Vergabe von Leistungen der Freiraumplanung in Vorbereitung der Landesgartenschau Leinefelde-Worbis 2024

Stadtverwaltung Leinefelde

Im Rahmen der LGS Thüringen 2024 plant die Stadt Leinefelde-Worbis ein umfassendes Konzept mit der Entwicklung eines neuen Siedlungsrands im Süden der Stadt. Dafür soll u. a. der Auenbereich der Ohne durch einen durchgängigen Wegeverbund erschlossen und erlebbar gemacht werden. Für den Kernbereich der Gartenschau, die sogenannte Gartenstadt und Auenbereiche Ohne, sowie die Ingenieurbauwerke werden eigene Vergabe- bzw. Wettbewerbsverfahren durchgeführt.
Für 3 weitere Teilbereiche müssen die wesentlichen Planungsergebnisse im iterativen Prozess mit laufenden Planungen erarbeitet und abgestimmt werden. Es soll daher ein leistungsstarkes, mit dem Thema „Landesgartenschau“ vertrautes Büro für Landschaftsarchitektur/Freiraumplanung mit der Planung dieser Teilbereiche beauftragt werden. Dieses Büro soll auch die übergeordnete umsetzungsbegleitende Konzepterstellung für die Gartenschauprojektierung sowie die eines übergreifenden Ausstellungskonzeptes übernehmen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-11-08. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-10-01.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-10-01 Auftragsbekanntmachung
2020-04-01 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2019-10-01)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadtverwaltung Leinefelde
Postanschrift: Bahnhofstr.43
Postort: Leinefelde-Worbis
Postleitzahl: 37327
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Herr Roland Senft, FGL Stadtplanung
Telefon: +49 3605200430 📞
E-Mail: r.senft@leinefelde-worbis.de 📧
Region: Eichsfeld 🏙️
URL: www.leinefelde-worbis.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe.de/unterlagen/2147350/zustellweg-auswaehlen 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Vergabe von Leistungen der Freiraumplanung in Vorbereitung der Landesgartenschau Leinefelde-Worbis 2024 VgV LGS LA 10/2019”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Kurze Beschreibung:
“Im Rahmen der LGS Thüringen 2024 plant die Stadt Leinefelde-Worbis ein umfassendes Konzept mit der Entwicklung eines neuen Siedlungsrands im Süden der...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Eichsfeld 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Leinefelde-Worbis Deutschland
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand des Verfahrens ist: a) Die Vergabe von Planungsleistungen zur Umsetzung von Freiraumplanungen im Zuge der LGS 2024, im Wesentlichen Objektplanung...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektanalyse, Methodik, Herangehensweise
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektabwicklung/Organisation/Qualitätssicherung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Verfügbarkeit/Kapazitäten und Präsenz
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Gesamteindruck bei Verhandlungsgesprächen/Qualität der Präsentation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15 %
Preis (Gewichtung): 10 %
Dauer
Datum des Beginns: 2020-02-01 📅
Datum des Endes: 2024-06-01 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Maximale Anzahl: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Befähigung zur Berufsausübung gem. III.1.1.) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit gem. III.1.2.) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“a) Fristgerechter Eingang der Bewerbung beim Auftraggeber§ 53 VgV (Ausschlusskriterium); b) Ist die Bewerbung rechtskräftig unterschrieben§ 53 VgV...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Der Bewerber muss zum Zeitpunkt der Bewerbung eine Berufshaftpflichtversicherung bei einem in der EU zugelassenen Versicherer nachweisen, deren...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“III.1.3.a.) Personelle Qualifikation: Angabe der Zahl der Beschäftigten des Bewerbers im jährlichen Mittel der letzten 3 Jahre für die ausgeschriebene...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Landschaftsarchitekten gem.§ 75 (1) VgV
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Gesetzliche Grundlagen bilden die Verordnung über die Honorare für Leistungen der Architekten und Ingenieure (HOAI) und die Bestimmungen über den...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-11-08 12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-11-25 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-03-01 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Als Teilnahmeantrag ist zwingend das Bewerbungsformular zu verwenden. Gewertet werden nur vollständig ausgefüllte und unterzeichnete Bewerbungsformulare und...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt
Postanschrift: Postfach 2249
Postort: Weimar
Postleitzahl: 99403
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 361573321254 📞
E-Mail: vergabekammer@tlvwa.thueringen.de 📧
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist nach GWB § 160 3) unzulässig, sofern: 1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 190-462411 (2019-10-01)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-04-01)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Im Rahmen der LGS Thüringen 2024 plant die Stadt Leinefelde-Worbis ein umfassendes Konzept mit der Entwicklung eines neuen Siedlungsrands im Süden der...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 300 000 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Leinefelde-Worbis DEUTSCHLAND
Beschreibung der Beschaffung:
“a) die Vergabe von Planungsleistungen zur Umsetzung von Freiraumplanungen im Zuge der LGS 2024, im Wesentlichen Objektplanung Architektenleistungen nach...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Preis (Gewichtung): 10

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 190-462411

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel:
“Vergabe von Leistungen der Freiraumplanung in Vorbereitung der Landesgartenschau Leinefelde-Worbis 2024”
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-01-08 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Sinai Gesellschaft von Landschaftsarchitekten mbH
Postanschrift: Lehrter Straße 57
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10557
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: public@sinai.de 📧
Region: Berlin 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 300 000 💰

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Telefon: +49 49361573321254 📞
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist nach GWB § 160 (3) unzulässig, sofern: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 067-159807 (2020-04-01)