Durchführung gemeinwirtschaftlicher Verkehrsleistungen im Buspersonennahverkehr (Stadtverkehr) in Frankfurt am Main im Bündel A auf den nachfolgend genannten Linien im Linienverkehr. Dem Auftragnehmer wird das ausschließliche Recht zur Erbringung von Busverkehrsdienstleistungen nach Maßgabe der Vergabeunterlagen erteilt:
— 56: Eschborn Südbahnhof (S) – Heinrich-Hopf-Straße – Rödelheim Bahnhof (S) – Rödelheim Eschborner Landstraße West,
—M60: Rödelheim Bf. (S) – Heddernheim (U) – Eschersheim Im Uhrig,
—71: Nordwestzentrum (U) – Nordweststadt – Gerhart-Hauptmann-Ring – Nordwest-zentrum (U),
—M72: Nordwestzentrum (U) – Industriehof (U) – Rödelheim Bahnhof (S)/Westbahnhof (S),
—N3: Konstablerwache – Riedberg Annette-Kolb-Weg,
—52: Gallus Schloßborner Straße – Galluswarte – F.-Ebert-Siedlung – Griesheim Bf. – Griesheim Jägerallee (ab Dezember 2021).
Für Details siehe Leistungsbeschreibung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-10-11.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-09-10.
Auftragsbekanntmachung (2019-09-10) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: traffiQ Lokale Nahverkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH
Postanschrift: Stiftstraße 9-17
Postort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60313
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Vergabemanagement
E-Mail: ausschreibung@traffiq.de📧
Fax: +49 6921224455 📠
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.traffiQ.de🌏
Adresse des Käuferprofils: https://www.subreport.de/E22649454🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E22649454🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Aufgabenträgerorganisation, privatrechtlich organisiert
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb von Busverkehrsleistungen in Frankfurt am Main (Linienbündel A)
09/2019”
Produkte/Dienstleistungen: Öffentlicher Verkehr (Straße)📦
Kurze Beschreibung:
“Durchführung gemeinwirtschaftlicher Verkehrsleistungen im Buspersonennahverkehr (Stadtverkehr) in Frankfurt am Main im Bündel A auf den nachfolgend...”
Kurze Beschreibung
Durchführung gemeinwirtschaftlicher Verkehrsleistungen im Buspersonennahverkehr (Stadtverkehr) in Frankfurt am Main im Bündel A auf den nachfolgend genannten Linien im Linienverkehr. Dem Auftragnehmer wird das ausschließliche Recht zur Erbringung von Busverkehrsdienstleistungen nach Maßgabe der Vergabeunterlagen erteilt:
— 56: Eschborn Südbahnhof (S) – Heinrich-Hopf-Straße – Rödelheim Bahnhof (S) – Rödelheim Eschborner Landstraße West,
—M60: Rödelheim Bf. (S) – Heddernheim (U) – Eschersheim Im Uhrig,
—71: Nordwestzentrum (U) – Nordweststadt – Gerhart-Hauptmann-Ring – Nordwest-zentrum (U),
—M72: Nordwestzentrum (U) – Industriehof (U) – Rödelheim Bahnhof (S)/Westbahnhof (S),
—N3: Konstablerwache – Riedberg Annette-Kolb-Weg,
—52: Gallus Schloßborner Straße – Galluswarte – F.-Ebert-Siedlung – Griesheim Bf. – Griesheim Jägerallee (ab Dezember 2021).
Für Details siehe Leistungsbeschreibung.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Personensonderbeförderung (Straße)📦
Ort der Leistung: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Frankfurt am Main
Beschreibung der Beschaffung:
“Kostenfreier Download der Vergabeunterlagen unter: https://www.subreport.de/E22649454.” Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-12-13 📅
Datum des Endes: 2029-12-08 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die AG kann durch schriftliche Erklärung gegenüber dem AN bis spätestens 18 Monate vor dem Ende der Vertragslaufzeit diesen Vertrag bis zu 2 Mal unter...”
Beschreibung der Verlängerungen
Die AG kann durch schriftliche Erklärung gegenüber dem AN bis spätestens 18 Monate vor dem Ende der Vertragslaufzeit diesen Vertrag bis zu 2 Mal unter ansonsten unveränderten Bedingungen bis zum nächsten internationalen Fahrplanwechsel, maximal jedoch um 13 Monate, verlängern. Er teilt dem AN in dieser Erklärung das neue Ende der Vertragslaufzeit mit.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Die Gesamtleistung des Linienbündels kann im Rahmen eines Zu- und Abbestellkontingents über die Vertragslaufzeit angepasst werden.
Soweit das Volumen der...”
Beschreibung der Optionen
Die Gesamtleistung des Linienbündels kann im Rahmen eines Zu- und Abbestellkontingents über die Vertragslaufzeit angepasst werden.
Soweit das Volumen der Änderungen der 2 Bestandteile:
— Fahrplankilometer und
— Fahrplanstunden.
Jeweils +/- 10 % der zum Zeitpunkt der Ausschreibung auf Basis eines Standardjahres festgelegten jährlichen Gesamtleistung nicht überschreitet, gilt für die Mehrleistung/Abbestellungen der vom Auftragnehmer kalkulierte Preis für die Grundleistung unverändert fort. Hierbei bleiben Änderungen aufgrund der sich kalenderjährlich ändernden Betriebstage unberücksichtigt.
Die Minderleistung kann max. 10 % der vereinbarten Leistung betragen. Soweit das Volumen der Minderleistungen des Bestandteils „Fahrzeugbedarf in der Fahrplanspitze“ 10 % der jährlichen Gesamtleistung nicht unterschreitet, gilt für die Abbestellung der vom Auftragnehmer kalkulierte Preis für die Grundleistung unverändert fort.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union:
“Richtlinien vom 8. Dezember 2016, Staatsanzeiger für das Land Hessen Nr. 52 vom 26. Dezember 2016, S.1676 und Richtlinien des Bundesministeriumsfür Umwelt,...”
Informationen über die Fonds der Europäischen Union
Richtlinien vom 8. Dezember 2016, Staatsanzeiger für das Land Hessen Nr. 52 vom 26. Dezember 2016, S.1676 und Richtlinien des Bundesministeriumsfür Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU)
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Informationen zur Förderung finden Sie hier:
— https://www.innovationsfoerderung-hessen.de/elektrobusse,
—...”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Siehe Anlage B2 Eignung unter https://www.subreport.de/E22649454 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Siehe Teil B Vertragsbedingungen unter https://www.subreport.de/E22649454 Bedingungen für die Teilnahme
Siehe Anlage B2 Eignung unter https://www.subreport.de/E22649454 Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Siehe Anlage B2 Eignung unter https://www.subreport.de/E22649454 Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): Siehe Anlage B2 Eignung unter https://www.subreport.de/E22649454 Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Teil B Vertragsbedingungen.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 142-349591
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-10-11
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-10-12 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-04-30 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Die Vergabeunterlagen werden den Bewerbern unentgeltlich, uneingeschränkt, direkt und vollständig über die Homepage https://www.subreport.de/E22649454 zur...”
Die Vergabeunterlagen werden den Bewerbern unentgeltlich, uneingeschränkt, direkt und vollständig über die Homepage https://www.subreport.de/E22649454 zur Verfügung gestellt.
Aus der Möglichkeit der registrierungsfreien zur Verfügung Stellung resultiert daher die Pflicht zur selbständigen, eigenverantwortlichen Information über etwaige Änderungen der Vergabeunterlagen oder die Bereitstellung zusätzlicher Informationen.
Vertragsstrafen finden sich Anlage A6 [Qualitätssicherung] und Teil B [Vertragsbedingungen] (der Vergabeunterlagen) Punkt II, sowie in der Anlage Qualität und in weiteren Teilen der Unterlagen. Einsehbar unter https://www.subreport.de/E22649454
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126603📞
E-Mail: poststelle@rpda.hessen.de📧
Fax: +49 6151125816 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126603📞
E-Mail: poststelle@rpda.hessen.de📧
Fax: +49 6151125816 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Glaubt sich ein Bieter wegen eines Verstoßes gegen Vergabevorschriften in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB verletzt, so hat er dies innerhalb einer...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Glaubt sich ein Bieter wegen eines Verstoßes gegen Vergabevorschriften in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB verletzt, so hat er dies innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§ 160 Absatz 3 Nr. 1 GWB).
Rügt ein Bieter einen seiner Ansicht nach vorliegenden Vergabeverstoß und teilt der Auftraggeber ihm mit, dass er der Rüge nicht abhelfen will, muss der Bieter innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers ein Nachprüfungsverfahren einleiten (§ 160 Absatz 3 Nr. 4 GWB), wenn er seine Rüge aufrecht erhalten will, damit das aufwändige Verfahren nicht unnötig mit den sich aus der Rüge ergebenden Risiken belastet wird.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151120📞
E-Mail: poststelle@rpda.hessen.de📧
Fax: +49 6151126347 📠
Quelle: OJS 2019/S 176-428654 (2019-09-10)
Ergänzende Angaben (2019-09-18) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Durchführung gemeinwirtschaftlicher Verkehrsleistungen im Buspersonennahverkehr (Stadtverkehr) in Frankfurt am Main im Bündel A auf den nachfolgend...”
Kurze Beschreibung
Durchführung gemeinwirtschaftlicher Verkehrsleistungen im Buspersonennahverkehr (Stadtverkehr) in Frankfurt am Main im Bündel A auf den nachfolgend genannten Linien im Linienverkehr. Dem Auftragnehmer wird das ausschließliche Recht zur Erbringung von Busverkehrsdienstleistungen nach Maßgabe der Vergabeunterlagen erteilt.
56: Eschborn Südbahnhof (S) – Heinrich-Hopf-Straße – Rödelheim Bahnhof (S) – Rödelheim Eschborner Landstraße West
M60: Rödelheim Bf. (S) – Heddernheim (U) – Eschersheim Im Uhrig
71: Nordwestzentrum (U) – Nordweststadt – Gerhart-Hauptmann-Ring – Nordwest-zentrum (U)
M72: Nordwestzentrum (U) – Industriehof (U) – Rödelheim Bahnhof (S)/Westbahnhof (S)
N3: Konstablerwache – Riedberg Annette-Kolb-Weg
52: Gallus Schloßborner Straße – Galluswarte – F.-Ebert-Siedlung – Griesheim Bf. – Griesheim Jägerallee (ab Dezember 2021)
Für Details siehe Leistungsbeschreibung.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 176-428654
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3)
Ort des zu ändernden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text: [Text dort]
Neuer Wert
Text:
“Die Anforderungen an die technische und berufliche Leistungsfähigkeit werden erst verhandelt (siehe in den Vergabeunterlagen C. [BWB] 17. (dort insbesondere...”
Text
Die Anforderungen an die technische und berufliche Leistungsfähigkeit werden erst verhandelt (siehe in den Vergabeunterlagen C. [BWB] 17. (dort insbesondere 17.4) sowie ferner bei 17.9. den „Hinweis“). Eine wichtige Einstiegsvoraussetzung ist das „Elektrifizierungskonzept“ (17.3.3.).
“Ergänzend zu III.1.1) der Bekanntmachung (EU-Amtsblatt Nr. – 2019/S 176-428654) wird verwiesen auf die inzwischen ordnungsgemäß veröffentlichten...”
Ergänzend zu III.1.1) der Bekanntmachung (EU-Amtsblatt Nr. – 2019/S 176-428654) wird verwiesen auf die inzwischen ordnungsgemäß veröffentlichten Vergabeunterlagen in C. [BWB] 17.3.2.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 182-444143 (2019-09-18)
Ergänzende Angaben (2019-09-18) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Durchführung gemeinwirtschaftlicher Verkehrsleistungen im Buspersonennahverkehr (Stadtverkehr) in Frankfurt am Main im Bündel A auf den nachfolgend...”
Kurze Beschreibung
Durchführung gemeinwirtschaftlicher Verkehrsleistungen im Buspersonennahverkehr (Stadtverkehr) in Frankfurt am Main im Bündel A auf den nachfolgend genannten Linien im Linienverkehr. Dem Auftragnehmer wird das ausschließliche Recht zur Erbringung von Busverkehrsdienstleistungen nach Maßgabe der Vergabeunterlagen erteilt.
56: Eschborn Südbahnhof (S) – Heinrich-Hopf-Straße – Rödelheim Bahnhof (S) – Rödelheim Eschborner Landstraße West
M60: Rödelheim Bf. (S) – Heddernheim (U) – Eschersheim Im Uhrig
71: Nordwestzentrum (U) – Nordweststadt – Gerhart-Hauptmann-Ring – Nordwest-zentrum (U)
M72: Nordwestzentrum (U) – Industriehof (U) – Rödelheim Bahnhof (S) / Westbahnhof (S)
N3: Konstablerwache – Riedberg Annette-Kolb-Weg
52: Gallus Schloßborner Straße – Galluswarte – F.-Ebert-Siedlung – Griesheim Bf. – Griesheim Jägerallee (ab Dezember 2021)
Für Details siehe Leistungsbeschreibung
“Die Ausschreibungsunterlagen wurden geändert/ergänzt. Für weitere Auskünfte, siehe entsprechende Ausschreibungsunterlagen.”
Quelle: OJS 2019/S 183-446428 (2019-09-18)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-11-04) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Durchführung gemeinwirtschaftlicher Verkehrsleistungen im Buspersonennahverkehr (Stadtverkehr) in Frankfurt am Main im Bündel A auf den nachfolgend...”
Kurze Beschreibung
Durchführung gemeinwirtschaftlicher Verkehrsleistungen im Buspersonennahverkehr (Stadtverkehr) in Frankfurt am Main im Bündel A auf den nachfolgend genannten Linien im Linienverkehr. Dem Auftragnehmer wird das ausschließliche Recht zur Erbringung von Busverkehrsdienstleistungen nach Maßgabe der Vergabeunterlagen erteilt.
— 56: Eschborn Südbahnhof (S) – Heinrich-Hopf-Straße – Rödelheim Bahnhof (S) – Rödelheim Eschborner Landstraße West,
— M60: Rödelheim Bf. (S) – Heddernheim (U) – Eschersheim Im Uhrig,
— 71: Nordwestzentrum (U) – Nordweststadt – Gerhart-Hauptmann-Ring – Nordwest-zentrum (U),
— M72: Nordwestzentrum (U) – Industriehof (U) – Rödelheim Bahnhof (S) / Westbahnhof (S),
— N3: Konstablerwache – Riedberg Annette-Kolb-Weg,
— 52: Gallus Schloßborner Straße – Galluswarte – F.-Ebert-Siedlung – Griesheim Bf. – Griesheim Jägerallee (ab Dezember 2021),
Für Details siehe Leistungsbeschreibung.
Mehr anzeigen Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Kostenfreier Download der Vergabeunterlagen unter: https://www.subreport.de/E22649454 .” Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Die Gesamtleistung des Linienbündels kann im Rahmen eines Zu- und Abbestellkontingents über die Vertragslaufzeit angepasst werden.
Soweit das Volumen der...”
Beschreibung der Optionen
Die Gesamtleistung des Linienbündels kann im Rahmen eines Zu- und Abbestellkontingents über die Vertragslaufzeit angepasst werden.
Soweit das Volumen der Änderungen der 2 Bestandteile:
— Fahrplankilometer und
— Fahrplanstunden.
Jeweils +/- 10 % der zum Zeitpunkt der Ausschreibung auf Basis eines Standardjahres festgelegten jährlichen Gesamtleistung nicht überschreitet, gilt für die Mehrleistung/ Abbestellungen der vom Auftragnehmer kalkulierte Preis für die Grundleistung unverändert fort. Hierbei bleiben Änderungen aufgrund der sich kalenderjährlich ändernden Betriebstage unberücksichtigt.
Die Minderleistung kann max. 10 % der vereinbarten Leistung betragen. Soweit das Volumen der Minderleistungen des Bestandteils „Fahrzeugbedarf in der Fahrplanspitze“ 10 % der jährlichen Gesamtleistung nicht unterschreitet, gilt für die Abbestellung der vom Auftragnehmer kalkulierte Preis für die Grundleistung unverändert fort.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Informationen zur Förderung finden Sie...”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 176-428654
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb von Busverkehrsleistungen in Frankfurt am Main (Linienbündel A)” Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)