindestens 35 Stunden anerkannt, Teilzeitstellen sind entsprechend umzurechnen-) mit Hoch-/Fachhochschulabschluss der Fachrichtungen Ingenieurwesen und/oder Naturwissenschaften in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren;
2) Angaben der technischen Fachkräfte, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen unter Vorlage der Kopie der Abschlusszeugnisse des Projektleiters einer Hochschule bzw. Fachhochschule in Ingenieur- oder Naturwissenschaften sowie derKopie der Abschlusszeugnisse des stellvertretenden Projektleiters einer Hochschule bzw. Fachhochschule in Ingenieur- oder Naturwissenschaften. Zudem sind dieLebensläufe des Projektleiters und des stellvertretenden Projektleiters vorzulegen;
3) Nachweis von Referenzprojekten der letzten 3 Jahre (in Art und Umfang vergleichbare Leistungen).
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zu 1.) Die Anzahl der Vollzeitmitarbeiter mit Hoch-/Fachhochschulabschluss der Fachrichtungen Ingenieurwesen und/oder Naturwissenschaften muss in jedem...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Zu 1.) Die Anzahl der Vollzeitmitarbeiter mit Hoch-/Fachhochschulabschluss der Fachrichtungen Ingenieurwesen und/oder Naturwissenschaften muss in jedem abgeschlossenen Geschäftsjahr im Mittel über 10 liegen;
Zu 2.) Vorlage derKopie der Urkunde über die Qualifikation nach TRGS 524 / DGUV Regel 101-004 für mind. einen an der Leistungserbringung vorgesehenen Mitarbeiter. Zudem muss der Projektleiter über mindestens 10 Jahre Berufserfahrung, gerechnet ab Abschluss des Studiums, im Bereich vergleichbarer Leistungen im Bereich Altlasten/Altablagerungen und/oder Deponien aufweisen, wobei die Jahre der Berufserfahrung nicht zusammenhängend, sondern insgesamt in diesem Bereich nachgewiesen werden müssen.
Des Weiteren müssen sowohl der Projektleiter als auch der stellvertretende Projektleiter über einen Hoch-/Fachhochschulabschluss der Fachrichtungen Ingenieurwesen und/oder Naturwissenschaften verfügen;
Zu 3.) Mindestens ein Projekt muss zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe bereits abgeschlossen sein. Die bereits geleistete Projektlaufzeit muss länger als ein Jahr sein. Der Projektabschluss darf jedoch nicht vor dem Jahr 2016 liegen. Die bereits geleistete Projektlaufzeit muss länger als ein Jahr sein. Unvollständige Referenzangaben führen zur Nichtwertbarkeit der Referenz.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-01-24
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-03-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-01-24
12:01 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Landesverwaltungsamt, 1. und 2. Vergabekammer
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es wird auf die Voraussetzungen zur Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB hingewiesen. Dieser lautet wie folgt:
„Der Antrag...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es wird auf die Voraussetzungen zur Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB hingewiesen. Dieser lautet wie folgt:
„Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt;
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-03-23) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 588 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Tontagebau Vehlitz (Sachsen-Anhalt, Landkreis Jerichower Land) wurde von der Sporkenbach Ziegelei GmbH zur Gewinnung von Ton aufgeschlossen. Der...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Tontagebau Vehlitz (Sachsen-Anhalt, Landkreis Jerichower Land) wurde von der Sporkenbach Ziegelei GmbH zur Gewinnung von Ton aufgeschlossen. Der Tontagebau ist in 3 Teilfelder (TF) unterteilt: Teilfeld I, Teilfeld II Nord und Teilfeld II Süd.
Nach Ende des Abbaus wurde der Tagebau über einen Zeitraum von ca. 5 Jahren mit bergbaufremden Materialien/Abfällen verfüllt. Insgesamt wurden im Tontagebau Vehlitz ca. 1 200 000 m Abfälle abgelagert. Die Sporkenbach Ziegelei GmbH ist zwischenzeitlich in Insolvenz gegangen.
Das LAGB führt in Ersatzvornahme Maßnahmen zur Abwehr von Gefahren, die von den in den Tontagebau Vehlitz eingebrachten bergbaufremden Abfällen ausgehen, durch.
Unabhängig von den bereits eingeleiteten Sofortmaßnahmen zur Gefahrenabwehr ist für die abschließende Sicherung des TTB Vehlitz die Planung zur Herstellung einer Oberflächenabdichtung und der zugehörigen Entwässerungssysteme durchzuführen. Planungsziel ist die Überführung des TTB Vehlitz in einen geordneten Zustand der Nachsorge.
Die zu vergebenden Leistungen sind Ingenieurleistungen des Leistungsbildes „Ingenieurbauwerke“ in Anlage 12.1. zu § 43 HOAI 2013. Entsprechend der vorgenannten Zielstellungen lassen sich grundsätzlich folgende Aufgabenbereiche der hier zu vergebenden Planungsleistungen abgrenzen:
A) Planungs- und Ingenieurleistungen zur Ermittlung und Ausführung einer gemäß Abfall-recht geeigneten Sanierungs- oder Sicherungsmaßnahme
— sämtliche Grundleistungen der LPh 5-9 in Anlage 12.1. der HOAI 2013 für alle TF des TTB.
B) Besondere Leistungen im Rahmen der Sanierungsplanung sowie der Sanierungsdurchführung bezogen auf alle Teilflächen im Sinne einer übergreifenden Erarbeitung (Besonderen Leistungen sind optional und werden durch den AG gesondert zum Ende der Leistungsphase 5 beauftragt):
— Aktualisierung Risswerk;
— SiGe-Koordination während der Bauphase;
— Entsorgungskonzept;
— Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe der Leistungen zur Fremdüberwachung;
— örtliche Bauüberwachung als besondere Leistung der LPh 8 gem. Anlage 12.1 HOAI 2013.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 248-613942
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: V II-10-2b
Titel: V II-10-2b: Planung Gesamtsicherung Tontagebau Vehlitz
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-03-13 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name:
“Bietergemeinschaft Deposerv Ingenieurgesellschaft mbH — iwb Ingenieure Infrastruktur GmbH”
Postanschrift: Steinfeldstraße 3
Postort: Barleben
Postleitzahl: 39179
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Börde🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 588 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 377875.23 💰
Quelle: OJS 2020/S 061-146054 (2020-03-23)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-03-08) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Land Sachsen-Anhalt vertreten durch Landesamt für Geologie und Bergwesen (LAGB) Sachsen-Anhalt Halle vertreten in Amtshilfe durch Landesanstalt für...”
Name
Land Sachsen-Anhalt vertreten durch Landesamt für Geologie und Bergwesen (LAGB) Sachsen-Anhalt Halle vertreten in Amtshilfe durch Landesanstalt für Altlastenfreistellung (LAF) des Landes Sachsen-Anhalt
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“V II-10-2b: Planung Gesamtsicherung Tontagebau Vehlitz
V II-10-2b-1. Änderungsmitteilung” Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“TTB Vehlitz (ca. 2 km südöstlich der Ortslage Vehlitz), Landkreis Jerichower Land”
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Tontagebau Vehlitz (Sachsen-Anhalt, Landkreis Jerichower Land) wurde von der Sporkenbach ZiegeleiGmbH zur Gewinnung von Ton aufgeschlossen. Der...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Tontagebau Vehlitz (Sachsen-Anhalt, Landkreis Jerichower Land) wurde von der Sporkenbach ZiegeleiGmbH zur Gewinnung von Ton aufgeschlossen. Der Tontagebau ist in 3 Teilfelder (TF) unterteilt: Teilfeld I,Teilfeld II Nord und Teilfeld II Süd.
Nach Ende des Abbaus wurde der Tagebau über einen Zeitraum von ca. 5 Jahren mit bergbaufremdenMaterialien/Abfällen verfüllt. Insgesamt wurden im Tontagebau Vehlitz ca. 1 200 000 m3 Abfälle abgelagert. DieSporkenbach Ziegelei GmbH ist zwischenzeitlich in Insolvenz gegangen.
Das LAGB führt in Ersatzvornahme Maßnahmen zur Abwehr von Gefahren, die von den in den TontagebauVehlitz eingebrachten bergbaufremden Abfällen ausgehen, durch.
Unabhängig von den bereits eingeleiteten Sofortmaßnahmen zur Gefahrenabwehr ist für die abschließendeSicherung des TTB Vehlitz die Planung zur Herstellung einer Oberflächenabdichtung und der zugehörigenEntwässerungssysteme durchzuführen. Planungsziel ist die Überführung des TTB Vehlitz in einen geordnetenZustand der Nachsorge.
Die zu vergebenden Leistungen sind Ingenieurleistungen des Leistungsbildes „Ingenieurbauwerke“ in Anlage12.1. zu § 43 HOAI 2013. Entsprechend der vorgenannten Zielstellungen lassen sich grundsätzlich folgendeAufgabenbereiche der hier zu vergebenden Planungsleistungen abgrenzen:
A) Planungs- und Ingenieurleistungen zur Ermittlung und Ausführung einer gemäß Abfall-recht geeignetenSanierungs- oder Sicherungsmaßnahme
- sämtliche Grundleistungen der LPh 5-9 in Anlage 12.1. der HOAI 2013 für alle TF des TTB.
B) Besondere Leistungen im Rahmen der Sanierungsplanung sowie der Sanierungsdurchführung bezogen aufalle Teilflächen im Sinne einer übergreifenden Erarbeitung (Besonderen Leistungen sind optional und werdendurch den AG gesondert zum Ende der Leistungsphase 5 beauftragt):
- Aktualisierung Risswerk;
- SiGe-Koordination während der Bauphase;
- Entsorgungskonzept;
- Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe der Leistungen zur Fremdüberwachung;
- örtliche Bauüberwachung als besondere Leistung der LPh 8 gem. Anlage 12.1 HOAI 2013.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 061-146054
Auftragsvergabe Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name:
“Bietergemeinschaft Deposerv Ingenieurgesellschaft mbH - iwb Ingenieure InfrastrukturGmbH” Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 377875.23 💰
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-03-08) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“V II-10-2b: Planung Gesamtsicherung Tontagebau Vehlitz
V II-10-2b-2. Änderungsmitteilung”
Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 377875.23 💰
Quelle: OJS 2023/S 051-151338 (2023-03-08)