Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
III) Fachliche/technische Leistungsfähigkeit
1) Referenzen
Zur Beurteilung der Fachkunde und Leistungsfähigkeit des Bewerbers bitten wir Sie, im Folgenden mindestens 2 mit dem Auftragsgegenstand in Art und Umfang vergleichbare Referenzprojekte aus den letzten fünf Jahren zu benennen. Es werden lediglich solche Bewerber als geeignet angesehen, die mindestens 3 Referenzprojekte nachweisen können.
Zum Zwecke der Vergleichbarkeit sind mindestens folgende Angaben zu erbringen:
— Bezeichnung des Referenzobjektes,
— Auftraggeber (mit Angabe des Namens, der Anschrift und des Ansprechpartners mit den entsprechenden Kontaktdaten, Anschrift, Telefonnummer sowie E-Mail-Adresse),
— Beschreibung des Leistungsgegenstandes,
— Inhaltlicher Umfang des Referenzauftrages, vergleichbar mit ausgeschriebenem Leistungsgegenstand,
— Leistungszeitraum (nicht älter als 5 Jahre),
— Auftragswert über die Laufzeit des Vertrages (freiwillige Angabe in Euro inkl. MwSt.),
— Angabe, ob und in welchem Umfang (%) Subunternehmer eingesetzt wurden,
— Beschreibung der Teilleistungen, die durch Subunternehmer ausgeführt wurden/werden.
Durch die aufgeführten Referenzen müssen dabei insgesamt folgende Mindestanforderungen nachgewiesen werden:
— min. 3-jährige Betätigung des Unternehmens im Bereich Event-Service-Agentur,
— Durchführung von min. 17 Laufveranstaltungen in den letzten 3 Jahren mit mindestens 100 000 Teilnehmern,
— Branchen-/Marktkenntnisse, insbesondere Beratungskenntnisse, im Bereich Live-Kommunikation, Sportmarketing, Laufsport, Roadshows und Promotion,
— Erfahrungen im Bereich Key Account Management.
2) Produktionsbuch (Einzelheiten entnimmt man der Anlage „Vorgaben für das Produktionsbuch“)
Bitte reichen Sie zur Beurteilung der Qualität der Leistung ein beispielhaftes Produktionsbuch ein. Dies kann auch ein anonymisiertes Produktionsbuch einer bereits stattgefundenen Veranstaltung sein.
Die Vorgaben für das einzureichende Produktionsbuch sind wie folgt:
Darstellung von Personalplanung, Zeitplanung, Verantwortlichkeiten, Rahmendaten der Veranstaltung, Logistik & Auf- und Abbau, Konzept der Veranstaltung.
Die genaue Bewertung des Produktionsbuches können Sie dem Beiblatt Angebotsbewertung entnehmen.
3) Fachliche Eignung des eingesetzten Projektteams:
a) Vorstellung der für die Auftragsdurchführung vorgesehenen Ansprechpartner je Los, es gelten folgende Mindestanforderungen:
— es müssen mindestens 2 Ansprechpartner (Agenturmitarbeiter) zur Verfügung stehen: 1 Leiter und min. 1 zusätzliches Teammitglied, die sich gegenseitig vertreten können.
Ansprechpartner Los:
b) Eigenerklärung zu Personal-/Promotorenmanagement je Los
— der Bieter erklärt rechtsverbindlich, dass er nur Personal einsetzt, welches über die in der Eigenerklärung Personal-Promotorenmanagement aufgeführten Eigenschaften, Kenntnisse bzw. Erfahrungen verfügt.
4) Qualitätsmanagement;
5) Eigenerklärung zu Personal-/Promotorenmanagement.