Die Regionalverkehr Erzgebirge GmbH führt aktuell ein Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb für die Vergabe von straßengebundenen Prsonennahverkehr als Subunternehmerleistung in der Region Erzgebirgskreis durch.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-08-12.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-07-12.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Vergabe von Subunternehmerleistungen bei der RVE im Erzgebirgskreis
Produkte/Dienstleistungen: Öffentlicher Verkehr (Straße)📦
Kurze Beschreibung:
“Die Regionalverkehr Erzgebirge GmbH führt aktuell ein Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb für die Vergabe von straßengebundenen Prsonennahverkehr...”
Kurze Beschreibung
Die Regionalverkehr Erzgebirge GmbH führt aktuell ein Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb für die Vergabe von straßengebundenen Prsonennahverkehr als Subunternehmerleistung in der Region Erzgebirgskreis durch.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 5 300 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 5
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen:
“Einzellosvergabe; mehrere Losvergabe bzw. Gesamtlosvergabe bleibt nach Entscheidung des AG vorbehalten ebenso Änderungen/Ergänzungen abweichend von der...”
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen
Einzellosvergabe; mehrere Losvergabe bzw. Gesamtlosvergabe bleibt nach Entscheidung des AG vorbehalten ebenso Änderungen/Ergänzungen abweichend von der Aufforderung zum vorherrigen Teilnahmewettbewerb im Eigentlichen sich anschließenden Verhandlungsverfahren Der Zuschlag über alle angebotenen Lose wird auf ein max. Leistungsvolumen von 250 000 Fahrplankilometer bzw. 1/3 der Gesamtleistung beschrän.
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Subunternehmerleistung Schönheide Stützengrün
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Personensonderbeförderung (Straße)📦
Ort der Leistung: Erzgebirgskreis🏙️
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Ort der Leistung: Sachsen🏙️
Ort der Leistung: Chemnitz🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Erzgebirgskreis
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Regionalverkehr Erzgebirge GmbH führt im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb die Vergabe von Subunternehmerleistungen im...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Regionalverkehr Erzgebirge GmbH führt im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb die Vergabe von Subunternehmerleistungen im Landkreis Erzgbirge. Für die Teilnahme gelten die in den veröffentlichten Unterlagen benannten Kriterien.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 5 300 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 60
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Optionale Verlängerung von 1 Jahr bis maximal 5 malige Verlängerung Gesamtlaufzeit max. 10 Jahre bis 31.12.2029”
Zusätzliche Informationen:
“Einzellosvergabe; mehrere Losvergabe bzw. Gesamtlosvergabe bleibt nach Entscheidung des AG vorbehalten ebenso Änderungen/Ergänzungen abweichend von der...”
Zusätzliche Informationen
Einzellosvergabe; mehrere Losvergabe bzw. Gesamtlosvergabe bleibt nach Entscheidung des AG vorbehalten ebenso Änderungen/Ergänzungen abweichend von der Aufforderung zum vorherrigen Teilnahmewettbewerb im Eigentlichen sich anschließenden Verhandlungsverfahren Der Zuschlag über alle angebotenen Lose wird auf ein max. Leistungsvolumen von 250 000 Fahrplankilometer bzw. 1/3 der Gesamtleistung beschrän.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Subunternehmerleistung Los Kurort Seiffen-Deutneueinsiedel-Olbernhau
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Öffentlicher Verkehr (Straße)📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Regionalverkehr Erzgebirge GmbH führt aktuell ein Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb für die Vergabe von straßengebundenen Prsonennahverkehr...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Regionalverkehr Erzgebirge GmbH führt aktuell ein Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb für die Vergabe von straßengebundenen Prsonennahverkehr als Subunternehmerleistung in der Region Erzgebirgskreis durch
Mehr anzeigen
Beschreibung der Verlängerungen:
“Optionale Verlängerung um ein Jahr bzw. max. bis 31.12.2029 mit optionaler jährlicher Verlängerung”
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Subunternehmerleistung Marienberg1
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Regionalverkehr Erzgebirge GmbH führt aktuell ein Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb für die Vergabe von straßengebundenen Prsonennahverkehr...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Regionalverkehr Erzgebirge GmbH führt aktuell ein Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb für die Vergabe von straßengebundenen Prsonennahverkehr als Subunternehmerleistung in der Region Erzgebirgskreis durch.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Subunternehmerleistung Los Marienberg2
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Einzellosvergabe; mehrere Losvergabe bzw. Gesamtlosvergabe bleibt nach Entscheidung des AG vorbehalten ebenso Änderungen/Ergänzungen abweichend von der...”
Zusätzliche Informationen
Einzellosvergabe; mehrere Losvergabe bzw. Gesamtlosvergabe bleibt nach Entscheidung des AG vorbehalten ebenso Änderungen/Ergänzungen abweichend von der Aufforderung zum vorherrigen Teilnahmewettbewerb im Eigentlichen sich anschließenden Verhandlungsverfahren Der Zuschlag über alle angebotenen Lose wird auf ein max. Leistungsvolumen von 250 000 Fahrplankilometer bzw. 1/3 der Gesamtleistung beschrän
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Subunternehmerleistung Schülerverkehr Zöblitz
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Subunternehmerleistung Los Schülerverkehr Pfaffroda
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Subunternehmerleistung Schülerverkehr Pockau-Lengenfeld
Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Bewerber haben Ihrem Teilnahmeantrag einen aktuellen Handelsregisterauszug (nicht vor dem 1.1.2019 datiert) beizufügen (bei Bewerbern aus einem...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die Bewerber haben Ihrem Teilnahmeantrag einen aktuellen Handelsregisterauszug (nicht vor dem 1.1.2019 datiert) beizufügen (bei Bewerbern aus einem Mitgliedsstaat eine gleichwertige aktuelle Bescheinigung des Ursprungs- oder Herkunftslandes des Bewerbers mit Übersetzung ins Deutsche; falls keine Eintragungspflicht im Handelsregister besteht eine formlose Erklärung, weshalb für den Bewerber keine Eintragungspflicht besteht und darüber, wer die vertretungsberechtigte Personen sind) Hierfür ausreichend ist eine Ausdruck aus dem elektronischen Informations- und kommunikationssystem, über das die Daten aus dem Handelsregistern abrufbar sind.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bewerber übergibt eine Eigenerklärung zu folgenden Punkten:
1) über das Vermögen des Bewerbers weder ein Insolvenzsverfahren noch ein vergleichbares...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bewerber übergibt eine Eigenerklärung zu folgenden Punkten:
1) über das Vermögen des Bewerbers weder ein Insolvenzsverfahren noch ein vergleichbares gesetzliches Verfahren eröffnet wurde oder die Eröffnung eines solchen Verfahrens beantragt wurde oder dieser Antrag mangels Masse abgelehnt worden ist.
2) der Bwerber sich nicht in Liquidation befindet.
3) im Gewerbezentralregisterauszug des Bewerbers zum Zeitpunkt der Abgabe des Teilnahmeantrages keine Eintragungen über rechtskräftige Verurteilungen wegen schwerer Verstösse gegen umweltschützende Vorschriften sowie gegen arbeits- und sozialrechtliche Pflichten oder gegen Vorschriften des PBefG oder der auf diesem Gesetz beruhenden Rechtsverordnungen vorliegen.
4) der Bewerber seinen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung und zur Berufsgenossenschaft nach den Rechtsvorschriften es Mitgliedstaates, in dem er ansässig ist, stets ordnungsgemäß nachgekommen ist.
5) Bankauskunft oder Bönitätsbescheinigung nicht älter als 3 Monate.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Der Bewerber erklärt schriftlich
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Vorlage des Fachkundenachweisessowie,soweit bestellt, Nennung des Verkehrsleiters gem VO(EG) 1071/2009 bzw. des Betriebsleiters gem BOKraft Der Nachweis...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Vorlage des Fachkundenachweisessowie,soweit bestellt, Nennung des Verkehrsleiters gem VO(EG) 1071/2009 bzw. des Betriebsleiters gem BOKraft Der Nachweis erfolgt ansonsten durch dei Vorlage von Referenzendes Bewerbers über:
1) vom Bewerber in den letzten 3 Jahren erbrachte vergleichbare Verkehre hinsichtlich des Leistungsvolumens;
2) vom Bewerber in den letzten 3 Jahren erbrachte Leistungen im Schülerverkehr;
3) einer Fahrzeugliste mit Angaben zu Größe, Fahrzeugart, Erstzulassung aller eigenen Fahrzeuge des Bieters;
4) praktische Erfahrungen mit den Tarifbestimmungen des VMS sowie des Verbundkommunikationssystem des VMS;
5) über den Nachweis einer Betriebsstätte im Bedienungsgebiet oder dessen unmittelbarer räumlicher Nachbarschaft zur Gewährleistung der zeitlich gebotenen Verfügbarkeit zur zuverlässigen Erbringung der verfahrensgegenständlichen Leistungen Bewerber können sich zum Nachweis der fachlichen Eignung auf die Referenzen Dritterberifen, wenn Sie nachweisen, dass deren Leistungen oder Einrichtungendem Bewerber während der gesamten Vertragslaufzeit tatsächlich un unwiderruflich zur Verfügung stehen.
Der Nachweis ist durch eine Erklärung des Dritten, auf dessen Referenzen der Bewerber sich beruft, zu erbringen.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-08-12
16:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-12-31 📅
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-03-19)
Objekt Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Regionalverkehr Erzgebirge GmbH führt im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb die Vergabe von Subunternehmerleistungen im...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Regionalverkehr Erzgebirge GmbH führt im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb die Vergabe von Subunternehmerleistungen im Landkreis Erzgebirge. Für die Teilnahme gelten die in den veröffentlichten Unterlagen benannten Kriterien.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Einzellosvergabe; mehrere Losvergabe bzw. Gesamtlosvergabe bleibt nach Entscheidung des AG vorbehalten ebenso Änderungen/Ergänzungen abweichend von der...”
Zusätzliche Informationen
Einzellosvergabe; mehrere Losvergabe bzw. Gesamtlosvergabe bleibt nach Entscheidung des AG vorbehalten ebenso Änderungen/Ergänzungen abweichend von der Aufforderung zum vorherigen Teilnahmewettbewerb im Eigentlichen sich anschließenden Verhandlungsverfahren. Der Zuschlag über alle angebotenen Lose wird auf ein max. Leistungsvolumen von 250 000 Fahrplankilometer bzw. 1/3 der Gesamtleistung beschrän.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Fachkunde
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistungsfähigkeit
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Zuverlässigkeit
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Firmenstandort oder Filiale im Umkreis
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Personal - deutsche Sprachkenntnisse
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Ortskenntnis
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Ersatzkapazitäten - Fzg. + Personal
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Aufnahmemöglichk. für Einbau Bordrechner nach VMS-Beschaffung
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Kleinbus mind. 25. Pers., davon 10 Sitzplätze
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Referenzen, gegliedert nach Region bzw. auch Tätigkeit als Konzessionsinhaber
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Best. Wirtschaftsprüfer über finanzielle und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Unternehmensdarstellung
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Flottenstruktur
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Darstellung eigene Infrastruktur
Preis (Gewichtung): 30
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Einzellosvergabe; mehrere Losvergabe bzw. Gesamtlosvergabe bleibt nach Entscheidung des AG vorbehalten ebenso Änderungen/Ergänzungen abweichend von der...”
Zusätzliche Informationen
Einzellosvergabe; mehrere Losvergabe bzw. Gesamtlosvergabe bleibt nach Entscheidung des AG vorbehalten ebenso Änderungen/Ergänzungen abweichend von der Aufforderung zum vorherigen Teilnahmewettbewerb im Eigentlichen sich anschließenden Verhandlungsverfahren. Der Zuschlag über alle angebotenen Lose wird auf ein max. Leistungsvolumen von 250 000 Fahrplankilometer bzw. 1/3 der Gesamtleistung beschrän
“Auf Grundlage der Direktvergabe des Erzgebirgskreises an die RVE und des Öffentlichen Dienstleistungsauftrages vom 15.3.2019 erfolgte die Vergabe der...”
Auf Grundlage der Direktvergabe des Erzgebirgskreises an die RVE und des Öffentlichen Dienstleistungsauftrages vom 15.3.2019 erfolgte die Vergabe der Subunternehmerleistungen im Vergabeverfahren der Sektorenverordnung. Damit ist das Vergabeverfahren abgeschlossen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 058-140089 (2020-03-19)