Vergabe von Objektplanerleistungen HOAI §§ 33 ff. als besondere Leistungen für Fachingenieurleistungen der Fassadentechnik (Heft Nr. 28 der AHO „Fassadenplanung“) für Sanierung Glasfugen Neue Messe KA
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Vergabe von Objektplanerleistungen HOAI §§ 33 ff. als besondere Leistungen für Fachingenieurleistungen der Fassadentechnik (Heft Nr. 28 der AHO...”
Titel
Vergabe von Objektplanerleistungen HOAI §§ 33 ff. als besondere Leistungen für Fachingenieurleistungen der Fassadentechnik (Heft Nr. 28 der AHO „Fassadenplanung“) für Sanierung Glasfugen Neue Messe KA
1️⃣
Ort der Leistung: Karlsruhe, Stadtkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Karlsruhe
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Gebäude der neuen Messe Karlsruhe bestehen aus 4 einzelnen Hallen jeweils mit einem Bogendach mit Metallbedachung. In jeder Halle befinden sich 4...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Gebäude der neuen Messe Karlsruhe bestehen aus 4 einzelnen Hallen jeweils mit einem Bogendach mit Metallbedachung. In jeder Halle befinden sich 4 Dachverglasungssysteme (sogenannte „Glasfugen“). Diese spannen von der Traufe sich jeweils verjüngend bis zum First jeweils auf die gegenüberliegende Seite zur Traufe. Diese Glasfugen bestehen aus einer Stahl-Unterkonstruktion, die in die Hauptkonstruktion der Dächer einbindet, die Verglasung besteht aus trapezförmigen polygonalen Einzelscheiben, die im Structural-Glasing-Verfahren angeordnet sind.
Aufgrund funktionaler Unzulänglichkeiten wird eine Überplanung der bestehenden Konstruktion, beginnend mit der Unterkonstruktion zwischen der Hauptdachkonstruktion und der eigentlichen Konstruktion der „Glasfugen“ inkl. zugehöriger Verglasung und Schneefangeinrichtung erforderlich. Mit Berücksichtigung finden müssen hierzu die konstruktiven Vorgaben des Hauptdaches. Für die hierzu erforderlichen Planungsleistungen entsprechend den Objektplanerleistungen nach HOAI §33 ff. LPH 1-9, werden hierzu besondere Leistungen erforderlich, die entsprechend den Fachingenieurleistungen für die Fassadentechnik nach Heft Nr. 28 der AHO-Fachkommission „Fassadenplanung“ Stand August 2017 für Glasdachkonstruktionen durchgeführt werden sollen.
Der Baubeginn ist für 2021 vorgesehen und die Abwicklung soll entsprechend der Finanzierung im Rahmen der betrieblichen Möglichkeiten der Neuen Messe Karlsruhe realisiert werden. Die Vergabe o. g. Objektplanerleistungen wird im Rahmen einer stufenweisen Beauftragung durchgeführt. Die Vergabe der Objektplanerleistungen erfolgt in einem Verhandlungsverfahren nach § 73-80 VgV. Die Teilnehmer am Verhandlungsverfahren sind Bieter, die sich in einem vorgeschalteten Teilnehmerwettbewerb qualifiziert haben.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Fachliche Qualifikation des Projektleiters
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsentation eines vergleichbaren Projektes des Bewerbers
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Beim Bietergespräch gewonnene Eindrücke
Kostenkriterium (Name): Honorar
Kostenkriterium (Gewichtung): 15
Dauer
Datum des Beginns: 2019-12-01 📅
Datum des Endes: 2020-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 2
Maximale Anzahl: 4
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“1) Eignungskriterien: die Eignungskriterien müssen die Bewerber ausnahmslos erfüllen.
(s. Übersicht über die Eignungskriterien unter Ziff. III.1)
2)...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
1) Eignungskriterien: die Eignungskriterien müssen die Bewerber ausnahmslos erfüllen.
(s. Übersicht über die Eignungskriterien unter Ziff. III.1)
2) Losverfahren: Erfüllen mehr als 4 Bewerber die Anforderungen der zugrunde gelegten Eignungskriterien, entscheidet das Los.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung
Erste Stufe: LPH 1-4,
Zweite Stufe: LPH 5-9.
Ein Rechtsanspruch auf Gesamtbeauftragung besteht nicht.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweis der Berechtigung zur Führung der Berufsbezeichnung „Ingenieur“ oder vergleichbare Qualifikation gemäß § 46 Abs. (3) Nr. 6 VgV” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-08-19
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-09-13 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-11-30 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721926-8730📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 721926-3985 📠
URL: www.rp-karlaruhe.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach Zurückweisung einer Rüge beträgt die Frist für die Beantragung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer 15 Kalendertage (§ 160 Absatz 3 Nr. 4 GWB).”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nach Zurückweisung einer Rüge beträgt die Frist für die Beantragung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer 15 Kalendertage (§ 160 Absatz 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721926-8730📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 721926-3985 📠
URL: www.rp-karlsruhe.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 140-345207 (2019-07-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-05-13) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 675136.38 💰
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung,
Erste Stufe: LPH 1-4,
Zweite Stufe: LPH 5-9.
Ein Rechtsanspruch auf Gesamtbeauftragung besteht nicht.”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 140-345207
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-04-01 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Christian Bonik GmbH
Postanschrift: Rodensteinstraße 109
Postort: Bensheim
Postleitzahl: 64625
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Bergstraße🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 675136.38 💰
Quelle: OJS 2020/S 095-227543 (2020-05-13)