Vergabe Kulturplan Lausitz

Land Brandenburg

Erstellung eines Kulturplans für die Lausitz in 2 Stufen:
— 1. Stufe: Durchführung einer Potentialanalyse,
— 2. Stufe: Erstellen Handlungsempfehlungen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-01-20. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-12-20.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-12-20 Auftragsbekanntmachung
2020-07-30 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2019-12-20)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Land Brandenburg
Postanschrift: Dortustr. 36
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14467
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur, Zentrale Vergabestelle
Telefon: +49 331-8664649 📞
E-Mail: vergabestelle@mwfk.brandenburg.de 📧
Region: Brandenburg 🏙️
URL: https://mwfk.brandenburg.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YLGD4L7/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YLGD4L7 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Vergabe Kulturplan Lausitz 045
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in den Bereichen Erholung, Kultur und Sport 📦
Kurze Beschreibung:
“Erstellung eines Kulturplans für die Lausitz in 2 Stufen: — 1. Stufe: Durchführung einer Potentialanalyse, — 2. Stufe: Erstellen Handlungsempfehlungen.”

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Markt- und Wirtschaftsforschung; Umfragen und Statistiken 📦
Ort der Leistung: Cottbus, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Cottbus einschließlich Lausitz, Potsdam
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Lausitz ist das zweitgrößte der 3 deutschen Braunkohlegebiete in der Bundesrepublik und muss sich im Zuge des geplanten Ausstiegs der Bundesrepublik aus...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-05-01 📅
Datum des Endes: 2021-06-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Einmalige Verlängerungsoption zugunsten des Auftraggebers um 3 Monate bis maximal 30.9.2021”
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“— durchschnittlicher Netto-Jahresumsatz, — Referenzen. Entsprechend der Erläuterungen in der Unterlage „Eignungs- und Zuschlagskriterien“.”

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Sofern der Bewerber nach den Rechtsvorschriften des Staates, in dem er niedergelassen ist, in einem Register eintragungspflichtig ist, muss die Eintragung...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Angaben zum Umsatz der letzten 3 Kalenderjahre; 2) Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung.”
Bedingungen für die Teilnahme

“Zu 1. Umsatz: Der Bewerber muss einen Netto-Jahresumsatz für jedes der 3 Kalenderjahre 2016, 2017 und 2018 von jeweils mindestens 300 000,00 EUR vorweisen,...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) zwei vergleichbare Referenzen, bei der: — der Bewerber die Leistungen der Referenzprojekte innerhalb der letzten 5 Jahre erbracht, d. h. abgeschlossen...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zu 1. 2 Referenzen entsprechend der vorgegebenen Anforderungen. Zu 4. Mitarbeiterzahl: Der Bewerber muss mindestens 5 sozialversicherungspflichtig...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Bestimmungen des Brandenburgischen Vergabegesetzes (BbgVergG) sind einzuhalten.”
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-01-20 12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-01-29 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-04-30 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Die Verhandlungsgespräche zu den Erstangeboten der zur Angebotsabgabe aufgeforderten Bieter sind für den 19. und 20.3.2020 vorgesehen. Die Teilnehmer werden...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Brandenburg
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3318661-719 📞
Fax: +49 3318661-652 📠
URL: https://mwae.brandenburg.de/de/vergabekammer-nachpr%c3%bcfungsverfahren/bb1.c.478846.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es kann bei der Vergabekammer Brandenburg ein Nachprüfungsantrag gestellt werden. Dieser ist jedoch unzulässig, soweit: 1) Der Antragsteller den geltend...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Brandenburg
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3318661-719 📞
Fax: +49 3318661-652 📠
URL: https://mwe.brandenburg.de/cms/detail.php/bb1.c.482109.de 🌏
Quelle: OJS 2019/S 247-609857 (2019-12-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-07-30)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Erstellung eines Kulturplans für die Lausitz in 2 Stufen. 1. Stufe: Durchführung einer Potentialanalyse 2. Stufe: Erstellen Handlungsempfehlungen”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 420 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Lausitz ist das zweitgrößte der 3 deutschen Braunkohlegebiete in der Bundesrepublik und muss sich im Zuge des geplanten Ausstiegs der Bundesrepublik aus...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept (Ideenskizze)
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Persönliche Referenzen des Projektteams
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsentation
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsenz vor Ort (Lausitz)/örtliche Erreichbarkeit der Ansprechpartner
Preis (Gewichtung): 30

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 247-609857

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel: Vergabe Kulturplan Lausitz
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-07-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: actori GmbH
Postanschrift: Gundelindenstr. 2
Postort: München
Postleitzahl: 80805
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: München, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Name: Kulturkonzepte Dr. Martina Taubenberger
Postanschrift: Atelierstr. 18
Postleitzahl: 81671
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 420 000 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YLGDSNP
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es kann bei der Vergabekammer Brandenburg ein Nachprüfungsantrag gestellt werden. Dieser ist jedoch unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 149-365777 (2020-07-30)