Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Vorlage des Nachweises der Eintragung in das Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis (ULV) der ABSt Sachsen-Anhalt (
www.pq-abst.de) bzw. DIHK AVPQ (
https://www.amtliches-verzeichnis.ihk.de/) oder Vorlage folgender gültiger Einzelnachweise,
— Gewerbeanmeldung und ggf. die Gewerbeummeldung in Kopie oder vergleichbare Nachweise nach den Rechtsvorschriften des jeweiligen Landes, in dem der Bieter ansässig ist,
— aktueller Handelsregisterauszug vergleichbare Nachweise nach den Rechtsvorschriften des jeweiligen Landes, in dem der Bieter ansässig ist,
— Bewerbererklärung des Landes Sachsen-Anhalt (Abschnitt 2 – Basisparagraphen),
— gültiger Bescheinigung über die Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft und Erfüllung der Zahlungspflichten,
— Erklärung, dass keine Ausschlussgründe gemäß §§ 123, 124 GWB vorliegen.
Darüber hinaus (nicht Bestandteil des ULV bzw. AVPQ) sind folgende Nachweise/Erklärungen, mit dem Angebot vorzulegen:
— Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung gemäß § 9 des Mustervertrages mit Angabe folgender Mindestdeckungssummen:
—— für Personenschäden 2 000 000,00 EUR,
—— für Sachschäden 1 000 000,00 EUR,
—— für das Abhandenkommen überlassener Schlüssel 100 000,00 EUR,
—— für das Abhandenkommen bewachter Sachen 250 000,00 EUR,
—— für Vermögensschäden und Schäden nach dem Bundesdatenschutzgesetz 250 000,00 EUR oder für den Fall, dass diese Summen unterschritten werden, eine Bereitschaftserklärung des Versicherers, dass im Falle der Zuschlagserteilung die geforderten Deckungssummen zur Verfügung stehen.
— Eigenerklärung gemäß Anlage 7 zur Einhaltung von Sicherheitsvorschriften,
— Firmenporträt gemäß Anlage 8 mit Darstellung der Unternehmenstruktur u. -organisation,
— Eigenerklärung in frei wählbarer Form, dass im Falle der Zuschlagserteilung, jeder zum beabsichtigten Personaleinsatz kommender Mitarbeiter folgende Einverständniserklärungen (Anlagen 11-13) unverzüglich abgeben wird:
1) Zustimmungserklärung zur Einholung einer unbeschränkten Auskunft aus dem Bundeszentralregister;
2) Zustimmungserklärung zur Sicherheitsüberprüfung von Fremdpersonal entsprechend der Sicherheitsrichtlinien des Landes Sachsen-Anhalt
— IVOPOL;
3) Zustimmungserklärung zur Sicherheitsüberprüfung von Fremdpersonal entsprechend der Sicherheitsrichtlinien des Landes Sachsen-Anhalt Staatsschutz
— ggf. Bietergemeinschaftserklärung.
Bei Bietergemeinschaften ist eine von allen Mitgliedern rechtsverbindlich unterschriebene Erklärung zur gesamtschuldnerischen Haftung abzugeben.
Bewirbt sich ein Bieter auf mehr als ein Los, sind die o. a. Erklärungen und Nachweise lediglich einmal einzureichen.