Offenes Verfahren zur Vergabe von Dienstleistungsaufträgen für Veranstaltungen für die Abteilung Arbeit des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-02-25.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-01-24.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Veranstaltungsmanagement Abteilung 2
13-0452/103
Produkte/Dienstleistungen: Öffentlichkeitsarbeit📦
Kurze Beschreibung:
“Offenes Verfahren zur Vergabe von Dienstleistungsaufträgen für Veranstaltungen für die Abteilung Arbeit des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft,...”
Kurze Beschreibung
Offenes Verfahren zur Vergabe von Dienstleistungsaufträgen für Veranstaltungen für die Abteilung Arbeit des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 806006.99 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Unternehmens- und Managementberatung📦
Ort der Leistung: Sachsen🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Ein Bestandteil der fachlichen Aufgabengebiete und der Kommunikationsstrategie der Abteilung Arbeit des Auftraggebers ist die Durchführung von...”
Beschreibung der Beschaffung
Ein Bestandteil der fachlichen Aufgabengebiete und der Kommunikationsstrategie der Abteilung Arbeit des Auftraggebers ist die Durchführung von Veranstaltungen, Fachveranstaltungen und öffentlichkeitswirksamen Aktionen. Der Auftraggeber beabsichtigt, eine Vereinbarung über die Durchführung von Veranstaltungen und anderen öffentlichkeitswirksamen Aktionen der Abteilung Arbeit – mit Ausnahme des Bereichs Europäischer Sozialfonds (ESF) und des Sächsischen Staatspreises für Design – abzuschließen.
Die Vereinbarung beinhaltet Rahmenvereinbarungsleistungen. Innerhalb dieser Rahmenvereinbarung werden Einzelaufträge für die jeweiligen Veranstaltungen ausgelöst.
Die Veranstaltungen finden auf dem Gebiet des Freistaates Sachsen an verschiedenen Orten statt.
Die Leistungen dieses Auftrags gliedern sich in verschiedene Module. Leistungsbestandteil ist zum einen ein Basismodul:
— Modul 1: Konzeption, Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen.
Darüber hinaus sind folgende weitere Module Gegenstand der Leistung:
— Modul 2: Bereitstellung von Hostessen/Hosts und Transport von Veranstaltungsmaterial,
— Modul 3: Catering,
— Modul 4: Technik,
— Modul 5: Konzeption und Gestaltung von Druckerzeugnissen und Online-Dokumenten,
— Modul 6: Druckerzeugnisse,
— Modul 7: Zubehör,
— Modul 8: Fotografie/Film,
— Modul 9 Pressearbeit/Kommunikation.
Aus diesen Modulen können je nach Bedarf für die geplante Veranstaltung einzelne Bestandteile in Form eines Einzelauftrags abgerufen werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität des Veranstaltungskonzepts
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Gestaltungsentwurf einer Einladungskarte
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20,00
Preis (Gewichtung): 40,00
Dauer
Datum des Beginns: 2019-05-02 📅
Datum des Endes: 2020-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Laufzeit der Rahmenvereinbarung beginnt mit Zuschlagserteilung (muss nicht notwendigerweise der 2.5.2019 sein) und endet am 31.12.2020. Es besteht...”
Beschreibung der Verlängerungen
Die Laufzeit der Rahmenvereinbarung beginnt mit Zuschlagserteilung (muss nicht notwendigerweise der 2.5.2019 sein) und endet am 31.12.2020. Es besteht seitens des Auftraggebers die einmalige Option, den Vertrag um 2 Jahre bis zum 31.12.2022 zu verlängern. Der angegebene Auftragswert berücksichtigt auch den Optionszeitraum.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Die Laufzeit der Rahmenvereinbarung beginnt mit Zuschlagserteilung und endet am 31.12.2020. Es besteht seitens des Auftraggebers die einmalige Option, den...”
Beschreibung der Optionen
Die Laufzeit der Rahmenvereinbarung beginnt mit Zuschlagserteilung und endet am 31.12.2020. Es besteht seitens des Auftraggebers die einmalige Option, den Vertrag um 2 Jahre bis zum 31.12.2022 zu verlängern. Der angegebene Auftragswert berücksichtigt auch den Optionszeitraum.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Der Auftrag ist in 3 Lose aufgeteilt. Mit der vorliegenden Vergabe wird nur das Los 1 ausgeschrieben. Daneben gibt es 2 weitere Lose, welche zum einen...”
Zusätzliche Informationen
Der Auftrag ist in 3 Lose aufgeteilt. Mit der vorliegenden Vergabe wird nur das Los 1 ausgeschrieben. Daneben gibt es 2 weitere Lose, welche zum einen freiberufliche Leistungen für die Veranstaltungen (z. B. Moderatoren und Referenten) und zum anderen Leistungen für Sonderausstattungen und besondere Dienstleistungen enthalten. Diese Lose werden gesondert vergeben.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Siehe nachfolgende Aufstellung
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zum Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit sind mit dem Angebot folgende Angaben und Erklärungen vorzulegen:
Der Bieter hat...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Zum Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit sind mit dem Angebot folgende Angaben und Erklärungen vorzulegen:
Der Bieter hat jahresbezogene Angaben über den Gesamtumsatz (brutto) des Unternehmens, jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre im Wege einer Eigenerklärung anzugeben.
Soweit der Bieter noch keine 3 Jahre am Markt tätig ist, genügen Angaben aus der bisherigen Tätigkeit. Es ist gesondert und unter Angabe des Gründungszeitpunkts zu erklären, dass das betreffende Unternehmen seit weniger als 3 Jahren besteht.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit des Bieters sind mit dem Angebot mindestens 3 Referenzen von in den letzten 5 Jahren vor dem...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit des Bieters sind mit dem Angebot mindestens 3 Referenzen von in den letzten 5 Jahren vor dem Termin zur Angebotsabgabe abgeschlossenen Aufträgen vorzulegen.
Die Aufträge, die als Referenz herangezogen werden, müssen jeweils die Organisation und Durchführung einer Fachveranstaltung mit mindestens 100 maximal 500 Teilnehmern beinhalten. Die vorzulegenden Referenzen müssen Aufträge von mindestens 2 verschiedenen Auftraggebern enthalten.
Der für die Auftragsausführung vorgesehene Ansprechpartner und sein Stellvertreter sind im Angebot zu benennen. Sie müssen jeweils über mindestens dreijährige praktische berufliche Erfahrungen – nachgewiesen durch eine verantwortliche Beteiligung (Projektleitung oder Stellvertretung) an der Vorbereitung und Durchführung von Fachveranstaltungen mit mindestens 100 und maximal 500 Teilnehmern – verfügen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-02-25
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-05-02 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-02-26
14:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 341977-3800📞
E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de📧
Fax: +49 341977-1049 📠
URL: https://www.lds.sachsen.de/index.asp?ID=4421&art_param=363🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 341977-3800📞
E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de📧
Fax: +49 341977-1049 📠
URL: https://www.lds.sachsen.de/index.asp?ID=4421&art_param=363🌏
Quelle: OJS 2019/S 020-043286 (2019-01-24)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-04-25) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Region: Dresden, Kreisfreie Stadt🏙️
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Offenes Verfahren zur Vergabe von Dienstleistungsaufträgen für Veranstaltungen für die Abteilung Arbeit des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft,...”
Kurze Beschreibung
Offenes Verfahren zur Vergabe von Dienstleistungsaufträgen für Veranstaltungen für die Abteilung Arbeit des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 790810.70 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Beschaffung ist eine Rahmenvereinbarung über die Durchführung von Veranstaltungen und anderen öffentlichkeitswirksamen Aktionen der Abteilung...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Beschaffung ist eine Rahmenvereinbarung über die Durchführung von Veranstaltungen und anderen öffentlichkeitswirksamen Aktionen der Abteilung Arbeit des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr - mit Ausnahme des Bereichs Europäischer Sozialfonds (ESF) und des Sächsischen Staatspreises für Design. Innerhalb dieser Rahmenvereinbarung werden Einzelaufträge für die jeweiligen Veranstaltungen ausgelöst. Die Veranstaltungen finden an verschiedenen Orten im Freistaates Sachsen statt.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Die Laufzeit der Rahmenvereinbarung beginnt mit Zuschlagserteilung und endet am 31. Dezember 2020. Es besteht seitens des Auftraggebers die einmalige...”
Beschreibung der Optionen
Die Laufzeit der Rahmenvereinbarung beginnt mit Zuschlagserteilung und endet am 31. Dezember 2020. Es besteht seitens des Auftraggebers die einmalige Option, den Vertrag um zwei Jahre bis zum 31. Dezember 2022 zu verlängern. Der angegebene Auftragswert berücksichtigt auch den Optionszeitraum.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Der Auftrag ist in drei Lose aufgeteilt. Mit der vorliegenden Vergabe wird nur das Los 1 ausgeschrieben. Daneben gibt es zwei weitere Lose, welche zum einen...”
Zusätzliche Informationen
Der Auftrag ist in drei Lose aufgeteilt. Mit der vorliegenden Vergabe wird nur das Los 1 ausgeschrieben. Daneben gibt es zwei weitere Lose, welche zum einen freiberufliche Leistungen für die Veranstaltungen (z.B. Moderatoren und Referenten) und zum anderen Leistungen für Sonderausstattungen und besondere Dienstleistungen enthalten. Diese Lose werden gesondert vergeben.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 020-043286
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Veranstaltungsmanagement Abteilung 2
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-04-15 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 9
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 9
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Agentur Seidel GmbH
Postanschrift: Förstereistraße 2
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01099
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3518106560📞
E-Mail: lydia.laszlo@agentur-seidel.com📧
Region: Dresden, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 790810.70 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf §§ 160 ff des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) wird verwiesen. Gemäß § 160 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf §§ 160 ff des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) wird verwiesen. Gemäß § 160 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Ein öffentlicher Auftrag ist von Anfang an unwirksam, wenn der öffentliche Auftraggeber
1) gegen § 134 GWB verstoßen hat oder;
2) den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, und dieser Verstoß in einem Nachprüfungsverfahren festgestellt worden ist.
Die Unwirksamkeit kann nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeberüber den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 084-201721 (2019-04-25)