Die FAIR GmbH plant im Rahmen eines internationalen Forschungsvorhabens die Errichtung des neuen Beschleunigerkomplexes „FAIR" (Facility for Antiproton and Ion Research) – nachfolgend als Projekt FAIR bezeichnet – mit Anbindung an die vorhandene GSI- Beschleunigeranlage. Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens sind Leistungen für 3 im Eingangsbereich der Baustelle befindliche Containeranlagen (2 x Bürogebäude, 1 x Baustellenanmeldung).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-12-06.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-11-06.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: VE_200-006 Containeranlagen BE-01
VG-6000-2019-1898
Produkte/Dienstleistungen: Vorgefertigte Gebäude📦
Kurze Beschreibung:
“Die FAIR GmbH plant im Rahmen eines internationalen Forschungsvorhabens die Errichtung des neuen Beschleunigerkomplexes „FAIR" (Facility for Antiproton and...”
Kurze Beschreibung
Die FAIR GmbH plant im Rahmen eines internationalen Forschungsvorhabens die Errichtung des neuen Beschleunigerkomplexes „FAIR" (Facility for Antiproton and Ion Research) – nachfolgend als Projekt FAIR bezeichnet – mit Anbindung an die vorhandene GSI- Beschleunigeranlage. Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens sind Leistungen für 3 im Eingangsbereich der Baustelle befindliche Containeranlagen (2 x Bürogebäude, 1 x Baustellenanmeldung).
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Mobile, modulare Containergebäude📦
Ort der Leistung: Darmstadt, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Projekt FAIR
Planckstraße 1
64291 Darmstadt
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Ausschreibung ist aufgeteilt in 4 Titel:
1) Containeranlagen BE-01 allgemein;
2) Bürogebäude 1;
3) Bürogebäude 2;
4) Baustellenanmeldung.
Der Umfang der...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Ausschreibung ist aufgeteilt in 4 Titel:
1) Containeranlagen BE-01 allgemein;
2) Bürogebäude 1;
3) Bürogebäude 2;
4) Baustellenanmeldung.
Der Umfang der einzelnen Titel stellt sich wie folgt dar:
Titel 1 „Containeranlagen BE-01 allgemein":
— Beweissicherungsmaßnahmen,
— Gründung,
— Bauschild,
— Management Containeranlagen.
Titel 2 „Bürogebäude 1":
— technische Bearbeitung,
— Möblierung,
— Reinigung,
— Container:
2-geschossige Anlage mit 76 verbundenen Containern (38 je Etage):
EG:
– 4 Büroräume,
– 2 Büroräume groß,
– 2 Besprechungsräume,
– 1 WC-Herren,
– 1 WC-Damen und Putzmittelraum,
– 1 Treppenhaus,
– 1 Teeküche,
– 1 Eingangsbereich,
– 1 Druckerraum,
– 1 Lager.
OG:
– 4 Büroräume,
– 2 Büroräume groß,
– 2 Besprechungsräume,
– 1 WC-Herren,
– 1 WC-Damen und Putzmittelraum,
– 1 Treppenhaus,
– 1 Teeküche,
– 1 Technik,
– 1 Druckerraum,
– 1 Lager.
Titel 3 „Bürogebäude 2":
— technische Bearbeitung,
— Möblierung,
— Reinigung,
— Container:
2-geschossige Anlage mit 76 verbundenen Containern (38 je Etage):
EG:
– 4 Büroräume,
– 2 Büroräume groß,
– 2 Besprechungsräume,
– 1 WC-Herren,
– 1 WC-Damen und Putzmittelraum,
– 1 Treppenhaus,
– 1 Teeküche,
– 1 Eingangsbereich,
– 1 Druckerraum,
– 1 Lager.
OG:
– 4 Büroräume,
– 2 Büroräume groß,
– 2 Besprechungsräume,
– 1 WC-Herren,
– 1 WC-Damen und Putzmittelraum,
– 1 Treppenhaus,
– 1 Teeküche,
– 1 Technik,
– 1 Druckerraum,
– 1 Lager.
Titel 4 „Baustellenanmeldung":
— technische Bearbeitung,
— Möblierung,
— Reinigung,
— Container:
2-geschossig, stapelbar.
Verschweißte Stahlkonstruktion aus Hohl- und Walzprofilen. Freitragende Stahlkonstruktion, die einzelnen Module können.
Zu größeren Einheiten gekoppelt werden. Die Grundkonstruktion wird als freitragende Stahlkonstruktion ausgeführt. Die Dachlängsträger tragen statisch alle Lasten auf die Ecksäulen ab. Dadurch sind alle Wände statisch nicht tragend und können beliebig entfernt werden.
EG:
– 1 Windfang,
– 1 Empfang,
– 1 Büro,
– 1 Wartebereich,
– 1 Schulung,
– 1 Treppenhaus,
– 1 WC-Damen,
– 1 WC-Herren,
– 1 Technikraum,
– 1 Drucker-/Lagerraum,
– 1 Umkleide für Herren,
– 1 Umkleide für Damen,
– 1 Sanitätsbereich.
OG:
– 2 Büros,
– 1 Teeküche,
– 1 WC-Herren,
– 1 WC-Damen,
– 1 Treppenhaus,
– 3 Besprechung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-01-03 📅
Datum des Endes: 2025-08-06 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Eignung ist durch Eintragung in das Amtliche Verzeichnis präqualifizierter Unternehmen für den Liefer- und Dienstleistungbereich...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die Eignung ist durch Eintragung in das Amtliche Verzeichnis präqualifizierter Unternehmen für den Liefer- und Dienstleistungbereich (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 LD (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 LD angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 LD auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt 124 ist erhältlich bei: https://vergabe.hessen.de/NetServer/download/124_LD.pdf
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung ist durch Eintragung in das Amtliche Verzeichnis präqualifizierter Unternehmen für den Liefer- und Dienstleistungbereich...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung ist durch Eintragung in das Amtliche Verzeichnis präqualifizierter Unternehmen für den Liefer- und Dienstleistungbereich (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 LD (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 LD angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 LD auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt 124 ist erhältlich bei: https://vergabe.hessen.de/NetServer/download/124_LD.pdf
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung ist durch Eintragung in das Amtliche Verzeichnis präqualifizierter Unternehmen für den Liefer- und Dienstleistungbereich...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung ist durch Eintragung in das Amtliche Verzeichnis präqualifizierter Unternehmen für den Liefer- und Dienstleistungbereich (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 LD (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 LD angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 LD auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt 124 ist erhältlich bei: https://vergabe.hessen.de/NetServer/download/124_LD.pdf
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 007-010632
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-12-06
09:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-02-29 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-12-06
09:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-9499-0📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 228-9499-163 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer richtet sich unter anderem nach der Regelung des § 160 GWB. Gemäß § 160 Abs. 1 GWB leitet...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer richtet sich unter anderem nach der Regelung des § 160 GWB. Gemäß § 160 Abs. 1 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Gemäß § 160 Abs. 2 GWB ist antragsbefugt jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat. Der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt. Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 217-532043 (2019-11-06)
Ergänzende Angaben (2019-11-13) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die FAIR GmbH plant im Rahmen eines internationalen Forschungsvorhabens die Errichtung des neuen Beschleunigerkomplexes „FAIR“ (Facility for Antiproton and...”
Kurze Beschreibung
Die FAIR GmbH plant im Rahmen eines internationalen Forschungsvorhabens die Errichtung des neuen Beschleunigerkomplexes „FAIR“ (Facility for Antiproton and Ion Research) – nachfolgend als Projekt FAIR bezeichnet – mit Anbindung an die vorhandene GSI-Beschleunigeranlage. Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens sind Leistungen für drei im Eingangsbereich der Baustelle befindliche Containeranlagen (2 x Bürogebäude, 1 x Baustellenanmeldung).
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 217-532043
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Datum: 2020-01-03 📅
Neuer Wert
Datum: 2020-01-13 📅
Quelle: OJS 2019/S 222-544436 (2019-11-13)
Ergänzende Angaben (2019-11-27) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die FAIR GmbH plant im Rahmen eines internationalen Forschungsvorhabens die Errichtung des neuen Beschleunigerkomplexes „FAIR“ (Facility for Antiproton and...”
Kurze Beschreibung
Die FAIR GmbH plant im Rahmen eines internationalen Forschungsvorhabens die Errichtung des neuen Beschleunigerkomplexes „FAIR“ (Facility for Antiproton and Ion Research) - nachfolgend als Projekt FAIR bezeichnet – mit Anbindung an die vorhandene GSI-Beschleunigeranlage. Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens sind Leistungen für 3 im Eingangsbereich der Baustelle befindliche Containeranlagen (2 x Bürogebäude, 1 x Baustellenanmeldung).
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2019-12-06 📅
Zeit: 09:30
Neuer Wert
Datum: 2019-12-13 📅
Zeit: 11:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2019-12-06 📅
Zeit: 09:30
Neuer Wert
Datum: 2019-12-13 📅
Zeit: 11:00
Quelle: OJS 2019/S 232-569112 (2019-11-27)
Ergänzende Angaben (2019-12-11) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die FAIR GmbH plant im Rahmen eines internationalen Forschungsvorhabens die Errichtung des neuen Beschleunigerkomplexes „FAIR“ (Facility for Antiproton and...”
Kurze Beschreibung
Die FAIR GmbH plant im Rahmen eines internationalen Forschungsvorhabens die Errichtung des neuen Beschleunigerkomplexes „FAIR“ (Facility for Antiproton and Ion Research) – nachfolgend als Projekt FAIR bezeichnet – mit Anbindung an die vorhandene GSI-Beschleunigeranlage. Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens sind Leistungen für 3 im Eingangsbereich der Baustelle befindliche Containeranlagen (2 x Bürogebäude, 1 x Baustellenanmeldung).
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2019-12-13 📅
Zeit: 11:00
Neuer Wert
Datum: 2020-01-15 📅
Zeit: 09:30
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2019-12-13 📅
Zeit: 11:00
Neuer Wert
Datum: 2020-01-15 📅
Zeit: 09:30
Andere zusätzliche Informationen
“Die Ausführungsfristen sind in den Besonderen Vertragsbedingungen (Anlage B111) unter Nummer 3 geregelt.”
Quelle: OJS 2019/S 242-594720 (2019-12-11)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-05-04) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Ausschreibung ist aufgeteilt in vier Titel:
1. Containeranlagen BE-01 allgemein,
2. Bürogebäude 1,
3. Bürogebäude 2,
4. Baustellenanmeldung.
Der Umfang...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Ausschreibung ist aufgeteilt in vier Titel:
1. Containeranlagen BE-01 allgemein,
2. Bürogebäude 1,
3. Bürogebäude 2,
4. Baustellenanmeldung.
Der Umfang der einzelnen Titel stellt sich wie folgt dar:
Titel 1 „Containeranlagen BE-01 allgemein“:
— Beweissicherungsmaßnahmen;
— Gründung;
— Bauschild;
— Management Containeranlagen.
Titel 2 „Bürogebäude 1“:
— Technische Bearbeitung;
— Möblierung;
— Reinigung;
— Container:
2-geschossige Anlage mit 76 verbundenen Containern (38 je Etage):
EG:
— 4 Büroräume;
— 2 Büroräume groß;
— 2 Besprechungsräume;
— 1 WC-Herren;
— 1 WC-Damen und Putzmittelraum;
— 1 Treppenhaus;
— 1 Teeküche;
— 1 Eingangsbereich;
— 1 Druckerraum;
— 1 Lager.
OG:
— 4 Büroräume;
— 2 Büroräume groß;
— 2 Besprechungsräume;
— 1 WC-Herren;
— 1 WC-Damen und Putzmittelraum;
— 1 Treppenhaus;
— 1 Teeküche;
— 1 Technik;
— 1 Druckerraum;
— 1 Lager.
Titel 3 „Bürogebäude 2“:
— Technische Bearbeitung;
— Möblierung;
— Reinigung;
— Container: 2-geschossige Anlage mit 76 verbundenen Containern (38 je Etage):
EG:
— 4 Büroräume;
— 2 Büroräume groß;
— 2 Besprechungsräume;
— 1 WC-Herren;
— 1 WC-Damen und Putzmittelraum;
— 1 Treppenhaus;
— 1 Teeküche;
— 1 Eingangsbereich;
— 1 Druckerraum;
— 1 Lager.
OG:
— 4 Büroräume;
— 2 Büroräume groß;
— 2 Besprechungsräume;
— 1 WC-Herren;
— 1 WC-Damen und Putzmittelraum;
— 1 Treppenhaus;
— 1 Teeküche;
— 1 Technik;
— 1 Druckerraum;
— 1 Lager.
Titel 4 „Baustellenanmeldung“:
— Technische Bearbeitung;
— Möblierung;
— Reinigung;
Container:
2-geschossig, stapelbar. Verschweißte Stahlkonstruktion aus Hohl- und Walzprofilen. Freitragende Stahlkonstruktion, die einzelnen Module können zu größeren Einheiten gekoppelt werden. Die Grundkonstruktion wird als freitragende Stahlkonstruktion ausgeführt. Die Dachlängsträger tragen statisch alle Lasten auf die Ecksäulen ab. Dadurch sind alle Wände statisch nichttragend und können beliebig entfernt werden.
EG:
— 1 Windfang;
— 1 Empfang;
— 1 Büro;
— 1 Wartebereich;
— 1 Schulung;
— 1 Treppenhaus;
— 1 WC-Damen;
— 1 WC-Herren;
— 1 Technikraum;
— 1 Drucker-/Lagerraum;
— 1 Umkleide für Herren;
— 1 Umkleide für Damen;
— 1 Sanitätsbereich.
OG:
— 2 Büros;
— 1 Teeküche;
— 1 WC-Herren;
— 1 WC-Damen;
— 1 Treppenhaus;
— 3 Besprechung.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Die Ausführungsfristen sind in den Besonderen
Vertragsbedingungen (Anlage B111) unter Nummer 3 geregelt.”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 217-532043
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: VE_200-006 Containeranlagen BE-01
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-04-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: IMS – Innovative Modulbau System GmbH
Postanschrift: Michelbacher Str., 23
Postort: Neu-Anspach
Postleitzahl: 61267
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6081/688011📞
E-Mail: g.schleifer@web.de📧
Region: Hessen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2020/S 089-212088 (2020-05-04)