Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Ventilatoren
13-19-00005
Produkte/Dienstleistungen: Ventilatoren und Klimageräte📦
Kurze Beschreibung: Beschaffung von Ventilatoren
1️⃣
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Bundesweite Lieferung an die Dienststellen der Bundesagentur für Arbeit und der betreuten Jobcenter”
Beschreibung der Beschaffung:
“Ziel der Ausschreibung ist der Abschluss eines Rahmenvertrages über den Kauf und die Lieferung von 10 180 St. Tischventilatoren und 11 620 St....”
Beschreibung der Beschaffung
Ziel der Ausschreibung ist der Abschluss eines Rahmenvertrages über den Kauf und die Lieferung von 10 180 St. Tischventilatoren und 11 620 St. Standventilatoren für den Einsatz in den Dienststellen der BA und der zu betreuenden Jobcenter. Der Vertrag beginnt ab Zuschlagserteilung und endet zum 31.3.2023. Da eine genaue Menge nicht ermittelbar ist, kann eine Abnahmegarantie in genanntem Umfang nicht gegeben werden. Aufgrund von Rückständen ist davon auszugehen, dass ein Großteil der geschätzten Mengen im ersten Vertragsjahr abgerufen wird. Der Abruf der Produkte erfolgt ausschließlich durch die Regionalen Infrastrukturmanagements (RIM) der BA über das Bestellsystem Public Electronic Procurement (PeP). Einzelheiten sind in den Anlagen „Allgemeine Informationen PeP“ sowie „Weiterführende Informationen PeP Katalog“ beschrieben. Der erforderliche Aufwand für diese Art der Bestellbearbeitung ist einzukalkulieren. Die Lieferungen erfolgen bundesweit frei Haus hinter die erste verschließbare Tür des jeweiligen Gebäudes. Die Lieferung hat innerhalb von 10 Kalendertagen nach dem Abruf im PeP-Bestellsystem zu erfolgen. Die Versandkosten sind in die jeweiligen Angebotspreise einzukalkulieren.
Eine solide Qualität der verwendeten Materialien und der Verarbeitung wird vorausgesetzt. Die jeweiligen Leistungskriterien der ausgeschriebenen Produkte sind den einzelnen Preispositionen des Leistungsverzeichnisses zu entnehmen. Der Bieter bestätigt durch Abgabe seines Angebots, dass die angebotenen Ventilatoren die im Leistungsverzeichnis geforderten Leistungsmerkmale erfüllen.
In den Artikeln dürfen nur umweltverträgliche und keine gesundheitsschädlichen und ausdampfenden Materialien verarbeitet sein. Die angebotenen Artikel müssen umweltverträglich produziert sein und sortenrein entsorgt werden können.
Der Auftragnehmer behält sich vor, den Bieter mit dem wirtschaftlichsten Angebot vor Zuschlag zu einer verifizierenden Teststellung einzuladen. Zur Überprüfung der Angebote ist je ein Tisch- und Standventilator spätestens 5 Kalendertage nach Aufforderung zur Verfügung zu stellen. Entstehende Kosten zur Teststellung werden nicht vergütet. Ist der beschriebene Qualitätsstandard des Produktes bei der Teststellung nicht erfüllt, wird dem Bieter einmalig Gelegenheit zur Nachbesserung der Qualität während der Testphase gegeben. Eine Preisänderung ist nicht möglich. Sollte danach weiterhin der Qualitätsstandard nicht erfüllt sein, führt dies zum Ausschluss des Angebotes. Aus der Teststellung können keine Ansprüche auf eine käufliche Übernahme oder eine Zuschlagserteilung für einen Auftrag abgeleitet werden. Weitere Informationen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-06-11 📅
Datum des Endes: 2023-03-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Entfällt
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Entfällt
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Erklärungen zu zwingenden Ausschlussgründen (Vordruck D.7),
— Erklärungen zu fakultativen Ausschlussgründen (Vordruck D.8).” Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: — Erklärung zur Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen (Vordruck C.1)
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-03-19
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-06-11 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-03-19
14:01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Dieses Vergabeverfahren wird nur elektronisch durchgeführt!
Angebote sind nicht (mehr) mit einerelektronischen Signatur zu versehen. Verlangt ist die...”
Dieses Vergabeverfahren wird nur elektronisch durchgeführt!
Angebote sind nicht (mehr) mit einerelektronischen Signatur zu versehen. Verlangt ist die elektronische Übermittlung in Textform nach § 126 b des Bürgerlichen Gesetzbuches. Danach muss es sich um eine lesbare Erklärung handeln, in der die Person des Erklärenden genannt ist und die auf einem dauerhaften Datenträger gespeichert werden kann. Durch das Hochladen des Angebotes über den „AnA-Web“ werden diese Anforderungen erfüllt.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt, Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 228-9499-163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, schriftlich bei der zuvor genannten Vergabekammer zu stellen (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch den Vorstand, hier vertreten durch die Leiterin des Geschäftsbereiches Einkauf im BA-Service-Haus”
Postanschrift: Regensburger Str. 104
Postort: Nürnberg
Postleitzahl: 90478
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 911-179-2958📞
E-Mail: service-haus.einkauf-infrastruktur@arbeitsagentur.de📧
Fax: +49 911-179-908811 📠
URL: http://www.evergabe-online.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 032-071478 (2019-02-12)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-06-13) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: Beschaffung von Ventilatoren.
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Bundesweite Lieferung an die Dienststellen der Bundesagentur für Arbeit und der betreuten Jobcenter.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Ziel der Ausschreibung ist der Abschluss eines Rahmenvertrages über den Kauf und die Lieferung von 10 180 Stück Tischventilatoren und 11 620 Stück...”
Beschreibung der Beschaffung
Ziel der Ausschreibung ist der Abschluss eines Rahmenvertrages über den Kauf und die Lieferung von 10 180 Stück Tischventilatoren und 11 620 Stück Standventilatoren für den Einsatz in den Dienststellen der BA und der zu betreuenden Jobcenter. Der Vertrag beginnt ab Zuschlagserteilung und endet zum 31.3.2023. Da eine genaue Menge nicht ermittelbar ist, kann eine Abnahmegarantie in genanntem Umfang nicht gegeben werden. Aufgrund von Rückständen ist davon auszugehen, dass ein Großteil der geschätzten Mengen im ersten Vertragsjahr abgerufen wird. Der Abruf der Produkte erfolgt ausschließlich durch die Regionalen Infrastrukturmanagements (RIM) der BA über das Bestellsystem Public Electronic Procurement (PeP). Einzelheiten sind in den Anlagen „Allgemeine Informationen PeP“ sowie „Weiterführende Informationen PeP Katalog“ beschrieben. Der erforderliche Aufwand für diese Art der Bestellbearbeitung ist einzukalkulieren. Die Lieferungen erfolgen bundesweit frei Haus hinter die erste verschließbare Tür des jeweiligen Gebäudes. Die Lieferung hat innerhalb von 10 Kalendertagen nach dem Abruf im PeP-Bestellsystem zu erfolgen. Die Versandkosten sind in die jeweiligen Angebotspreise einzukalkulieren. Eine solide Qualität der verwendeten Materialien und der Verarbeitung wird vorausgesetzt. Die jeweiligen Leistungskriterien der ausgeschriebenen Produkte sind den einzelnen Preispositionen des Leistungsverzeichnisses zu entnehmen. Der Bieter bestätigt durch Abgabe seines Angebots, dass die angebotenen Ventilatoren die im Leistungsverzeichnis geforderten Leistungsmerkmale erfüllen. In den Artikeln dürfen nur umweltverträgliche und keine gesundheitsschädlichen und ausdampfenden Materialien verarbeitet sein. Die angebotenen Artikel müssen umweltverträglich produziert sein und sortenrein entsorgt werden können. Der Auftragnehmer behält sich vor, den Bieter mit dem wirtschaftlichsten Angebot vor Zuschlag zu einer verifizierenden Teststellung einzuladen. Zur Überprüfung der Angebote ist je ein Tisch- und Standventilator spätestens 5 Kalendertage nach Aufforderung zur Verfügung zu stellen. Entstehende Kosten zur Teststellung werden nicht vergütet. Ist der beschriebene Qualitätsstandard des Produktes bei der Teststellung nicht erfüllt, wird dem Bieter einmalig Gelegenheit zur Nachbesserung der Qualität während der Testphase gegeben. Eine Preisänderung ist nicht möglich. Sollte danach weiterhin der Qualitätsstandard nicht erfüllt sein, führt dies zum Ausschluss des Angebotes. Aus der Teststellung können keine Ansprüche auf eine käufliche Übernahme oder eine Zuschlagserteilung für einen Auftrag abgeleitet werden. Weitere Informationen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 032-071478
Auftragsvergabe
1️⃣ Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Quelle: OJS 2019/S 113-277116 (2019-06-13)