Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Vergabeverfahren Ext. Unterstützung SAP-Basisbetrieb
Z42-2018-0045-000000000000000-10517268-4000201359”
Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung📦
Kurze Beschreibung: Rahmenvertrag über externe Unterstützung SAP-Basisbetrieb.
1️⃣
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Um die IT-Strategie des Bundes sowie der zuständigen Bundesressorts erfolgreich umzusetzen und den allgemeinen und ökonomischen Rahmenbedingungen der...”
Beschreibung der Beschaffung
Um die IT-Strategie des Bundes sowie der zuständigen Bundesressorts erfolgreich umzusetzen und den allgemeinen und ökonomischen Rahmenbedingungen der öffentlichen Haushalte sowie den aktuellen technologischen Trends und Entwicklungen zu begegnen, muss der Auftraggeber seine Ressourcen optimal einsetzen. Gemäß der „Best Practice" in der öffentlich-rechtlichen IT-Organisation wird das ITZB und seine Ressourcen künftig deutlich stärker als bisher auf die Steuerung, die fachliche Koordination und die moderne wie wirtschaftliche Gestaltung des Standard-Rahmens für IT-Lösungen (IT-Architektur der entsprechenden Bundesverwaltung) ausrichten. Leistungen, die am Markt wirtschaftlich eingekauft werden können und/ oder zur Unterstützung/ Umsetzung von Projekten beitragen, können auch extern erbracht werden.
Der Arbeitsbereich SAP Basis im ITZB und ist im Bereich des Rechenzentrumsbetriebs angesiedelt. Das Aufgabenumfeld im Arbeitsbereich umfasst die Bereitstellung, Überwachung, Pflege und Wartung von SAP-Systemen (SAP Basisbetrieb).
Zur Beratung und Unterstützung im Bereich SAP Basisbetrieb wird mit dem hiesigen Vergabeverfahren ein Auftragnehmer gesucht.
Die angeforderten Unterstützungsleistungen müssen von entsprechend qualifiziertem Personal erbracht werden.
Zu diesem Zweck ist vorgesehen, eine Rahmenvereinbarung zum Abruf von Dienstleistungen abzuschließen. Die jeweils konkret zu tätigenden Aufgaben sowie die jeweilige Dauer und der Ort der Leistungserbringung werden nach Zuschlag im Einzelabruf festgelegt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Gemäß Anlage: Formale und allgemeine Ausschlusskriterien zur Eignung.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-07-24
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-10-17 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-07-24
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 2289499-163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 118-289696 (2019-06-18)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-09-09) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Um die IT-Strategie des Bundes sowie der zuständigen Bundesressorts erfolgreich umzusetzen und den allgemeinen und ökonomischen Rahmenbedingungen der...”
Beschreibung der Beschaffung
Um die IT-Strategie des Bundes sowie der zuständigen Bundesressorts erfolgreich umzusetzen und den allgemeinen und ökonomischen Rahmenbedingungen der öffentlichen Haushalte sowie den aktuellen technologischen Trends und Entwicklungen zu begegnen, muss der Auftraggeber seine Ressourcen optimal einsetzen. Gemäß der „Best Practice“ in der öffentlich-rechtlichen IT-Organisation wird das ITZBund seine Ressourcen künftig deutlich stärker als bisher auf die Steuerung, die fachliche Koordination und die moderne wie wirtschaftliche Gestaltung des Standard-Rahmens für IT-Lösungen (IT-Architektur der entsprechenden Bundesverwaltung) ausrichten. Leistungen, die am Markt wirtschaftlich eingekauft werden können und/ oder zur Unterstützung/ Umsetzung von Projekten beitragen, können auch extern erbracht werden. Der Arbeitsbereich SAP Basis im ITZBund ist im Bereich des Rechenzentrumsbetriebs angesiedelt. Das Aufgabenumfeld im Arbeitsbereich umfasst die Bereitstellung, Überwachung, Pflege und Wartung von SAP-Systemen (SAP Basisbetrieb). Zur Beratung und Unterstützung im Bereich SAP Basisbetrieb wird mit dem hiesigen Vergabeverfahren ein Auftragnehmer gesucht. Die angeforderten Unterstützungsleistungen müssen von entsprechend qualifiziertem Personal erbracht werden. Zu diesem Zweck ist vorgesehen, eine Rahmenvereinbarung zum Abruf von Dienstleistungen abzuschließen. Die jeweils konkret zu tätigenden Aufgaben sowie die jeweilige Dauer und der Ort der Leistungserbringung werden nach Zuschlag im Einzelabruf festgelegt.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 118-289696
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Vergabeverfahren Ext. Unterstützung SAP-Basisbetrieb
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-09-06 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: exxonit
Postanschrift: Rödelheimer Bahnweg 21
Postort: Frankfurt
Postleitzahl: 60489
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6192/9229220📞
E-Mail: info@exxonit.de📧
Region: Deutschland🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2019/S 176-429212 (2019-09-09)