Mit dieser Ausschreibung soll ein Generalunternehmervertrag (Globalpauschalvertrag) für den Neubau eines Wohnheims mit 99 Apartments für ca. 209 Auszubildende auf der Grundlage einer funktionalen Leistungsbeschreibung vergeben werden. Das Gebäude soll schlüsselfertig errichtet werden. Geplanter Fertigstellungstermin ist der 15.8.2021. Der Auftraggeber erhält für das Vorhaben diverse öffentliche Fördermittel.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-01-06.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-12-06.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Vergabe eines GU-Vertrags für die schlüsselfertige Errichtung eines Wohnheims für Auszubildende
MUE GT 3B”
Produkte/Dienstleistungen: Bau von Heimen📦
Kurze Beschreibung:
“Mit dieser Ausschreibung soll ein Generalunternehmervertrag (Globalpauschalvertrag) für den Neubau eines Wohnheims mit 99 Apartments für ca. 209...”
Kurze Beschreibung
Mit dieser Ausschreibung soll ein Generalunternehmervertrag (Globalpauschalvertrag) für den Neubau eines Wohnheims mit 99 Apartments für ca. 209 Auszubildende auf der Grundlage einer funktionalen Leistungsbeschreibung vergeben werden. Das Gebäude soll schlüsselfertig errichtet werden. Geplanter Fertigstellungstermin ist der 15.8.2021. Der Auftraggeber erhält für das Vorhaben diverse öffentliche Fördermittel.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 10 000 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bau von Heimen📦
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt.
Beschreibung der Beschaffung:
“Auf dem Grundstück „Norderstraße 67“ in Hamburg-St. Georg soll ein sechsgeschossiges Auszubildendenwohnheim neu errichtet werden. Gegenstand des...”
Beschreibung der Beschaffung
Auf dem Grundstück „Norderstraße 67“ in Hamburg-St. Georg soll ein sechsgeschossiges Auszubildendenwohnheim neu errichtet werden. Gegenstand des vorliegenden Auftrags ist im Wesentlichen die Errichtung dieses Gebäudes ab der Oberkante der Keller-Rohbaudecke. Die Errichtung des Rohbaus der Tiefgarage und des Kellers bis Keller-Rohbaudecke ist nicht Gegenstand des Auftrags, sondern wird vorher fertiggestellt. Das Gebäude soll im Wesentlichen aus Beton-Fertigteilen ausgeführt werden. Die Netto-Geschossfläche beträgt etwa 5 975 m. Das Bauvorhaben unterliegt der öffentlichen Förderung u. a. durch die Bundesagentur für Arbeit und ist daher nach Maßgabe der entsprechenden Förderkriterien zu errichten. Der Auftragnehmer haftet für die Einhaltung der jeweiligen Förderkriterien nach Maßgabe des Generalunternehmervertrags. Parallel zu dem ausgeschriebenen Bauvorhaben werden auf den Nachbargrundstücken ebenfalls Baumaßnahmen durchgeführt. Daraus ergibt sich erhöhter Koordinierungsaufwand. Das Bauvorhaben wird u. a. durch die Baugenehmigung, die genehmigte Statik, die Ausführungsplanung des Architekten und des TGA-Planers, das genehmigte Brandschutzkonzept, den Energie- und den Schallschutznachweis sowie eine Allgemeine funktionale Baubeschreibung erläutert. Anmerkung: Sämtliche Pläne zur Technischen Gebäudeausrüstung und zur Elektroplanung dienen als Kalkulationsunterlage und sind nicht als abschließende Ausführungsunterlage zu betrachten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 10 000 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 18
Zusätzliche Informationen:
“Die Vergabe steht unter dem Vorbehalt der Gewährung der öffentlichen Fördermittel, d. h. die Vergabestelle wird den Zuschlag auf die ausgeschriebenen...”
Zusätzliche Informationen
Die Vergabe steht unter dem Vorbehalt der Gewährung der öffentlichen Fördermittel, d. h. die Vergabestelle wird den Zuschlag auf die ausgeschriebenen Leistungen erst und nur dann erteilen, wenn die Vergabestelle einen durchsetzbaren Anspruch auf die Gewährung sämtlicher beantragter Fördermittel in der beantragten Höhe hat.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Eignungskriterium 1: „Ausreichend hohe Umsätze“ – Nachweis dieses Eignungskriteriums durch Vorlage einer Eigenerklärung mit dem Angebot über den Umsatz...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Eignungskriterium 1: „Ausreichend hohe Umsätze“ – Nachweis dieses Eignungskriteriums durch Vorlage einer Eigenerklärung mit dem Angebot über den Umsatz mit Bauleistungen in den 3 Kalenderjahren 2017-2019. Die entsprechenden Angaben sind im von der Vergabestelle vorgegebenen Formblatt „Personal, Umsatz und Projektteam“ zu machen. Mindestanforderung: der Bieter muss in den 3 Kalenderjahren 2017-2019 jeweils mindestens 5 Mio. EUR (netto) Umsatz mit Bauleistungen gemacht haben.
2) Eignungskriterium 2: „Ausreichender Versicherungsschutz“ – Nachweis dieses Eignungskriterium durch Vorlage einer Bestätigung einer Versicherung mit dem Angebot über das Bestehen einer Berufshaftpflichtversicherung. Mindestanforderung: Der Bieter muss nachweisen, dass die Berufshaftpflichtversicherung spätestens zum Zeitpunkt der Zuschlagserteilung mindestens eine Deckungssumme von 10 Mio. EUR für Personen- und Sachschäden (pauschal) haben wird.
3) Eignungskriterium 3: „Steuerliche Unbedenklichkeit“ – Nachweis dieses Eignungskriteriums durch Vorlage einer Unbedenklichkeitserklärung des zuständigen Finanzamts, die im Zeitpunkt der Einreichung nicht älter als 6 Monate ist. Hinweis: dieser Nachweis ist noch nicht mit dem Angebot vorzulegen, sondern erst auf gesonderte Aufforderung der Vergabestelle und nur von dem Bieter, der nach der übrigen Angebotswertung für den Zuschlag vorgesehen ist.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Die oben genannten Kriterien beschreiben die Mindeststandards.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Eignungskriterium 1: „Ausreichende Personalausstattung“ – Nachweis dieses Eignungskriteriums durch Vorlage einer Eigenerklärung mit dem Angebot über die...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Eignungskriterium 1: „Ausreichende Personalausstattung“ – Nachweis dieses Eignungskriteriums durch Vorlage einer Eigenerklärung mit dem Angebot über die Personalausstattung in den 3 Kalenderjahren 2017-2019. Die entsprechenden Angaben sind im von der Vergabestelle vorgegebenen Formblatt „Personal, Umsatz und Projektteam“ zu machen. Mindestanforderung: Der Bieter muss in den 3 Kalenderjahren 2017-2019 jeweils mindestens über 20 Beschäftigte im Durchschnitt des jeweiligen Jahres, umgerechnet in Vollzeit-Äquivalente, verfügt haben.
2) Eignungskriterium 2: „Ausreichend qualifizierte technische Fachkräfte bzw. Leitungspersonen“ – Nachweis durch Benennung eines Projektleiters und eines Bauleiters im von der Vergabestelle vorgegebenen Formblatt „Personal, Umsatz und Projektteam“ nebst Angabe des Studien- und Berufsabschlusses, der Deutschkenntnisse sowie der Berufserfahrung im Bauwesen. Mindestanforderungen: der Projektleiter muss mindestens einen Abschluss als Diplom-Bauingenieur oder Diplom-Architekt oder einen vergleichbaren Abschluss besitzen, mindestens verhandlungssicher Deutsch sprechen und mindestens 15 Jahre Berufserfahrung im Bauwesen haben. Der Bauleiter muss mindestens eine abgeschlossene Ausbildung im Hochbau-Gewerbe oder einen vergleichbaren Abschluss besitzen, verhandlungssicher Deutsch sprechen und mindestens 10 Jahre Berufserfahrung im Bauwesen haben.
3) Eignungskriterium 3: „Referenzen für vergleichbare Projekte“ – Nachweis durch entsprechende Angaben im von der Vergabestelle vorgegebenen Formblatt „Referenzen“ mit dem Angebot. Die Vergabestelle behält sich vor, beim Referenzgeber eine Bescheinigung über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis einzuholen und bei einer überwiegend negativen Bescheinigung die Referenz nicht zu werten. Mindestanforderungen: Alle Referenzen müssen sich auf Hochbauprojekte, deren Fertigstellung nicht länger als 5 Jahre zurückliegt, beziehen. Darüber hinaus bezieht sich die Vergleichbarkeit auf folgende Mindestanforderungen:
a) Bauvolumen > 5 Mio. (netto);
b) Ausführung in Fertigteilbauweise;
c) mindestens 30 Wohneinheiten;
d) Energieeffizienzanforderungen, die über die gesetzlichen Anforderungen hinausgehen (z. B. KfW-40-Standard);
e) öffentlich gefördertes Vorhaben. Für jedes der 5 im vorstehenden Satz genannten Kriterien hat der Bieter mindestens 2 Referenzen zu benennen, die dieses Kriterium erfüllen. Dabei muss eine Referenz nicht alle Kriterien gleichzeitig erfüllen. Der Bieter kann also bis zu 10 Einzelreferenzen benennen, um den Nachweis zu erbringen, dass er die Mindestanforderungen erfüllt. Mindestens muss der Bieter 2 Referenzen benennen, wobei diese dann jeweils alle 5 Kriterien erfüllen müssen. Dem Bieter ist es nicht verwehrt, darüber hinausgehend weitere Referenzen vorzulegen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): Wie oben ausgeführt
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-01-06
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-04-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-01-06
14:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Tag: 6.1.2020 Ortszeit: 14:00 Ort: bei der Vergabestelle. Anschrift der Vergabestelle siehe Ziff. I.1) dieser Bekanntmachung. Angaben über befugte Personen...”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Tag: 6.1.2020 Ortszeit: 14:00 Ort: bei der Vergabestelle. Anschrift der Vergabestelle siehe Ziff. I.1) dieser Bekanntmachung. Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: für die Öffnung der Angebote gilt § 14 EU VOB/A. Die Teilnahme von Bietern und ihren Bevollmächtigten am Öffnungstermin ist ausgeschlossen.
“Mit dem Angebot ist u. a. eine Tariftreue- und Mindestlohnerklärung nach dem Hamburgischen Vergabegesetz für den Bieter und benannte Nachunternehmer...”
Mit dem Angebot ist u. a. eine Tariftreue- und Mindestlohnerklärung nach dem Hamburgischen Vergabegesetz für den Bieter und benannte Nachunternehmer einzureichen. Dazu ist das von der Vergabestelle vorgegebene Formular zu verwenden.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: nicht zutreffend
Postanschrift: nicht zutreffend
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 22041
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 40-607714491📞
E-Mail: vergabe@azubiwerk.de📧
Fax: +49 40-607714482 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabestelle ist kein Auftraggeber im Sinne von § 98 GWB. Die Vergabe des hier bekannt gemachten Auftrags erfolgt nach den Bestimmungen des GWB bzw....”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabestelle ist kein Auftraggeber im Sinne von § 98 GWB. Die Vergabe des hier bekannt gemachten Auftrags erfolgt nach den Bestimmungen des GWB bzw. der VOB/A EU wegen der Gewährung von Fördermitteln. Der Rechtsweg zu den Vergabekammern ist nicht eröffnet.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 239-585452 (2019-12-06)
Ergänzende Angaben (2019-12-18) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Adresse des Käuferprofils: https://www.azubiwerk.de🌏
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 239-585452
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2020-01-06 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2020-01-10 📅
Zeit: 12:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.1.5)
Ort des zu ändernden Textes: Geschätzter Gesamtwert
Alter Wert
Text: 10 000 000
Neuer Wert
Text: 8 400 000
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2020-01-06 📅
Zeit: 14:00
Neuer Wert
Datum: 2020-01-10 📅
Zeit: 14:00
Quelle: OJS 2019/S 246-604999 (2019-12-18)