Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Vergabe von Objektplanerleistungen HOAI §§ 33 ff. nach §§ 73 – 80 VgV für die Generalsanierung der Anne-Frank-Schule in Rastatt”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen📦
Kurze Beschreibung:
“Das Landratsamt Rastatt plant die Generalsanierung der Anne-Frank-Schule in der Wilhelm-Busch-Straße 6 in Rastatt.”
1️⃣
Ort der Leistung: Rastatt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Wilhelm-Busch-Straße 6, 76437 Rastatt
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Anne-Frank-Schule wurde als hauswirtschaftlich ausgerichtete berufliche Schule 1972 errichtet. Bereits im Jahr 1979 wurde die Schule um ca. 1/3 der...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Anne-Frank-Schule wurde als hauswirtschaftlich ausgerichtete berufliche Schule 1972 errichtet. Bereits im Jahr 1979 wurde die Schule um ca. 1/3 der vorhandenen Fläche erweitert.
Die Gebäudeteile sind als Stahlbetonskelettbauten konstruiert. Zwischen den Stahlbetonstützen, welche die Grundriss-Struktur bilden, und den Stahlbetongeschossdecken sind nichttragende leichte Trennwände errichtet. Der erste Bauabschnitt wurde 4-geschossig mit einem schulisch genutzten Untergeschoss, der zweite Bauabschnitt 3-geschossig hergestellt.
Folgende Maßnahmen werden erforderlich:
— Brandschutzmaßnahmen
— Modernisierungs- und Sanierungsmaßnahmen an Schulgebäude, Sporthalle und naturwissenschaftlichen
Räumen Siehe hierzu auch nähere Beschreibung der Maßnahmen in den Ausschreibungsunterlagen.
Die Kosten (KG 300 – 700) werden auf ca. 3,3 Mio. EUR brutto geschätzt.
Folgende Ingenieurleistungen sollen Gegenstand der Beauftragung sein: Objektplanerleistungen gemäß Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) in der aktuellsten Fassung, § 33 ff.
Im Rahmen einer stufenweisen Beauftragung werden in der 1. Stufe die Leistungsphasen 1-4 beauftragt.
Die Vergabe der Objektplanerleistungen erfolgt in einem Verhandlungsverfahren nach § 73-80 VgV. Die Teilnehmer am Verhandlungsverfahren sind Bieter, die sich in dem vorgeschalteten Teilnahmewettbewerb qualifiziert haben.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Fachliche Qualifikation des Projektleiters
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsentation eines vergleichbaren Projekts
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Beim Bietergepräch gewonnene Eindrücke
Kostenkriterium (Name): Honorar
Kostenkriterium (Gewichtung): 15
Dauer
Datum des Beginns: 2019-06-01 📅
Datum des Endes: 2020-01-01 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 6
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“1) Eignungskriterien: Die Eignungskriterien müssen die Bewerber ausnahmslos erfüllen.
(s. Übersicht über die Eignungskriterien im Hinweisbogen zur Bewerbung...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
1) Eignungskriterien: Die Eignungskriterien müssen die Bewerber ausnahmslos erfüllen.
(s. Übersicht über die Eignungskriterien im Hinweisbogen zur Bewerbung unter Ziff. 1.1) 2. Losverfahren: Erfüllen mehr als 6 Bewerber die Anforderungen der zugrunde gelegten Eignungskriterien, entscheidet das Los.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung,
Erste Stufe: LPH 1-4,
Zweite Stufe: LPH 5-9.
Ein Rechtsanspruch auf Gesamtbeauftragung besteht nicht.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweis der Berechtigung zur Führung der Berufsbezeichnung 'Architekt' oder vergleichbare Qualifikation gemäß § 46 Abs. (3) Nr. 6 VgV” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-02-14
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-03-13 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
URL: http://www.rp-karlsruhe.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach Zurückweisung einer Rüge beträgt die Frist für die Beantragung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer 15 Kalendertage (§ 160 Absatz 3 Nr. 4 GWB).”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nach Zurückweisung einer Rüge beträgt die Frist für die Beantragung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer 15 Kalendertage (§ 160 Absatz 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
URL: http://www.rp-karlsruhe.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 010-019151 (2019-01-14)