Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: VE 14 Heizung und Lüftung
CP1-2019-0012
Produkte/Dienstleistungen: Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen📦
Kurze Beschreibung: Heizung und Lüftung (VE 14).
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: H. 13 Heizung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installateurarbeiten📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“In Halle 13 werden 9 Lüftungsanlagen (LT-Anlage 1 „Ausstellungshalle“ (V = 15 300 m/h); LT-Anlage 2 „Büro“ (V = 7 990 m/h); LT-Anlage 3 „Sanitärbereiche EG“...”
Beschreibung der Beschaffung
In Halle 13 werden 9 Lüftungsanlagen (LT-Anlage 1 „Ausstellungshalle“ (V = 15 300 m/h); LT-Anlage 2 „Büro“ (V = 7 990 m/h); LT-Anlage 3 „Sanitärbereiche EG“ (V = 780 m/h); LT-Anlage 4 „Sanitärbereiche OG“ (V = 1 380 m/h); LT-Anlage 5 „Imbiss“ (V = 2 600 m/h); LT-Anlage 6 "DRK" (V = 1 050 m/h); LT-Anlage 7 „Technik 1“ (V = 100 m/h); LT-Anlage 8 „Technik 2“ (V = 60 m/h); LT-Anlage 9 „Technik 3“ (V = 250 m/h); Luftkanäle & Formstücke: ca. 2 000 m; Wickelfalzrohr: ca. 300 m, Dämmung aus MiWo (diffusionsdicht & normal) (alukaschiert & Blechmantel)
Kälte
In Halle 13 werden die Ausstellungshalle (150 kW) sowie die Bürobereiche (90 kW) sowohl über die LT-Geräte als auch über Umluftkühlkassetten gekühlt (Anschluss an Messe-internes Nahkältenetz 6/12C); ebenso werden Teilbereiche wie Technik und Serverräume (40 kW) über Split-Kälte-Anlagen versorgt.
RWA
Der Bereich Vorhalle wird über eine am Dach geplante mech. Entrauchungsanlage entraucht (V=10 000 m/h).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-10-04 📅
Datum des Endes: 2020-07-16 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: H. 13 Lüftung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Halle 13
Erneuerung der Wärmeversorgungsanlage und Anbindung an bestehendes HDHW-Netz der Messe Berlin. Die Wärmeübergabe vom HDHW-Netz erfolgt über 4...”
Beschreibung der Beschaffung
Halle 13
Erneuerung der Wärmeversorgungsanlage und Anbindung an bestehendes HDHW-Netz der Messe Berlin. Die Wärmeübergabe vom HDHW-Netz erfolgt über 4 Plattenwärmeübertrager mit einer Gesamtleistung von ca. 1 200 kW. In der Heizzentrale sind 2 statische und 2 dynamische Heizkreise neu zu errichten. Weiterhin sind ein bereits vorhandener statischer und 2 dynamische Heizkreise anzubinden.
Es ist von ca. 2 000 m Rohrleitung zwischen DN15 und DN100, ca. 1 500 m Dämmung, davon ca. 750 m mit Blechmantel, ca. 60 Heizkörpern und 20 Ventilatorkonvektoren auszugehen.
Die Wartung der Heizungsanlage wird bei Bedarf gegebenenfalls separat beauftragt.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: H. 16 Heizung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lüftung
In Halle 16 werden 4 Lüftungsanlagen (LT-Anlage 1 „Ausstellungshalle“ (V = 19 100 m/h); LT-Anlage 2 „Büro“ (V = 9 300 m/h); LT-Anlage 3...”
Beschreibung der Beschaffung
Lüftung
In Halle 16 werden 4 Lüftungsanlagen (LT-Anlage 1 „Ausstellungshalle“ (V = 19 100 m/h); LT-Anlage 2 „Büro“ (V = 9 300 m/h); LT-Anlage 3 „Sanitärbereiche“ (V = 1 950 m/h); LT-Anlage 4 "Technik" (V = 150 m/h); Luftkanäle & Formstücke: ca. 1 800 m; Wickelfalzrohr: ca. 300 m, Dämmung aus MiWo (diffusionsdicht & normal) (alukaschiert & Blechmantel)
Kälte
In Halle 16 wird die Ausstellungshalle (150 kW) sowohl über die LT-Geräte als auch über Umluftkühlkassetten gekühlt (Anschluss an Messe-internes Nahkältenetz 6/12C);
Die Bürobereiche (80 kW) werden über die Lüftungsanlage (Anschluss an Kaltwassernetz) sowie über eine Split-Anlage kombiniert mit ULK´s gekühlt; ebenso werden Teilbereiche wie Technik und Serverräume (40kW) über Split-Kälte-Anlagen versorgt.
RWA
Der Bereich Vorhalle wird über eine am Dach geplante mech. Entrauchungsanlage entraucht (V=10 000 m/h).
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: H. 16 Lüftung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Erneuerung der Wärmeversorgungsanlage und Anbindung an bestehendes HDHW-Netz der Messe Berlin. Die Wärmeübergabe vom HDHW-Netz erfolgt über 4...”
Beschreibung der Beschaffung
Erneuerung der Wärmeversorgungsanlage und Anbindung an bestehendes HDHW-Netz der Messe Berlin. Die Wärmeübergabe vom HDHW-Netz erfolgt über 4 Plattenwärmeübertrager mit einer Gesamtleistung von ca. 1 800 kW. In der Heizzentrale sind 2 statische und 3 dynamische Heizkreise neu zu errichten. Weiterhin sind 2 bereits vorhandene statische und 2 dynamische Heizkreise anzubinden.
Es ist von ca. 2000 m Rohrleitung zwischen DN15 und DN125, ca. 1 500 m Dämmung, davon ca. 600 m mit Blechmantel, ca. 50 Heizkörpern, 20 Ventilatorkonvektoren und 2 Torluftschleieranlagen auszugehen.
Die Wartung der Heizungsanlage wird bei Bedarf gegebenenfalls separat beauftragt.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Anlage 8 Formblatt Bieterselbstauskunft inkl. Referenzen (BietSA) (S. 1 und 5 von jedem Mitglied einer Bietergemeinschaft),
— Anlage 9 Formblatt...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Anlage 8 Formblatt Bieterselbstauskunft inkl. Referenzen (BietSA) (S. 1 und 5 von jedem Mitglied einer Bietergemeinschaft),
— Anlage 9 Formblatt Eigenerklärung zur Eignung (EigErkl) (von jedem Mitglied einer Bietergemeinschaft),
— Anlage 10 Formblätter Nachunternehmerverzeichnis (NUNVerz) und -verpflichtungserklärung (NUNVErkl) (bei Einsatz von Nachunternehmern),
— Anlage 11 Formblatt Erklärung Bieter- bzw. Arbeitsgemeinschaft (ErklBIEGE/ARGE) (bei Bietergemeinschaften),
— Anlage 12 VHB Bund Formblatt 221 oder 222,
— Nachweis über die Eintragung im Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR-Abkommens durch Vorlage eines Registerauszugs (nicht älter als 6 Monate); bei Unternehmen in der Rechtsform der GmbH & Co. KG zusätzlich auch für die GmbH (Komplementär),
— Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe im Sinne von §§ 123 und 124 GWB vorliegen (vgl. Formblatt EigErkl),
— Eigenerklärung, dass sich der Bieter darüber bewusst ist, dass wissentlich falsche Angaben in Bezug auf die Ausschlussgründe, die technische und berufliche sowie die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit den Ausschluss aus der Lieferantenliste der Messe Berlin und die Meldung an das Korruptionsregister Berlin zur Folge haben kann (vgl. Formblatt EigErkl),
— Gemäß § 45 Abs. 1 Nr. 1 VgV Nachweis des Gesamtumsatzes von mindestens 1,0 Mio. Euro netto pro Geschäftsjahr in jedem der vergangenen 3 Geschäftsjahre (vgl. Formblatt BietSA),
— Erklärungen zu § 45 Abs. 4 Nr. 3 und 4 VgV (Umsatz) und § 46 Abs. 3 Nr. 8 VgV (Beschäftigtenzahl) (vgl. Formblatt BietSA),
— Nachweis über das Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung mit Angaben über die Deckungssummen. Bei Bietergemeinschaften Bereitschaftserklärung eines Versicherers, im Auftragsfall eine Haftpflichtversicherung zur Verfügung zu stellen oder Eigenerklärung, im Auftragsfall eine Haftpflichtversicherung abzuschließen (in diesem Fall muss die Bereitschaftserklärung eines Versicherers, im Auftragsfall eine Haftpflichtversicherung zur Verfügung zu stellen, auf Verlangen der Vergabestelle im Laufe des Verfahrens, spätestens jedoch vor Zuschlagserteilung vorgelegt werden). Die Deckungssumme muss je Versicherungsfall mindestens 2,5 Mio. EUR ohne Umsatzsteuer pauschal für Personen- und sonstige Schäden betragen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— 3 Referenzen fertiggestellter Gebäude oder in Realisierung befindlichen Gebäudes vergleichbarer Art; jedoch Referenzzeitraum ab 2013 mit Angaben zum...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— 3 Referenzen fertiggestellter Gebäude oder in Realisierung befindlichen Gebäudes vergleichbarer Art; jedoch Referenzzeitraum ab 2013 mit Angaben zum Zeitpunkt der Fertigstellung (ggf.), Auftragswert netto und Kurzbeschreibung des Bauvorhabens (vgl. Formblatt BietSA). Mindestanforderungen (Auftragswert, Umbau/Sanierung) an den Referenzen gemäß Bieterselbstauskunft (BietSA). Weitere Referenzen sowie Referenzprojekte mit einer Fertigstellung vor 2013 werden im Rahmen der Bewertung der Leistungsfähigkeit nicht berücksichtigt.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-05-16
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-07-16 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-05-16
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Keine öffentliche Veranstaltung
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Keine öffentliche Veranstaltung
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Strasse 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Messe Berlin GmbH
Postanschrift: Messedamm 22
Postort: Berlin
Postleitzahl: 14055
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: eu-ausschreibung@messe-berlin.de📧
Fax: +49 3030382468 📠
URL: https://vergabekooperation.berlin🌏
Quelle: OJS 2019/S 071-166972 (2019-04-08)
Ergänzende Angaben (2019-04-10)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 071-166972
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.2)
Ort des zu ändernden Textes: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“Gemäß § 45 Abs. 1 Nr. 1 VgV Nachweis des Gesamtumsatzes von mindestens 1,0 Mio. EUR netto proGeschäftsjahr in jedem der vergangenen 3 Geschäftsjahre (vgl....”
Text
Gemäß § 45 Abs. 1 Nr. 1 VgV Nachweis des Gesamtumsatzes von mindestens 1,0 Mio. EUR netto proGeschäftsjahr in jedem der vergangenen 3 Geschäftsjahre (vgl. Formblatt BietSA),
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Gemäß § 45 Abs. 1 Nr. 1 VgV Nachweis des Gesamtumsatzes von mindestens 2,0 Mio. EUR netto proGeschäftsjahr in jedem der vergangenen 3 Geschäftsjahre (vgl....”
Text
Gemäß § 45 Abs. 1 Nr. 1 VgV Nachweis des Gesamtumsatzes von mindestens 2,0 Mio. EUR netto proGeschäftsjahr in jedem der vergangenen 3 Geschäftsjahre (vgl. Formblatt BietSA),
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3)
Ort des zu ändernden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“3 Referenzen fertiggestellter Gebäude oder in Realisierung befindlichen Gebäudes vergleichbarer Art; jedoch Referenzzeitraum ab 2013 mit Angaben zum...”
Text
3 Referenzen fertiggestellter Gebäude oder in Realisierung befindlichen Gebäudes vergleichbarer Art; jedoch Referenzzeitraum ab 2013 mit Angaben zum Zeitpunkt der Fertigstellung (ggf.), Auftragswert netto und Kurzbeschreibung des Bauvorhabens (vgl. Formblatt BietSA). Mindestanforderungen (Auftragswert,Umbau/Sanierung) an den Referenzen gemäß Bieterselbstauskunft (BietSA). Weitere Referenzen sowieReferenzprojekte mit einer Fertigstellung vor 2013 werden im Rahmen der Bewertung der Leistungsfähigkeit nicht berücksichtigt.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“3 Referenzen fertiggestellter Gebäude oder in Realisierung befindlichen Gebäudes vergleichbarer Art; jedoch Referenzzeitraum ab 2014 mit Angaben zum...”
Text
3 Referenzen fertiggestellter Gebäude oder in Realisierung befindlichen Gebäudes vergleichbarer Art; jedoch Referenzzeitraum ab 2014 mit Angaben zum Zeitpunkt der Fertigstellung (ggf.), Auftragswert netto und Kurzbeschreibung des Bauvorhabens (vgl. Formblatt BietSA). Mindestanforderungen (Auftragswert,Umbau/Sanierung) an den Referenzen gemäß Bieterselbstauskunft (BietSA). Weitere Referenzen sowieReferenzprojekte mit einer Fertigstellung vor 2014 werden im Rahmen der Bewertung der Leistungsfähigkeit nicht berücksichtigt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 074-174546 (2019-04-10)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-09-04) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“In Halle 13 werden 9 Lüftungsanlagen:
— LT-Anlage 1 „Ausstellungshalle“ (V = 15 300 m³/h);
— LT-Anlage 2 „Büro“ (V = 7 990 m³/h);
— LT-Anlage 3...”
Beschreibung der Beschaffung
In Halle 13 werden 9 Lüftungsanlagen:
— LT-Anlage 1 „Ausstellungshalle“ (V = 15 300 m³/h);
— LT-Anlage 2 „Büro“ (V = 7 990 m³/h);
— LT-Anlage 3 „Sanitärbereiche EG“ (V = 780 m³/h);
— LT-Anlage 4 „Sanitärbereiche OG“ (V = 1 380 m³/h);
— LT-Anlage 5 „Imbiss“ (V = 2 600 m³/h);
— LT-Anlage 6 „DRK“ (V = 1 050 m³/h);
— LT-Anlage 7 „Technik 1“ (V = 100 m³/h);
— LT-Anlage 8 „Technik 2“ (V = 60 m³/h);
— LT-Anlage 9 „Technik 3“ (V = 250 m³/h);
— Luftkanäle & Formstücke: ca. 2 000 m;
— Wickelfalzrohr: ca. 300 m, Dämmung aus MiWo (diffusionsdicht & normal) (alukaschiert & Blechmantel).
Kälte:
In Halle 13 werden die Ausstellungshalle (150 kW) sowie die Bürobereiche (90 kW) sowohl über die LT-Geräte als auch über Umluftkühlkassetten gekühlt (Anschluss an Messe-internes Nahkältenetz 6/12 °C); ebenso werden Teilbereiche wie Technik und Serverräume (40 kW) über Split-Kälte-Anlagen versorgt. RWA Der Bereich Vorhalle wird über eine am Dach geplante mech. Entrauchungsanlage entraucht (V = 10 000 m³/h)
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Teilkonzepte 1 bis 3
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20,00
Preis (Gewichtung): 80,00
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Halle 13 Erneuerung der Wärmeversorgungsanlage und Anbindung an bestehendes HDHW-Netz der Messe Berlin. Die Wärmeübergabe vom HDHW-Netz erfolgt über 4...”
Beschreibung der Beschaffung
Halle 13 Erneuerung der Wärmeversorgungsanlage und Anbindung an bestehendes HDHW-Netz der Messe Berlin. Die Wärmeübergabe vom HDHW-Netz erfolgt über 4 Plattenwärmeübertrager mit einer Gesamtleistung von ca. 1 200 kW. In der Heizzentrale sind 2 statische und 2 dynamische Heizkreise neu zu errichten. Weiterhin sind ein bereits vorhandener statischer und 2 dynamische Heizkreise anzubinden. Es ist von ca. 2 000 m Rohrleitung zwischen DN15 und DN100, ca. 1 500 m Dämmung, davon ca. 750 m mit Blechmantel, ca. 60 Heizkörpern und 20 Ventilatorkonvektoren auszugehen. Die Wartung der Heizungsanlage wird bei Bedarf gegebenenfalls separat beauftragt.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Lüftung:
In Halle 16 werden 4 Lüftungsanlagen:
— LT-Anlage 1 „Ausstellungshalle“ (V = 19 100 m³/h);
— LT-Anlage 2 „Büro“ (V = 9 300 m³/h);
— LT-Anlage 3...”
Beschreibung der Beschaffung
Lüftung:
In Halle 16 werden 4 Lüftungsanlagen:
— LT-Anlage 1 „Ausstellungshalle“ (V = 19 100 m³/h);
— LT-Anlage 2 „Büro“ (V = 9 300 m³/h);
— LT-Anlage 3 „Sanitärbereiche“ (V = 1 950 m³/h);
— LT-Anlage 4 „Technik“ (V = 150 m³/h);
— Luftkanäle & Formstücke: ca. 1 800 m;
— Wickelfalzrohr: ca. 300 m, Dämmung aus MiWo (diffusionsdicht & normal) (alukaschiert & Blechmantel).
Kälte:
In Halle 16 wird die Ausstellungshalle (150 kW) sowohl über die LT-Geräte als auch über Umluftkühlkassetten gekühlt (Anschluss an Messe-internes Nahkältenetz 6/12 °C); Die Bürobereiche (80 kW) werden über die Lüftungsanlage (Anschluss an Kaltwassernetz) sowie über eine Split-Anlage kombiniert mit ULK´s gekühlt; ebenso werden Teilbereiche wie Technik und Serverräume (40kW) über Split-Kälte-Anlagen versorgt. RWA Der Bereich Vorhalle wird über eine am Dach geplante mech. Entrauchungsanlage entraucht (V = 10 000 m³/h)
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Erneuerung der Wärmeversorgungsanlage und Anbindung an bestehendes HDHW-Netz der Messe Berlin. Die Wärmeübergabe vom HDHW-Netz erfolgt über 4...”
Beschreibung der Beschaffung
Erneuerung der Wärmeversorgungsanlage und Anbindung an bestehendes HDHW-Netz der Messe Berlin. Die Wärmeübergabe vom HDHW-Netz erfolgt über 4 Plattenwärmeübertrager mit einer Gesamtleistung von ca. 1 800 kW. In der Heizzentrale sind 2 statische und 3 dynamische Heizkreise neu zu errichten. Weiterhin sind 2 bereits vorhandene statische und 2 dynamische Heizkreise anzubinden. Es ist von ca. 2 000 m Rohrleitung zwischen DN15 und DN125, ca. 1 500 m Dämmung, davon ca. 600 m mit Blechmantel, ca. 50 Heizkörpern, 20 Ventilatorkonvektoren und 2 Torluftschleieranlagen auszugehen. Die Wartung der Heizungsanlage wird bei Bedarf gegebenenfalls separat beauftragt.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 071-166972
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: H. 13 Heizung
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-08-09 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: KUZ Gesundheitstechnik E. Zielinski GmbH
Postanschrift: Walderseestraße 4-6
Postort: Berlin
Postleitzahl: 13407
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30455091-0📞
E-Mail: noack@kuz-berlin.de📧
Fax: +49 30455091-15 📠
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: H. 13 Lüftung
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3.1
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: H. 16 Heizung
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
4️⃣
Vertragsnummer: 4.1
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: H. 16 Lüftung
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2019/S 172-418931 (2019-09-04)