Gebäude- und Inventarversicherung für kommunale Liegenschaften der Kolpingstadt Kerpen:
(Feuer, Leitungswasser, Sturm/Hagel, Überschwemmung durch Witterungsniederschläge, Terrorgefahr, Glas, Innere Unruhen, Vandalismus und Einbruchdiebstahl …).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-09-26.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-08-20.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Versicherungsdienstleistungen – Gebäudeversicherung/Inventarversicherung (Sachversicherung)
S-KERP-2019-0066”
Produkte/Dienstleistungen: Feuerversicherungen📦
Kurze Beschreibung:
“Gebäude- und Inventarversicherung für kommunale Liegenschaften der Kolpingstadt Kerpen:
(Feuer, Leitungswasser, Sturm/Hagel, Überschwemmung durch...”
Kurze Beschreibung
Gebäude- und Inventarversicherung für kommunale Liegenschaften der Kolpingstadt Kerpen:
(Feuer, Leitungswasser, Sturm/Hagel, Überschwemmung durch Witterungsniederschläge, Terrorgefahr, Glas, Innere Unruhen, Vandalismus und Einbruchdiebstahl …).
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Schaden- oder Verlustversicherungen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Mit dem Wetter verbundene Versicherungen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Vermögensversicherungen📦
Ort der Leistung: Rhein-Erft-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Kolpingstadt Kerpen
Jahnplatz 1
50171 Kerpen
Beschreibung der Beschaffung:
“Gebäude- & Inventarversicherung für die kommunalen Liegenschaften der Kolpingstadt Kerpen mit einer Laufzeit von 3 Jahren mit folgenden...”
Beschreibung der Beschaffung
Gebäude- & Inventarversicherung für die kommunalen Liegenschaften der Kolpingstadt Kerpen mit einer Laufzeit von 3 Jahren mit folgenden Versicherungssummen:
— Gebäude Neuwert: 394 533 387,00 EUR,
— Gebäude Zeitwert: 176 369,00 EUR,
— Inventar Neuwert: 37 132 518,00 EUR,
— Glas: 21 000 EUR.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-01-01 📅
Datum des Endes: 2022-12-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit dem Angebot sind (bei Benennung von Nachunternehmern zum Nachweis der Bietereignung auch für Nachunternehmer) vorzulegen:
1.1) Erlaubnis zum Betrieb der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Mit dem Angebot sind (bei Benennung von Nachunternehmern zum Nachweis der Bietereignung auch für Nachunternehmer) vorzulegen:
1.1) Erlaubnis zum Betrieb der Sparte Schadenversicherung gemäß VAG oder vergleichbare Erlaubnis ausländischer Genehmigungsbehörden (Eigenerklärung reicht aus).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot sind (bei Benennung von Nachunternehmern zum Nachweis der Bietereignung auch für Nachunternehmer) vorzulegen:
2.1) Eigenerklärung zum...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot sind (bei Benennung von Nachunternehmern zum Nachweis der Bietereignung auch für Nachunternehmer) vorzulegen:
2.1) Eigenerklärung zum Bestehen von Rückversicherungsschutz (Anlage 8);
2.2) Eigenerklärung zum Risikomanagement (Anlage 9);
2.3) Eigenerkärung zu Ratings (Anlage 10);
2.4) Nachweis über eine Solvabilitätsquote (Verhältnis der vorhandenen Eigenmittel zum regulatorischen Eigenmittelerfordernis) von mindestens 150 % durch Vorlage eines Jahresberichtes, Auszug eines Jahresberichtes oder durch eine rechtsverbindliche unterfügte Erklärung.
(Ausländische Bieter haben eine gleichwertige Bescheinigung ihres Herkunftlandes vorzulegen.)
Von Bietern, deren Angebot in die engere Wahl kommt, kann die Vorlage von Nachweisen zur Eignung verlangt (bei Benennung von Nachunternehmern zum Nachweis der Bietereignung auch für Nachunternehmer) werden:
2.5) Letzter veröffentlicher Geschäftsbericht.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Solvabilitätsquote von mindestens 150 %
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot sind (bei Benennung von Nachunternehmern zum Nachweis der Bietereignung auch für Nachunternehmer) vorzulegen:
3.1) Liste mit vergleichbaren...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot sind (bei Benennung von Nachunternehmern zum Nachweis der Bietereignung auch für Nachunternehmer) vorzulegen:
3.1) Liste mit vergleichbaren Referenzen.
Ferner wird verlangt, dass die Fähigkeit Verträge in deutscher Sprache anzufertigen sind, sowie die Schadensregulierung in deutscher Sprache durchgeführt wird.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Siehe III.1.1)
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-09-26
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-11-20 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-09-26
14:01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
“Ist der Einsatz von Nachunternehmern vorgesehen, sind sowohl für den Bieter als auch für jeden Nachunternehmer Erklärungen vorzulegen.
Für das Angebot sind...”
Ist der Einsatz von Nachunternehmern vorgesehen, sind sowohl für den Bieter als auch für jeden Nachunternehmer Erklärungen vorzulegen.
Für das Angebot sind die vorgegebenen Formulare zu verwenden. Die Angebote müssen alle geforderten Angaben, Erklärungen und Preise enthalten.
Die Möglichkeit zu einer Nachforderung von Unterlagen im Sinne von § 56 VgV bleibt unberührt. Werden erforderliche Nachweise auf Verlangen nicht fristgerecht vorgelegt so wird der Bieter vom Verfahren ausgeschlossen.
Vergabekriterien:
— Angebotspreis Gewichtung: 70 %,
— Serviceleistungen Gewichtung: 30 %.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50226
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Rheinland, c/o Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 161-396552 (2019-08-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-09-02) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Gebäude- und Inventarversicherung für kommunale Liegenschaften der Kolpingstadt Kerpen:
(Feuer, Leitungswasser, Sturm/Hagel, Überschwemmung durch...”
Kurze Beschreibung
Gebäude- und Inventarversicherung für kommunale Liegenschaften der Kolpingstadt Kerpen:
(Feuer, Leitungswasser, Sturm/Hagel, Überschwemmung durch Witterungsniederschläge, Terrorgefahr, Glas, Innere Unruhen, Vandalismus und Einbruchdiebstahl …)
Mehr anzeigen Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gebäude- & Inventarversicherung für die kommunalen Liegenschaften der Kolpingstadt Kerpen mit einer Laufzeit von 3 Jahren mit folgenden Versicherungssummen:...”
Beschreibung der Beschaffung
Gebäude- & Inventarversicherung für die kommunalen Liegenschaften der Kolpingstadt Kerpen mit einer Laufzeit von 3 Jahren mit folgenden Versicherungssummen: Gebäude Neuwert: 394 533 387,00 EUR Gebäude Zeitwert: 176 369,00 EUR Inventar Neuwert: 37 132 518,00 EUR Glas: 21 000 EUR.