Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Vergabeverfahren zur Lieferung eines 5-Achs-simultan Bearbeitungszentrums für 5-Seitenbearbeitung
Uni-HD.2019.983_5AchsSimultan-Bearbeitungszentrum_ZNF”
Produkte/Dienstleistungen: Industrielle Maschinen📦
Kurze Beschreibung:
“Vergabeverfahren zur Lieferung eines 5-Achs-simultan Bearbeitungszentrums für 5-Seitenbearbeitung.”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Drehmaschinen, Bohr- und Fräswerkzeugmaschinen📦
Ort der Leistung: Heidelberg, Stadtkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 69120 Heidelberg
Beschreibung der Beschaffung:
“Ausgeschrieben wird die Lieferung, Installation, Schulung, Einweisung und betriebsfertige Übergabe inkl. Abnahme eines 5-Achs-simultan Bearbeitungszentrums...”
Beschreibung der Beschaffung
Ausgeschrieben wird die Lieferung, Installation, Schulung, Einweisung und betriebsfertige Übergabe inkl. Abnahme eines 5-Achs-simultan Bearbeitungszentrums für 5-Seitenbearbeitung.
Aus Kompatibilitäts- und Kosteneinspargründen wird die Ausstattung des Bearbeitungszentrums mit der CNC-Bahnsteuerung „Heidenhain TNC 640“ gewünscht. Eine Maschine mit dieser Ausstattung entspricht den bereits vorhandenen Geräten mit gleichen Steuerungen im Maschinenpark der Universität Heidelberg.
Durch diese Ausstattung verringert sich der Personalaufwand durch die verkürzte Einarbeitungsphase der Bediener, sowie die Kosten für Programmierschulungen. Vorhandene Programme aus der umfangreichen Datenbank des Fachbereichs können an der neuen Maschine ohne weitere Konvertierungsmaßnahmen verwendet werden.
Die vorhandene CAM-Schnittstelle ist auf „Heidenhain-Steuerungen“ angepasst.
Es ist jedoch möglich, ein 5-Achs-simultan Bearbeitungszentrum mit einer Steuerung anzubieten, die ebenfalls kompatibel zu den bereits vorhandenen „Steuerungen“ ist, so dass die erläuterten Punkte hier auch zutreffen.
Für die Erstellung der Angebotsunterlagen wird eine Besichtigung der späteren Verwendungsstelle bzw. des Raumes in dem das Bearbeitungszentrum installiert wird, empfohlen und angeboten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Energieeffizienz: Darlegung der Bremsenergieverwertung (Energierückspeisung ins Stromnetz)”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Auffahrsicherung der Werkzeugspindel in Z-Richtung: Funktionalität Auffahrsicherung der Werkzeugspindel in Z-Richtung”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Art der Materialbeschaffenheit der Abdeckbleche: Verwendung von korrosionsbeständigen Materialien”
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Funktionalität des dargestellten Verfahrens zum Werkzeugwechsel: Arbeitsweise des Werkzeugwechsels”
Preis (Gewichtung): 30
Dauer
Datum des Beginns: 2020-04-13 📅
Datum des Endes: 2020-04-17 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eintragung in einem Handelsregister:
Der Wirtschaftsteilnehmer ist in den einschlägigen Handelsregistern seines Niederlassungsmitgliedstaats verzeichnet.” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Andere wirtschaftliche und finanzielle Anforderungen:
Der Wirtschaftsteilnehmer hat eine Haftpflichtversicherung in angemessener Höhe, mindestens aber mit...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Andere wirtschaftliche und finanzielle Anforderungen:
Der Wirtschaftsteilnehmer hat eine Haftpflichtversicherung in angemessener Höhe, mindestens aber mit einer Deckungssumme von:
— 2 500 000 EUR für Personenschäden,
— 1 000 000 EUR für Sach- und Vermögensschäden pro Schadensfall abgeschlossen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-12-20
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-02-28 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-12-20
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Heidelberg:
Es handelt sich hierbei um ein Vergabeverfahren nach VgV/GWB, es findet somit keine öffentliche Submission statt.”
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Damit sichergestellt ist, dass erbetene zusätzliche Informationen allen Interessenten noch rechtzeitig zur Verfügung gestellt werden können, müssen...”
Damit sichergestellt ist, dass erbetene zusätzliche Informationen allen Interessenten noch rechtzeitig zur Verfügung gestellt werden können, müssen Bieterfragen spätestens innerhalb der oben unter Abschnitt „Fristen des Vergabeverfahrens“ angegebenen Frist über den Projektraum des „Vergabemarktplatzes Baden-Württemberg“ (VMP) in der Rubrik: Kommunikation eingereicht werden.
Für die komplette Kommunikation zwischen Bietern und der Vergabestelle wird auf den Bereich „Kommunikation“ im Projektraum des Vergabemarktplatzes Baden-Württemberg verwiesen; insbesondere werden an dieser Stelle Bieterfragen und deren Beantwortung durch die Vergabestelle veröffentlicht. Die Beantwortung der eingegangenen Bieterfragen und Informationen der Vergabestelle erfolgen über den Vergabemarktplatz Baden-Württemberg; siehe hierzu Abschnitt „Kommunikation“.
Die Bieter sind verpflichtet, sich regelmäßig bis zum Ende der Angebotsfrist selbst über etwaige zusätzliche Informationen oder Änderungen zu informieren (Holschuld des Bieters).
Die für dieses Vergabeverfahren freigeschalteten und somit registrierten Bieter werden automatisch über neue Informationen oder Änderungen durch die Vergabestelle informiert.
Die Verwendung „veralteter“ Vergabeunterlagen kann zum Ausschluss führen.
Bekanntmachungs-ID: CXR6YYVYY6Q
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721 / 926-8730📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 721 / 926-3985 📠
URL: https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/Abt1/Ref15/Seiten/default.aspx🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es wird ausdrücklich auf die Ausschlussfrist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB hingewiesen: „Der Antrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es wird ausdrücklich auf die Ausschlussfrist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB hingewiesen: „Der Antrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.“
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 226-553476 (2019-11-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-01-10) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Nationale Registrierungsnummer: DE811225433
Postanschrift: Universitätsverwaltung Abt. 4.1 – Zentrale Beschaffung – Seminarstraße 2
Telefon: +49 622154-12456📞
Fax: +49 622154-161-2220 📠
URL: http://www.zuv.uni-heidelberg.de/finanzen/beschaffung/ausschreibung1.html🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Uni-HD.2019.983_5AchsSimultan-Bearbeitungszentrum_ZNF
Kurze Beschreibung:
“Vergabeverfahren zur Lieferung eines 5-Achs-simultan Bearbeitungszentrums für 5-Seitenbearbeitung”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Ausgeschrieben wurde die Lieferung, Installation, Schulung, Einweisung und betriebsfertige Übergabe inkl. Abnahme eines 5-Achs-simultan Bearbeitungszentrums...”
Beschreibung der Beschaffung
Ausgeschrieben wurde die Lieferung, Installation, Schulung, Einweisung und betriebsfertige Übergabe inkl. Abnahme eines 5-Achs-simultan Bearbeitungszentrums für 5-Seitenbearbeitung.
Aus Kompatibilitäts- und Kosteneinspargründen wird die Ausstattung des Bearbeitungs-zentrums mit der CNC-Bahnsteuerung „Heidenhain TNC 640“ gewünscht. Eine Maschine mit dieser Ausstattung entspricht den bereits vorhandenen Geräten mit gleichen Steuerungen im Maschinenpark der Universität Heidelberg.
Durch diese Ausstattung verringert sich der Personalaufwand durch die verkürzte Einarbeitungsphase der Bediener, sowie die Kosten für Programmierschulungen. Vorhandene Programme aus der umfangreichen Datenbank des Fachbereichs können an der neuen Maschine ohne weitere Konvertierungsmaßnahmen verwendet werden.
Die vorhandene CAM-Schnittstelle ist auf „Heidenhain-Steuerungen“ angepasst.
Es ist jedoch möglich, ein 5-Achs-simultan Bearbeitungszentrum mit einer Steuerung anzubieten, die ebenfalls kompatibel zu den bereits vorhandenen „Steuerungen“ ist, so dass die erläuterten Punkte hier auch zutreffen.
Für die Erstellung der Angebotsunterlagen wird eine Besichtigung der späteren Verwendungsstelle bzw. des Raumes in dem das Bearbeitungszentrum installiert wird, empfohlen und angeboten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Energieeffizienz:
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Auffahrsicherung der Werkzeugspindel in Z-Richtung
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Art der Materialbeschaffenheit der Abdeckbleche
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Funktionalität des dargestellten Verfahrens zum Werkzeugwechsel
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Optional: Beauftragung einer Verlängerung der Gewährleistung von 24 Monate auf 36 Monate”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 226-553476
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 4500194523
Titel: Uni-HD.2019.983_5AchsSimultan-Bearbeitungszentrum_ZNF
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-01-10 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Maschinenfabrik Berthold Hermle AG
Postanschrift: Industriestraße 8-12
Postort: Gosheim
Postleitzahl: 78559
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Tuttlingen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
“Der genaue Auftragswert zu dem der Auftrag vergeben wurde, ist als Geschäftsgeheimnis des bezuschlagtenUnternehmens einzustufen.
Daher wird der...”
Der genaue Auftragswert zu dem der Auftrag vergeben wurde, ist als Geschäftsgeheimnis des bezuschlagtenUnternehmens einzustufen.
Daher wird der Angebotspreis nicht veröffentlicht.