Beschreibung der Beschaffung
— Abbruch und Rückbauarbeiten Flachdach,
— Stahlbauarbeiten Sozialtrakt/Foyer (Auskreuzungen mit Kreisscheibe oder Keuzmuffe, gelenkig gelagerte Deckenträger),
— Deckenträger 1,65 t; Randwinkel 0,65 t; Träger Foyer 1,35 t; Nebenträger 2,25 t, Koppelstäbe 0,15 t; div. EBT, Attikaknaggen; Trapezblech 300 m,
— Stahlbauarbeiten Tribüne: Für den Stahlbau des Tribünenanbaus (Deckenträger, Abhänger, Stütze, etc.) gilt nach DIN EN 1090-2 die Ausführungsklasse: EXC3,
— Deckenträger 18,5 t; Koppelstäbe 1,6t, Abhängestäbe 0,9t, Stütze Decke 2,6 t,
— Trapezblech 500 m,
— Stahlbau Abfangkonstruktion: Für den Stahlbau der gesamten Binderabfangung (Abfangeträger, Pylon, Abspannung, Zugverankerung, etc.) in Achse-A gilt nach DIN EN 1090-2 die Ausführungsklasse: EXC3,
— die bauzeitliche Abstützung der Hallenbinder erfolgt mittels Traversen und Gerüstturm. Jeder Binder wird auf einem Gerüstturm abgelastet. > 11 St.,
— Stütze-Pylon, Einbauort Bodenplatte/Fundament, Einbauhöhe über 15 bis 20 m, eingespannte Stütze, Ausführung als Vollwandkonstruktion, aus Hohlprofil, Stahl S355J2H DIN EN 10219-1, Werkstoff-Nr. 1.0576, Profil 'RO 813x 30, „kaltgewalzt“ Einzel masse Stahl „11 000“ kg/St, werkseitige Konstruktion geschweißt, Baustellenstöße geschraubt, mit Schraubengarnitur, Hochfest DIN EN 14399-8, verzinkt, Einzellänge über 19000 bis 20000 mm, Verbindung Stütze – Riegel biegesteif, mit Fuß- und Kopfplatte, Kopfplatte B/H/T in mm „BL 50x2400x1650“ Oberflächenbehandlung/Korrosionsschutz entsprechend Korrosivitätskategorie C 3,
— Abfangträger: Unterzug, Einbauort Dach, gewölbt, Einbauhöhe über 5 bis 10 m, Durchlaufträger, eingewechselt, Ausführung als Vollwandkonstruktion, aus Formstahl, Stahl S355J2+N DIN EN 10025-2, Werkstoff-Nr 1.0577, Profil „HEM 450, S 355“ Werkseitige Konstruktion geschraubt, mit Schraubengarnitur, Hochfest DIN EN 14399-8, verzinkt, Baustellenstöße geschweißt, Einzellänge über 20000 bis 21000 mm, mit Kopfplatte, beidseitig, Kopfplatte B/H/T in mm „BL 50 x 800 x 800“ einschl. Anbindpunkte für Dachträger Bestand und Fahnenbleche für Seilabhängungen Montagestöße ca. 4 Stück sind bei der Herstellung und Montage entsprechend zu berücksichtigen, Ausführung im Bestand, Oberflächenbehandlung/Korrosionsschutz Entsprechend Forderungen,
— Summe: 12,95 t; Druckstäbe 6 t; Zugstützen 2,1 t,
— Seilsysteme für Pylone 10 St. inkl. Abdichtung sowie Führungs- und Dämpfungskonstruktion,
— Dachpfetten Bestandsdach versetzen, neue Aussteifung 4 t,
— Trapezblech 500 m,
— Korrosionsschutz 3 250 m.