Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
III.1.3.a.) Personelle Qualifikation:
Angabe der Zahl der Beschäftigten des Bewerbers im jährlichen Mittel der letzten 3 Jahre für die ausgeschriebene Dienstleistung:
— Führungskräfte (einschl. Projektleiter),
— sonst. fest angestellte Beschäftigte (ohne Führungskräfte, ohne Auszubildende).
Angabe von Name, Qualifikation, Berufserfahrung, Mitarbeit bei bis zu 2 vergleichbaren Beispielprojekten der Personen (in gleicher Position), welche die geforderten Leistungen tatsächlich erbringen sollen, insbesondere:
— des Projektleiter/in, (mind. Dipl.-Ing. od. vergleichbar),
— dessen Stellvertreter/in, bzw. Projektmitarbeiter/in,
— der vorgesehenen Bauleiter/in mit Benennung der Berufserfahrung in Jahren.
III.1.3.b) Referenzen:
1. Angabe und Beschreibung der selbst erbrachten Leistungen bei 2 Referenzobjekten die mit den Planungsanforderungen der Bauaufgabe wie unter 11.1.4. / 11.2.4. beschrieben vergleichbar sind.
Je Referenz sind anzugeben:
Projektname und kurze Projektbeschreibung in Wort und Bild, mit Erläuterung über die Vergleichbarkeit der Planungsanforderung der genannten Referenz mit der Aufgabenstellung, Angabe des Bauherrn (Anschrift, Name und Telefonnummer des Ansprechpartners), Vertragsverhältnis zum Bauherrn (Auftraggeber), z. B. direkter Vertragspartner, Mitglied einer Arbeitsgemeinschaft (ARGE), Nachunternehmer, Projektleiter des AN Angaben der Gesamtprojektkosten nach DIN 276 und der Einzelkosten für die Ingenieurbauwerke in Euro brutto, Angaben zu den selbst erbrachten Leistungen (Leistungsphasen nach HOAI) insbesondere bei noch nicht fertig gestellten Bauvorhaben Angabe des akt. Leistungsstandes entspr. den Leistungsphasen der HOAI, bei Projekten in Arbeitsgemeinschaften oder mit/ als Nachunternehmerleistungen Angabe der selbst erbrachten Teilleistungen entspr. den Leistungsphasen nach HOAI,
Terminangaben getrennt zu Planungszeit und zu Bauzeit, Angabe Datum der Nutzungsaufnahme Angabe projektbezogene Kennzahlen (z. B. Fläche in m, etc.):
— gewertet werden Referenzobjekte für 111.1.3.b mit Inbetriebnahme ab/ nach dem 1.1.2009,
— die Vergleichbarkeit von Referenzprojekten für 111.1.3.b hinsichtlich Schwierigkeit, Größe und Umfang ist vom Bewerber zu belegen (Textbeschrieb/ Bilder). Die bloße Benennung einer Projektbezeichnung ohne nähere Aussage ist nicht ausreichend,
— laufende Bauvorhaben werden für die Leistungsphasen nach HOAI gewertet, die bereits vollständig abgeschlossen wurden.