Vergabeverfahren „Wirtschaftlichkeitslückenmodell“

Stadt Tirschenreuth

Am 12.4.2019 beantragte die Stadt Tirschenreuth Zuwendungen des Bundes für den durchzuführenden Breitbandausbau. Die Förderkulisse umfasst ca. 100 Adressen. Mit vorläufigen Zuwendungsbescheid vom 4.6.2019 bewilligte der Fördermittelgeber des Bundes für den Zeitraum 4.6.2019 bis zum 30.6.2023 eine nicht rückzahlbare Zuwendung als Anteilsfinanzierung mit einer voraussichtlichen Förderquote von 50 % der geschätzten zuwendungsfähigen Ausgaben in Höhe von bis zu 1 000 000,00 EUR. Gegenstand der Förderung wird die Umsetzung eines Wirtschaftlichkeitslückenmodells sein.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-11-25. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-10-22.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-10-22 Auftragsbekanntmachung
2019-10-23 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2019-10-22)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Tirschenreuth
Postanschrift: Maximiliansplatz 35
Postort: Tirschenreuth
Postleitzahl: 95643
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Herr Andreas Ockl
E-Mail: andreas.ockl@stadt-tirschenreuth.de 📧
Region: Tirschenreuth 🏙️
URL: https://www.stadt-tirschenreuth.de/ 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://tender24.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-16ded5cec26-2885aa00df756c98 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: Rödl & Partner GbR
Postanschrift: Äußere Sulzbacher Straße 100
Postort: Nürnberg
Postleitzahl: 90491
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Frau Rechtsanwältin Freya Schwering
E-Mail: freya.schwering@roedl.com 📧
Region: Nürnberg, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.roedl.de/ 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: https://tender24.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-16ded5cec26-2885aa00df756c98 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Körperschaft des öffentlichen Rechts

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Vergabeverfahren „Wirtschaftlichkeitslückenmodell“
Produkte/Dienstleistungen: Netzwerkinfrastruktur 📦
Kurze Beschreibung:
“Am 12.4.2019 beantragte die Stadt Tirschenreuth Zuwendungen des Bundes für den durchzuführenden Breitbandausbau. Die Förderkulisse umfasst ca. 100 Adressen....”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Tirschenreuth 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Tirschenreuth
Beschreibung der Beschaffung:
“Beschafft wird der geförderte Ausbau und Betrieb von ca. 100 Adressen im Wirtschaftlichkeitslückenmodell.”
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 84
Zusätzliche Informationen:
“Dieses Vergabeverfahren wird als Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb nach der Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge (Vergabeverordnung...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung über den Gesamtumsatz und über den Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrages, bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre.”
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung durch Nennung von Referenzen über Leistungen im Breitbandausbau gegliedert nach a) Name des Auftraggebers, b) Erbringungszeitpunkt (Jahr/e),...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Die Referenz 1 (Mindestreferenz) ist erbracht, wenn die geforderten Mindestanforderungen erfüllt sind; andernfalls erfolgt der Ausschluss. Die...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-11-25 10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-12-10 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-07-31 📅

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Nordbayern, Regierung von Mittelfranken
Postanschrift: Postfach 606
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277 📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de 📧
Fax: +49 981531837 📠
URL: https://www.regierung.mittelfranken.bayern.de/aufg_abt/abt2/abt3Sg2101.htm 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Nordbayern, Regierung von Mittelfranken
Postanschrift: Postfach 606
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277 📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de 📧
Fax: +49 981531837 📠
URL: https://www.regierung.mittelfranken.bayern.de/aufg_abt/abt2/abt3Sg2101.htm 🌏
Quelle: OJS 2019/S 205-499961 (2019-10-22)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-10-23)
Objekt
Vergabekriterien
Preis

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 205-499961

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel: Vergabeverfahren „Wirtschaftlichkeitslückenmodell“
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)

Ergänzende Informationen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 207-505440 (2019-10-23)