Die Stadt Wilhelmshaven, vertreten durch die Technischen Betriebe Wilhelmshaven, beabsichtigt die Vergabe des verkehrstechnischen Ausbau und der Erneuerung der Deichbrücke für die Bereiche Stahlbau, Korrosionsschutz, Gerüste, Antriebstechnik und Elektrotechnik.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-08-02.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-07-12.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Verkehrstechnischer Ausbau und Erneuerung der Deichbrücke in Wilhelmshaven
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Brücken📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Wilhelmshaven, vertreten durch die Technischen Betriebe Wilhelmshaven, beabsichtigt die Vergabe des verkehrstechnischen Ausbau und der Erneuerung...”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Wilhelmshaven, vertreten durch die Technischen Betriebe Wilhelmshaven, beabsichtigt die Vergabe des verkehrstechnischen Ausbau und der Erneuerung der Deichbrücke für die Bereiche Stahlbau, Korrosionsschutz, Gerüste, Antriebstechnik und Elektrotechnik.
1️⃣
Ort der Leistung: Wilhelmshaven, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Wilhelmshaven
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadt Wilhelmshaven, vertreten durch die Technischen Betriebe Wilhelmshaven (TBW), beabsichtigt den verkehrstechnischen Ausbau und die Erneuerung der...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Stadt Wilhelmshaven, vertreten durch die Technischen Betriebe Wilhelmshaven (TBW), beabsichtigt den verkehrstechnischen Ausbau und die Erneuerung der Deichbrücke in Wilhelmshaven.
Im Laufe der letzten Jahre, insbesondere im Zuge der letzten Bauwerkshauptprüfungen, wurde eine Vielzahl von Einzelschäden am Ingenieurbauwerk festgestellt. Insofern wurde beschlossen, eine grundlegende Instandsetzung der Deichbrücke in einer größeren Maßnahme durchzuführen.
Die Vergabe des Sanierungsauftrags „Deichbrücke“ erfolgt im Rahmen der Ausschreibung des Gesamtprojekts „Deichbrücke Wilhelmshaven“, das in mehreren Fachlosen ausgeschrieben wird.
Die nachfolgend beschriebene Baumaßnahme von Los 1 beinhaltet den verkehrstechnischen Ausbau und die Erneuerung der Deichbrücke für die Bereiche Stahlbau, Korrosionsschutz, Gerüste, Antriebstechnik und Elektrotechnik.
Die in diesem Zusammenhang nachgefragten Leistungen umfassen im Bereich der Planung und Bauausführung insbesondere die folgenden Bereiche:
— Ingenieurbau,
— Antriebstechnik,
— EMSR-Technik und
— Wartung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-03-02 📅
Datum des Endes: 2021-07-30 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 6
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Bei mehr als 6 geeigneten Bewerbern erhält jeder geeignete Bewerber für die Gesamtheit der von ihm angegebenen Referenzprojekte Punkte.
Lassen die...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Bei mehr als 6 geeigneten Bewerbern erhält jeder geeignete Bewerber für die Gesamtheit der von ihm angegebenen Referenzprojekte Punkte.
Lassen die angegebenen Referenzen aus Sicht des Auftraggebers erkennen, dass der Bewerber erfolgreich Referenzprojekte vergleichbarer Komplexität durchgeführt hat, erhält er die Bewertung „gut“ (5 Punkte).
Lassen die angegebenen Referenzen aus Sicht des Auftraggebers erkennen, dass der Bewerber erfolgreich Referenzprojekte größerer Komplexität durchgeführt hat, erhält er die Bewertung „sehr gut“ (7 Punkte).
Lassen die angegebenen Referenzen aus Sicht des Auftraggebers erkennen, dass der Bewerber erfolgreich Referenzprojekte vergleichbarer oder größerer Komplexität durchgeführt hat und gleichzeitig solche, die besonders innovative und passgenaue Lösungen erwarten lassen, erhält er die Bewertung „hervorragend“ (10 Punkte).
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Eigenerklärung über das Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung (Personenschäden mindestens 5 000 000,00 EUR, sonstige Schäden mindestens 5 000...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Eigenerklärung über das Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung (Personenschäden mindestens 5 000 000,00 EUR, sonstige Schäden mindestens 5 000 000,00 EUR);
2) Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Bewerbers innerhalb der letzten 3 Jahre und den Teilumsatz für den Leistungsbereich Stahlbrückenkonstruktionen in den letzten 3 Geschäftsjahren.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Für das Leistungselement Planung:
Angabe des Bewerbers über durchgeführte und abgeschlossene Projekte innerhalb der letzten 10 Jahre (Zeitraum der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Für das Leistungselement Planung:
Angabe des Bewerbers über durchgeführte und abgeschlossene Projekte innerhalb der letzten 10 Jahre (Zeitraum der Planungsleistung ab dem 1.7.2009), die mit dem zu erbringenden Auftrag vergleichbar sind. Ein Referenzprojekt ist mit dem hier ausgeschriebenen Auftrag vergleichbar, wenn es Leistungen zum Gegenstand hatte, die Instandsetzungs- und Tragwerksplanungen im Bereich der Instandsetzung von beweglichen Brückenkonstruktionen betreffen.
Anzugeben sind Auftragswert, Leistungszeit und der Planungsumfang sowie der jeweilige Auftraggeber mit entsprechender Bescheinigung bzw. Angabe der Telefonnummer eines Ansprechpartners beim jeweiligen Auftraggeber.
2) Für das Leistungselement Bau:
Angabe des Bewerbers zu Projekten mit Übergabedatum innerhalb der letzten 10 Jahre (Zeitraum der Fertigstellung ab dem 1.7.2009), die mit dem zu erbringenden Auftrag vergleichbar sind. Ein Referenzprojekt ist mit dem hier ausgeschriebenen Auftrag vergleichbar, wenn es Leistungen zum Gegenstand hatte, die fertiggestellte und instandgesetzte bewegliche Brückenkonstruktionen betreffen.
Anzugeben sind Auftragswert, Leistungszeit, sowie der jeweilige Auftraggeber mit entsprechender Bescheinigung bzw. Angabe der Telefonnummer eines Ansprechpartners beim jeweiligen Auftraggeber.
3) Profil des für den Auftrag vorgesehenen Projektleiters.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind.” Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Es besteht die Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Projektleiter, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Es besteht die Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Projektleiter, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind, samt Angabe entsprechender Referenzen.
Die Auftraggeberin behält sich vor, den Auftrag auf der Grundlage der Erstangebote zu vergeben, ohne in Verhandlungen einzutreten. Die Auftraggeberin behält sich zudem vor, das Verfahren nach dem ersten Verhandlungstermin abzuschließen und die Angebote zu werten. Alternativ kann sie entscheiden, Bieter zu einer erneuten Verhandlungsrunde und/oder einem erneuten Angebot aufzufordern.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Beschleunigtes Verfahren:
“Vor dem Hintergrund der nunmehr dringlich notwendigen Instandsetzungs- und Sanierungsarbeiten und des umfassenden Abstimmungsbedarfs zwischen den einzelnen...”
Beschleunigtes Verfahren
Vor dem Hintergrund der nunmehr dringlich notwendigen Instandsetzungs- und Sanierungsarbeiten und des umfassenden Abstimmungsbedarfs zwischen den einzelnen Gewerken und Losen im Rahmen des Gesamtprojekts ist entsprechender zeitlicher Vorlauf nicht mehr zu realisieren.
Damit die zeitnahe Instandsetzung und Sanierung der Deichbrücke nicht aufgrund terminlicher Verwerfungen scheitert,ist eine zügige Beauftragung der nachgefragten Leistung unbedingt notwendig, um den Gesamterfolg des umfangreichen und koordinativ anspruchsvollen Projekts nicht zu gefährden. Dies wird nur im Rahmen eines beschleunigten Verfahrens gewährleistet.
Dies gilt umso mehr, als dass Projekt der besonderen öffentlichen Wahrnehmung in der Region unterliegt. Eine termingerechte Realisierung des umfangreichen Bauprojekts ist daher von besonderer Bedeutung.
Mehr anzeigen Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-08-02
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-12-31 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131153306📞
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 4131152943 📠
URL: http://www.mw.niedersachsen.de/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheit der Unternehmen/Bewerber/Bieter sowie auf die Präklusionsregelung gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nr....”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheit der Unternehmen/Bewerber/Bieter sowie auf die Präklusionsregelung gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 bis Nr. 4 GWB hinsichtlich der Behauptung von Verstößen gegen die Bestimmungen über das Vergabeverfahren hin. § 160 Abs. 3 GWB lautet:
Der Antrag (auf Nachprüfung) ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131153306📞
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 4131152943 📠
URL: http://www.mw.niedersachsen.de/🌏
Quelle: OJS 2019/S 135-330956 (2019-07-12)
Ergänzende Angaben (2019-07-15)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 135-330956
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.1.5)
Ort des zu ändernden Textes: Angaben zur Verhandlung
Alter Wert
Text:
“Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ursprünglichen Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen durchzuführen” Neuer Wert
Text: (Kein Text)
Quelle: OJS 2019/S 138-339061 (2019-07-15)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-07-07) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 7100692.90 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadt Wilhelmshaven, vertreten durch die Technischen Betriebe Wilhelmshaven (TBW), beabsichtigt den verkehrstechnischen Ausbau und die Erneuerung der...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Stadt Wilhelmshaven, vertreten durch die Technischen Betriebe Wilhelmshaven (TBW), beabsichtigt den verkehrstechnischen Ausbau und die Erneuerung der Deichbrücke in Wilhelmshaven.
Im Laufe der letzten Jahre, insbesondere im Zuge der letzten Bauwerkshauptprüfungen, wurde eine Vielzahl von Einzelschäden am Ingenieurbauwerk festgestellt. Insofern wurde beschlossen, eine grundlegende Instandsetzung der Deichbrücke in einer größeren Maßnahme durchzuführen.
Die Vergabe des Sanierungsauftrags „Deichbrücke“ erfolgt im Rahmen der Ausschreibung des Gesamtprojekts „Deichbrücke Wilhelmshaven“, das in mehreren Fachlosen ausgeschrieben wird.
Die nachfolgend beschriebene Baumaßnahme von Los 1 beinhaltet den verkehrstechnischen Ausbau und die Erneuerung der Deichbrücke für die Bereiche Stahlbau, Korrosionsschutz, Gerüste, Antriebstechnik und Elektrotechnik.
Die in diesem Zusammenhang nachgefragten Leistungen umfassen im Bereich der Planung und Bauausführung insbesondere die folgenden Bereiche:
— Ingenieurbau;
— Antriebstechnik;
— EMSR-Technik und
— Wartung.
Verfahren Art des Verfahrens
Beschleunigtes Verfahren:
“Vor dem Hintergrund der nunmehr dringlich notwendigen Instandsetzungs- und Sanierungsarbeiten und des umfassenden Abstimmungsbedarfs zwischen den einzelnen...”
Beschleunigtes Verfahren
Vor dem Hintergrund der nunmehr dringlich notwendigen Instandsetzungs- und Sanierungsarbeiten und des umfassenden Abstimmungsbedarfs zwischen den einzelnen Gewerken und Losen im Rahmen des Gesamtprojekts ist entsprechender zeitlicher Vorlauf nicht mehr zu realisieren.
Damit die zeitnahe Instandsetzung und Sanierung der Deichbrücke nicht aufgrund terminlicher Verwerfungen scheitert, ist eine zügige Beauftragung der nachgefragten Leistung unbedingt notwendig, um den Gesamterfolg des umfangreichen und koordinativ anspruchsvollen Projekts nicht zu gefährden. Dies wird nur im Rahmen eines beschleunigten Verfahrens gewährleistet.
Dies gilt umso mehr, als dass Projekt der besonderen öffentlichen Wahrnehmung in der Region unterliegt. Eine termingerechte Realisierung des umfangreichen Bauprojekts ist daher von besonderer Bedeutung.
Mehr anzeigen Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 135-330956
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Verkehrstechnischer Ausbau und Erneuerung der Deichbrücke in Wilhelmshaven
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-03-11 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Schorisch Magis GmbH
Postort: Karstädt
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Prignitz🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 7100692.90 💰
Quelle: OJS 2020/S 131-320600 (2020-07-07)