Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Vergabe einer Rahmenvereinbarung über Kreativleistungen
42-18
Produkte/Dienstleistungen: Werbe- und Marketingdienstleistungen📦
Kurze Beschreibung:
“Vergabe einer nicht-exklusiven Rahmenvereinbarung für kreative Dienstleistungen (Agenturleistungen).”
1️⃣
Ort der Leistung: Region Hannover🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftraggeber beabsichtigt, eine Agentur mit der Planung, Konzeption, Durchführung und Kontrolle von Kommunikations-, Design-, Veranstaltungs-,...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftraggeber beabsichtigt, eine Agentur mit der Planung, Konzeption, Durchführung und Kontrolle von Kommunikations-, Design-, Veranstaltungs-, Umweltbildungs-, Werbe- und Marketingdienstleistungen vorrangig im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bzw. Unternehmenskommunikation zu beauftragen.
Hierzu soll eine nicht exklusive Rahmenvereinbarung für kreative Dienstleistungen mit den 5 Schwerpunkten:
Corporate Identity
Contentproduktion Text/Grafik
Contentproduktion Bild/Video
Onlinekommunikation
Livekommunikation.
Vergeben werden.
Es besteht weder ein Anspruch auf Abruf eines bestimmten Leistungsvolumens noch darauf, dass der Auftraggeber während der Laufzeit des Rahmenvereinbarung sämtliche in den genannten Bereichen anfallenden Leistungen beim AN beauftragt. Ungeachtet dessen strebt der AG eine umfassende Zusammenarbeit mit dem AN an. Das Volumen der abzurufenden Leistungen beläuft sich für die gesamte Vertragsdauer auf maximal 5 Mio. EUR netto.
Bei Ausschöpfung des Volumens endet der Vertrag vorzeitig.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der AG kann die Rahmenvereinbarung optional durch einseitige Willenserklärung einmal um ein Jahr verlängern.” Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Der AG kann die Rahmenvereinbarung optional durch einseitige Willenserklärung einmal um ein Jahr verlängern.” Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Ungeachtet der angegebenen Vertragslaufzeit in Monaten endet der Vertrag, wenn das maximale Volumen der Rahmenvereinbarung von 5 Mio. EUR netto ausgeschöpft ist.”
Zusätzliche Informationen
Ungeachtet der angegebenen Vertragslaufzeit in Monaten endet der Vertrag, wenn das maximale Volumen der Rahmenvereinbarung von 5 Mio. EUR netto ausgeschöpft ist.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Vorlage eines Handelsregisterauszuges (nicht älter als 6 Monate);
Erklärung über eine mögliche Eingliederung in einen Konzern;
Abgabe einer Eigenerklärung...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Vorlage eines Handelsregisterauszuges (nicht älter als 6 Monate);
Erklärung über eine mögliche Eingliederung in einen Konzern;
Abgabe einer Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB durch den Bewerber und den Nachunternehmer, auf dessen Eignung sich der Bewerber beruft.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angabe des Jahresumsatzes in EUR mit dem Auftragsgegenstand vergleichbaren Agenturleistungen; Nachweis einer bestehenden Betriebshaftpflichtversicherung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angabe des Jahresumsatzes in EUR mit dem Auftragsgegenstand vergleichbaren Agenturleistungen; Nachweis einer bestehenden Betriebshaftpflichtversicherung oder Erklärung, dass im Auftragsfall eine entsprechende Versicherung abgeschlossen wird.
Der AG behält sich vor, nach Eingang des Teilnahmeantrags Unbedenklichkeitsbescheinigungen des Finanzamtes, der Unfallversicherung und der gesetzlichen Krankenversicherung, bei der die Mehrheit der Arbeitnehmer des Bewerbers/des Mitglieds der Bewerbergemeinschaft versichert ist, nachzufordern (Unternehmen, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, legen Bescheinigungen des für sie zuständigen Versicherungsträgers vor).
“Gefordert wird ein Jahresumsatz von mindestens 2,5 Mio. EUR mit den auftragsgegenständlichen Leistungen; der Umsatz muss alle 5 Schwerpunkte der...”
Gefordert wird ein Jahresumsatz von mindestens 2,5 Mio. EUR mit den auftragsgegenständlichen Leistungen; der Umsatz muss alle 5 Schwerpunkte der Rahmenvereinbarung umfassen; Deckungssumme der Betriebshaftpflichtversicherung mindestens 500 000 EUR je Schadensfall für Personenschäden sowie Sach- und Vermögensschäden (einschließlich von Schäden aufgrund der Verletzung von Datenschutzvorschriften) pro Jahr. Dieser Betrag muss pro Jahr zweifach zur Verfügung stehen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angabe der Anzahl der Beschäftigten und Freelancer (Jahresdurchschnitt 2016-2018)
Angabe der Anzahl der Beschäftigten für jeden der 5 Leistungsschwerpunkte...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angabe der Anzahl der Beschäftigten und Freelancer (Jahresdurchschnitt 2016-2018)
Angabe der Anzahl der Beschäftigten für jeden der 5 Leistungsschwerpunkte (Jahresdurchschnitt 2016-2018)
Angabe der für die Leistungsschwerpunkte vorgesehenen Mitarbeiter
Angabe von Referenzen aus den letzten 3 Jahren vor Abgabe des Teilnahmeantrages über mit dem Auftragsgegenstand vergleichbare Leistungen. Der Auftraggeber bewertet die Referenzen im Hinblick auf Vielseitigkeit und Erfahrung des Bewerbers.
Ausführungen des Bewerbers zu Kreativität und Flexibilität bei der Auftragserledigung
Ausführungen des Bewerbers zur fachlichen Qualifizierung und Weiterentwicklung seines Personals zur Sicherstellung der Innovationsfreude
Beschreibung der Ausstattung, Geräte und Ausrüstung im Betrieb des Bewerbers.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Für jeden der 5 Leistungsschwerpunkte muss der Auftragnehmer während der Vertragslaufzeit einen fest angestellten Mitarbeiter vorhalten.
Es sind mindestens...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Für jeden der 5 Leistungsschwerpunkte muss der Auftragnehmer während der Vertragslaufzeit einen fest angestellten Mitarbeiter vorhalten.
Es sind mindestens 5 Referenzen aus den letzten 3 Jahren vor Abgabe des Teilnahmeantrages über mit dem Auftragsgegenstand vergleichbare Leistungen anzugeben. Es ist also für jeden der 5 genannten Schwerpunkte des Vertrages eine Referenz anzugeben. Dabei können auch Referenzprojekte angegeben werden, die mehrere der Schwerpunkte umfassen. Maßgeblich ist, dass Erfahrungen in jedem der Schwerpunkte des Vertrages durch mindestens eine Referenz belegt werden.
Der Auftragswert jedes Referenzprojektes muss je Schwerpunkt mindestens 20 000 EUR betragen haben.
Mindestens eine der Referenzen (oder ein Schwerpunkt) muss dabei zudem einen Auftrag eines kommunalen Betriebes betreffen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Soweit sich der Bewerber zum Nachweis seiner beruflichen Leistungsfähigkeit oder einschlägigen beruflichen Erfahrungen (Referenzen) auf die Kapazitäten...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Soweit sich der Bewerber zum Nachweis seiner beruflichen Leistungsfähigkeit oder einschlägigen beruflichen Erfahrungen (Referenzen) auf die Kapazitäten anderer Unternehmen beruft, müssen diese Unternehmen die Leistungen im Auftragsfall auch tatsächlich ausführen.
Die Projektleitung und die stv. Projektleitung müssen dem Auftraggeber während des gesamten Vertragszeitraumes als Ansprechpartner zur Verfügung stehen;
Abgabe einer Verpflichtungserklärung nach dem NTVergG.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Eingeschränktes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-06-17
23:59 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-07-01 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-10-31 📅
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Das Vergabeverfahren unterliegt der Nachprüfung in einem Nachprüfungsverfahren gemäß § 155 ff. GWB. Die zuständige Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag an (§ 160 Abs. 1 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 097-235217
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.2)
Ort des zu ändernden Textes: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“Gefordert wird ein Jahresumsatz von mindestens 2,5 Mio. EUR mit den auftragsgegenständlichen Leistungen.” Neuer Wert
Text:
“Gefordert wird ein Jahresumsatz von mindestens jeweils 2,5 Mio. EUR netto in den Jahren 2016-2018 mit den auftragsgegenständlichen Leistungen.”
Quelle: OJS 2019/S 103-250285 (2019-05-27)