b) Maximale Stundenrichtleistungen
Die Bieter haben im Preisblatt für jede Raumgruppe pro Los die „Richtleistung qm/Stunde/Reinigungskraft“
anzugeben. Hierbei dürfen folgende Maximalwerte nicht überschritten werden. Die Überschreitung führt zum Ausschluss des Angebotes im betroffenen Los.
Los 1:
Raumgruppe max. Richtleistung qm/Std./Reinigungskraft
Raumgruppe A: 200 qm/Std./Reinigungskraft
Raumgruppe B: 300 qm/Std./Reinigungskraft
Raumgruppe C: 120 qm/Std./Reinigungskraft
Raumgruppe D: 100 qm/Std./Reinigungskraft
Raumgruppe E: 500 qm/Std./Reinigungskraft
Raumgruppe F: 160 qm/Std./Reinigungskraft
Raumgruppe G: 160 qm/Std./Reinigungskraft
Raumgruppe H: 300 qm/Std./Reinigungskraft
Raumgruppe I: 300 qm/Std./Reinigungskraft
Raumgruppe J: 300 qm/Std./Reinigungskraft
Los 2:
Raumgruppe A: 180 qm/Std./Reinigungskraft
Raumgruppe B: 260 qm/Std./Reinigungskraft
Raumgruppe C: 80 qm/Std./Reinigungskraft
Raumgruppe D: 90 qm/Std./Reinigungskraft
Raumgruppe E: 300 qm/Std./Reinigungskraft
Raumgruppe F: 140 qm/Std./Reinigungskraft
Raumgruppe G: 140 qm/Std./Reinigungskraft
Raumgruppe H: 250 qm/Std./Reinigungskraft
Raumgruppe I: 250 qm/Std./Reinigungskraft
Raumgruppe J: 250 qm/Std./Reinigungskraft
Los 3:
Raumgruppe A: 200 qm/Std./Reinigungskraft
Raumgruppe B: 300 qm/Std./Reinigungskraft
Raumgruppe C: 120 qm/Std./Reinigungskraft
Raumgruppe D: 100 qm/Std./Reinigungskraft
Raumgruppe E: 500 qm/Std./Reinigungskraft
Raumgruppe F: 160 qm/Std./Reinigungskraft
Raumgruppe G: 160 qm/Std./Reinigungskraft
Raumgruppe H: 300 qm/Std./Reinigungskraft
Raumgruppe I: 300 qm/Std./Reinigungskraft
Raumgruppe J: 300 qm/Std./Reinigungskraft
Los 4:
Raumgruppe A: 190 qm/Std./Reinigungskraft
Raumgruppe B: 280 qm/Std./Reinigungskraft
Raumgruppe C: 90 qm/Std./Reinigungskraft
Raumgruppe D: 100 qm/Std./Reinigungskraft
Raumgruppe E: 450 qm/Std./Reinigungskraft
Raumgruppe F: 150 qm/Std./Reinigungskraft
Raumgruppe G: 100 qm/Std./Reinigungskraft
Raumgruppe H: 300 qm/Std./Reinigungskraft
Raumgruppe I: 250 qm/Std./Reinigungskraft
Raumgruppe J: 250 qm/Std./Reinigungskraft
Im Rahmen der Vertragsausführung werden die vom Bieter angebotenen Richtleistungen überprüft und
Überschreitungen mit einer Vertragsstrafe geahndet.
zu III.1.3)
12. Eignungsleihe
Bezeichnung der Eignungskriterien, auf die sich die Eignungsleihe bezieht, und der Mittel und Kapazitäten, die
von dritter Seite zur Verfügung gestellt werden.
Erst auf gesonderte Anforderung der Auftraggeberin ist der Bieter verpflichtet, die Unternehmen zu benennen,
deren Kapazitäten in Anspruch genommen werden sollen, und Verpflichtungserklärungen dieser Unternehmen vorzulegen. Der Bieter hat für jedes Unternehmen, auf dessen Kapazitäten zurückgegriffen werden soll, die „Bieterauskunft im Vergabeverfahren“ mit Eigenerklärungen zu den Ziff. 2.1. Allgemeine Angaben zum Unternehmen, 2.2. zusätzliche Angabe bei Einzelunternehmen, 3. Zwingende und fakultative Ausschlussgründe und ggf. weitere Eigenerklärungen und etwaige Nachweise vorzulegen.
Anfragen zu den Vergabeunterlagen sind ausschließlich über die e-Vergabe-Plattform (
www.evergabeonline.de) einzureichen. Anfragen, die auf anderem Weg übermittelt werden, können nicht berücksichtigt
werden.
Fragen zu den Vergabeunterlagen werden nur beantwortet, wenn sie spätestens bis zum 12.11.2019, 12:00 Uhr
bei der obengenannten Anschrift eingehen.
Die Beantwortung der Fragen erfolgt ausschließlich über die e-Vergabe-Plattform. Telefonische Auskünfte
werden nicht erteilt.
Ortsbesichtigungen können nur im Zeitraum vom 28.10.2019 bis 31.11.2019 und vom 4.11.2019 bis
8.11.2019 durchgeführt werden. Die Besichtigungstermine müssen bis spätestens 6.11.2019 vereinbart werden.
Die Zuweisung eines Termins erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen. Nur von
der Auftraggeberin bestätigte Termine werden durchgeführt. Die Vertreter des Bieters müssen bei der Ortsbesichtigung ein gültiges Ausweisdokument mit sich führen.