Personenbeförderungsdienste im Linienbündel Hardt-West/Nord mit den Buslinien 124, 126, 127,192, 194, 195 und 198 sowie On Demand-Verkehre im Landkreis Karlsruhe
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-03-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-02-06.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Vergabeverfahren Linienbündel Hardt – West/Nord
LRAKA-2019-0004
Produkte/Dienstleistungen: Öffentlicher Verkehr (Straße)📦
Kurze Beschreibung:
“Personenbeförderungsdienste im Linienbündel Hardt-West/Nord mit den Buslinien 124, 126, 127,192, 194, 195 und 198 sowie On Demand-Verkehre im Landkreis Karlsruhe”
Kurze Beschreibung
Personenbeförderungsdienste im Linienbündel Hardt-West/Nord mit den Buslinien 124, 126, 127,192, 194, 195 und 198 sowie On Demand-Verkehre im Landkreis Karlsruhe
1️⃣
Ort der Leistung: Karlsruhe, Landkreis🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Für das erste Betriebsjahr errechnen sich für das gesamte Linienbündel auf Basis eines Normjahres (= 190 Schultage, 60 Ferientage, 52 Samstage, 63 Sonn- und...”
Beschreibung der Beschaffung
Für das erste Betriebsjahr errechnen sich für das gesamte Linienbündel auf Basis eines Normjahres (= 190 Schultage, 60 Ferientage, 52 Samstage, 63 Sonn- und Feiertage) insgesamt etwa 20 000 Fahrplanstunden.
Hinzu kommen voraussichtlich rd. 8 790 Kleinbus-Betriebsstunden für On-Demand Verkehrsleistungen, die die oben genannten Bus-Fahrplanstunden aber (teilweise) auch ersetzen können. Näheres hierzu in den Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 96
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Zugunsten des Aufgabenträgers besteht eine einseitige Verlängerungsoption um bis zu 24 Monate bis zum Jahresfahrplanwechsel im Dezember 2029...”
Beschreibung der Verlängerungen
Zugunsten des Aufgabenträgers besteht eine einseitige Verlängerungsoption um bis zu 24 Monate bis zum Jahresfahrplanwechsel im Dezember 2029 (voraussichtlich in der Nacht vom 8.12.2029 auf den 9.12.2029 mit Betriebsende). Macht der Aufgabenträger von dieser Verlängerungsoption Gebrauch, so teilt er dies dem Verkehrsunternehmen spätestens bis zum 31.12.2026 schriftlich mit.
Mehr anzeigen Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Eignung ist für jeden Bieter und jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft gesondert nachzuweisen. Die nachfolgenden Nachweise und Erklärungen sind daher...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die Eignung ist für jeden Bieter und jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft gesondert nachzuweisen. Die nachfolgenden Nachweise und Erklärungen sind daher – soweit nachfolgend nicht im Einzelfall anders angegeben – von jedem Bieter sowie von jedem Mitglied einer Bietergemeinschaft mit Abgabe des Angebotes vorzulegen.
Die geforderten Referenzen sind bei Bietergemeinschaften nicht von jedem Unternehmen gesondert vorzulegen. Die Bietergemeinschaft muss insgesamt über die geforderten Referenzen verfügen.
Bieter, die sich mehrfach – sei es als einzelnes Unternehmen, Mitglied einer Bietergemeinschaft oder Nachunternehmer – an diesem Vergabeverfahren beteiligen, können wegen Verstoßes gegen das Wettbewerbsprinzip ausgeschlossen werden.
Bieter können sich zum Nachweis der fachlichen Eignung auf die Referenzen Dritter berufen, wenn sie nachweisen, dass deren Leistungen oder Einrichtungen dem Bieter während der gesamten Vertragslaufzeit tatsächlich und unwiderruflich zur Verfügung stehen. Der Nachweis ist durch eine entsprechende Erklärung des Dritten, auf dessen Referenzen der Bieter sich beruft, zu erbringen.
Der Auftraggeber behält sich vor, bei Angebotsabgabe nicht beiliegende bzw. den Anforderungen formal bzw. inhaltlich nicht genügende Dokumente und Erklärungen unter Fristsetzung nachzufordern. Ein Anspruch der Bieter auf Nachforderung besteht nicht, diese steht gemäß § 56 Abs. 2 Satz 1 VgV im Ermessen der Vergabestelle.
Sollte ein Bieter der Nachforderung nicht oder nicht fristgerecht nachkommen, wird das Angebot gemäß § 57 Abs. 1 Nr. 2 VgV ausgeschlossen.
Vorstehende Vorgaben finden auch bei der Vorlage von Eignungsnachweisen gemäß Ziffer III.1.2) (wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit) und III.1.3 (technische Leistungsfähigkeit) Anwendung.
Die Bieter haben ihrem Angebot einen aktuellen Auszug aus dem Handelsregister (nicht vor dem 1.8.2018 datierend) beizufügen (bei Bietern aus einem anderen Mitgliedsstaat eine gleichwertige aktuelle Bescheinigung des Ursprungs- oder Herkunftslandes des Bieters mit Übersetzung ins Deutsche; falls keine Eintragungspflicht im Handelsregister besteht: eine formlose Erklärung, weshalb für den Bieter keine Eintragungspflicht besteht und darüber, wer die vertretungsberechtigten Personen sind). Hierfür ausreichend ist ein Ausdruck aus dem elektronischen Informations- und Kommunikationssystem, über das die Daten aus den Handelsregistern abrufbar sind.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: §§ 3 ff. PBZugV
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 013-027196
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-03-21
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-06-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-03-21
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76131
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 029-064957 (2019-02-06)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-06-07) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Personenbeförderungsdienste im Linienbündel Hardt-West/Nord mit den Buslinien 124, 126, 127,192, 194, 195 und 198 sowie On Demand-Verkehre im Landkreis Karlsruhe.”
Kurze Beschreibung
Personenbeförderungsdienste im Linienbündel Hardt-West/Nord mit den Buslinien 124, 126, 127,192, 194, 195 und 198 sowie On Demand-Verkehre im Landkreis Karlsruhe.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Für das erste Betriebsjahr errechnen sich für das gesamte Linienbündel auf Basis eines Normjahres (= 190 Schultage, 60 Ferientage, 52 Samstage, 63 Sonn- und...”
Beschreibung der Beschaffung
Für das erste Betriebsjahr errechnen sich für das gesamte Linienbündel auf Basis eines Normjahres (= 190 Schultage, 60 Ferientage, 52 Samstage, 63 Sonn- und Feiertage) insgesamt etwa 20 000 Fahrplanstunden. Hinzu kommen voraussichtlich rd. 8 790 Kleinbus-Betriebsstunden für On-Demand Verkehrsleistungen, die die oben genannten Bus-Fahrplanstunden aber (teilweise) auch ersetzen können. Näheres hierzu in den Vergabeunterlagen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 029-064957
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Vergabeverfahren Linienbündel Hardt – West/Nord
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-05-10 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: DB Regio Bus
Postanschrift: Gutschstraße 4
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 72156005113📞
E-Mail: patrick.pichler@dbregiobus-bw.de📧
Region: Karlsruhe, Stadtkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2019/S 110-269750 (2019-06-07)