Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Versicherungsmakler
E-04/2019 (2)
Produkte/Dienstleistungen: Dienste von Versicherungsmaklern📦
Kurze Beschreibung:
“Versicherungsmaklerdienstleistung für die UMG sowie alle im Inland verbundenen Tochter-unternehmen.”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Versicherungsmakler- und -agenturdienste📦
Ort der Leistung: Vorpommern-Greifswald🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Universitätsmedizin Greifswald KöR
Fleischmannstraße 8
17489 Greifswald
Beschreibung der Beschaffung:
“— Initiale Risikoanalyse und -beratung,
— Initiale Feststellung des Versicherungsbedarfs,
— Unterstützung bei der Ausschreibung von Versicherungen,
—...”
Beschreibung der Beschaffung
— Initiale Risikoanalyse und -beratung,
— Initiale Feststellung des Versicherungsbedarfs,
— Unterstützung bei der Ausschreibung von Versicherungen,
— laufende Verwaltung, Betreuung und Optimierung des Versicherungsportfolios,
— Unterstützung beim Schadenmanagement anhand eines verbindlichen Konzepts,
— regelmäßige Kommunikation zu strategischen Fragestellungen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: 2 Jahre + 2 Jahre + 1 Jahr (max. Laufzeit mit Verlängerung: 5 Jahre)
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Gesamtanzahl der Betten entsprechend der 3 und ggf. weiterer Referenzen mit den 3 höchsten Bettenanzahlen
> 4500 (10 Punkte)
4001-4500 (8 Punkte)
3501-4000...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Gesamtanzahl der Betten entsprechend der 3 und ggf. weiterer Referenzen mit den 3 höchsten Bettenanzahlen
> 4500 (10 Punkte)
4001-4500 (8 Punkte)
3501-4000 (6 Punkte)
17
3001-3500 (4 Punkte)
2400-3000 (2 Punkt)
Anzahl der betreuten Universitätskliniken entsprechend der 3 und ggf. weiterer Referenzen
> 6 (5 Punkte)
4-6 (4 Punkte)
3 (3 Punkte)
2 (2 Punkte)
1 (1 Punkt)
0 (null Punkte)
Durchschnittliche Höhe des Umsatzes in dem Tätigkeitsbereich, der Gegenstand dieser Vergabe ist, in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren (ohne Nachunternehmer)
Platz 1 (5 Punkte)
Platz 2 (4 Punkte)
Platz 3 (3 Punkte)
Platz 4 (2 Punkte)
Platz 5 (1 Punkt)
Ab Platz 6 (0 Punkte)
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Einzureichende Unterlagen:
a) Unternehmensangaben Einzelbieter (mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen): Die Angaben zum Unternehmen des Bewerbers auf dem...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Einzureichende Unterlagen:
a) Unternehmensangaben Einzelbieter (mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen): Die Angaben zum Unternehmen des Bewerbers auf dem Vordruck „Unternehmensangaben Einzelbewerber" (Formblatt zu Anlage 01a). Der Anlage 01a ist vom Bewerber ein Auszug (Kopie) aus dem Handelsregister bzw. Berufsregister, soweit das Unternehmen dort eingetragen ist, oder einen vergleichbaren Nachweis der Existenz des Unternehmens beizufügen; dieser Nachweis muss die aktuellen Verhältnisse bei Absendung des Teilnahmeantrags wiedergeben und darf nicht älter als 2 Monate vor Ablauf der Frist zur Abgabe der Teilnahmeanträge sein. Soweit es sich um ein ausländisches Unternehmen handelt: vergleichbare gleichwertige Existenznachweise. Für die Mitgliedstaaten der Europäischen Union sind die jeweiligen Berufs- oder Handelsregister und die Bescheinigungen oder Erklärungen über die Berufsausübung in Anhang XI der Richtlinie 2014/24/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26.2.2014 über die öffentliche Auftragsvergabe und zur Aufhebung der Richtlinie 2004/18/EG (ABl. L 94 vom 28.3.2014, S. 65) aufgeführt;
b) Unternehmensangaben Bewerbergemeinschaften (mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen): Jede Bewerbergemeinschaft hat mit dem Teilnahmeantrag als dessen Anlage 01b eine Bewerbergemeinschaftserklärung einzureichen, in der die Angaben zu den Unternehmen der Mitglieder und eine Bevollmächtigung eines der Mitglieder für das Vergabeverfahren und im Auftragsfall für die Vertragsdurchführung enthalten sind. Der Auftraggeber stellt hierfür einen Vordruck „Unternehmensangaben Bewerbergemeinschaft/Vollmacht bei Bildung einer Bewerbergemeinschaft" zur Verfügung (Formblatt zu Anlage 01b); die dortigen Hinweise sind zu beachten. Für jedes benannte Mitglied der Bewerbergemeinschaft ist ein Auszug (Kopie) aus dem Handelsregister bzw. Berufsregister, soweit die Bewerbergemeinschaftsmitglieder dort eingetragen sind, oder ein vergleichbarer Nachweis der Existenz der Bewerbergemeinschaftsmitglieder wie oben in Ziff. 3.1 a) beschrieben beizufügen;
f) Referenzliste (mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen): Erfahrungsnachweis in Form einer vom Bewerber gefertigten Referenzliste über mit dem Ausschreibungsgegenstand in Art und Umfang vergleichbare, erbrachte Leistungen. Der Auftraggeber stellt für die Referenzliste einen Vordruck zur Verfügung (Formblatt zu Anlage 05); die dortigen Hinweise sind zu beachten.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen:
d) Versicherungsbestätigung (mit dem Angebot vorzulegen): Eigenerklärung des Bewerbers zur Betriebshaftpflichtversicherung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Einzureichende Unterlagen:
d) Versicherungsbestätigung (mit dem Angebot vorzulegen): Eigenerklärung des Bewerbers zur Betriebshaftpflichtversicherung (bestehende Haftpflichtversicherung oder eine verbindliche Zusage des Bewerbers, im Auftragsfall eine Haftpflichtversicherung mit der geforderten Deckungssumme vgl. Ziff. 8.6) abzuschließen oder die Deckungssummen der bestehenden Versicherung zu erhöhen. Der Auftraggeber stellt hierfür einen Vordruck zur Verfügung (Formblatt zu Anlage 03); die dortigen Hinweise sind zu beachten;
e) Bankauskunft (mit dem Teilnahmeantrag mittels Dritterklärung vorzulegen): Bankerklärung der Hausbank des Bewerbers, in der die Bank Auskunft gibt über Art und Umfang der Geschäftsbeziehungen zum Bewerber sowie eine Erklärung abgibt, ob Auffälligkeiten insbesondere bei der Zahlung von Darlehnsraten oder bei der Einhaltung des gewährten Kontokorrentrahmens zu verzeichnen sind. Hausbank ist eine Bank, über die der Bewerber regelmäßig Bankgeschäfte abwickelt. Die Auskunft muss von einem Kreditinstitut mit Sitz in der EU stammen. Der Auftraggeber stellt dem Bewerber hierfür keinen Vordruck zur Verfügung. Die Bankerklärung muss auf dem Briefpapier der Hausbank erstellt sein, die Person des Ausstellers und dessen eigenhändige Unterschrift sowie die Kontaktdaten eines Ansprechpartners bei der Hausbank enthalten. Sie ist dem Teilnahmeantrag als Anlage 04 beizufügen. Zur besseren Übersicht ist den Unterlagen lediglich ein Dokument als Platzhalter beigefügt. Bei Bewerbergemeinschaften oder privilegierten Nachunternehmerschaften hat jedes an der Bewerbergemeinschaft beteiligte Unternehmen und jeder privilegierte Nachunternehmer eine auf ihn lautende Bankerklärung beizubringen;
g) Eigenerklärung zum Umsatz (mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen): g) Eigenerklärung des Bewerbers über den Gesamtumsatz seines Unternehmens sowie zusätzlich den Umsatz in dem Tätigkeitsbereich, der Gegenstand dieser Vergabe ist (Versicherungsmaklerleistungen), jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, sofern entsprechende Angaben verfügbar sind. Der Auftraggeber stellt für die Eigenerklärung zum Umsatz einen Vordruck zur Verfügung (Formblatt zu Anlage 06); die dortigen Hinweise sind zu beachten.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen:
— h) Eigenerklärung zur Personalstärke (mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen): h) Eigenerklärung des Bewerbers über die...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Einzureichende Unterlagen:
— h) Eigenerklärung zur Personalstärke (mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen): h) Eigenerklärung des Bewerbers über die durchschnittliche jährliche Anzahl der Beschäftigten in seinem Unternehmen in den letzten 3 Jahren insgesamt und in dem Tätigkeitsbereich, der Gegenstand dieser Vergabe ist. Der Auftraggeber stellt für die Eigenerklärung einen Vordruck zur Verfügung (Formblatt zu Anlage 07); die dortigen Hinweise sind zu beachten;
— i) Qualitätsmanagement (mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen): Eigenerklärung bzw. Nachweis zum Qualitätsmanagement des Bewerbers. Der Auftraggeber stellt für den QM-Nachweis Vordrucke zur Verfügung (Formblatt zu Anlage 08-01); die dortigen Hinweise sind zu beachten. Verfügt der Bewerber über ein QM-Zertifikat, ist dieses dem Formblatt in Kopie beizufügen. Hat der Bewerber allgemeine QM-Maßnahmen für alle Geschäftsabläufe in seinem Unternehmen implementiert, sind diese auf dem Formblatt detailliert zu beschreiben. Bewerbergemeinschaften oder Bewerber, die sich privilegierter Nachunternehmer bedienen wollen haben zusätzliche Erklärungen auf einem weiteren Vordruck „Qualitätsmanagement Zusatzerklärung" abzugeben; die dortigen Hinweise sind zu beachten (Formblatt zu Anlage 08-02).
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Einzureichende Unterlagen – mit dem Teilnahmeantrag mittels Eigenerklärung vorzulegen:
— c) Unternehmensbeschreibung;
— k) Eigenerklärung zum Nichtvorliegen...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Einzureichende Unterlagen – mit dem Teilnahmeantrag mittels Eigenerklärung vorzulegen:
— c) Unternehmensbeschreibung;
— k) Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen und ggf. zur Selbstreinigung;
— m) Verpflichtungserklärung Datenschutz Verpflichtungserklärung zum Datenschutz nach Erhalt des Zuschlages den entsprechenden angepassten AV-Vertrag zu unterzeichnen;
— n) Vertraulichkeitserklärung Vergabeverfahren: Für Ihre Möglichkeit zur Abgabe eines Angebotes ist es erforderlich, dass bestimmte geheimhaltungsbedürftige Informationen von der UMG an Sie übermittelt werden. Zum Schutz der berechtigten Geschäftsinteressen der UMG ist es jedoch notwendig, zuvor eine Vertraulichkeitserklärung mit Ihnen zu vereinbaren. Damit Ihnen – falls Ihr Teilnahmeantrag Erfolg hat – zur Angebotsabgabe aufgefordert und Ihnen diese Informationen zur Verfügung gestellt werden können, müssen Sie mit dem Teilnahmeantrag die Vertraulichkeitserklärung abgeben. Sie sind Teil der Bewerbungsunterlagen.
Verfahren Art des Verfahrens
Eingeschränktes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 063-147461
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-07-31
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-08-08 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅ Zusätzliche Informationen
“Einzureichende Unterlagen:
— j) Liste verbundene Unternehmen (mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen): Vom Bewerber gefertigte Liste aller mit ihm im Sinne des...”
Einzureichende Unterlagen:
— j) Liste verbundene Unternehmen (mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen): Vom Bewerber gefertigte Liste aller mit ihm im Sinne des § 15 Aktiengesetz (direkt oder analog) verbundenen Unternehmen oder Eigenerklärung des Bewerbers, dass solche Unternehmensverbindungen nicht bestehen. Der Auftraggeber stellt für die Liste einen Vordruck zur Verfügung (Formblatt zu Anlage 09); die dortigen Hinweise und näheren Erläuterungen sind zu beachten;
— l) Liste der privilegierten Nachunternehmer (mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen): Eigenerklärung des Bewerbers/der Bewerbergemeinschaft, ob er/sie sich privilegierter Nachunternehmer bedienen will. Falls ja die genaue Angabe der privilegierten Nachunternehmer und deren Verpflichtungserklärung für den Auftragsfall. Liste privilegierter Nachunternehmer; der Auftraggeber stellt hierfür einen Vordruck (Formblatt zu Anlage 11) zur Verfügung; die dortigen Hinweise sind zu beachten.
Bekanntmachungs-ID: CXS0YH5YYY2
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern”
Postanschrift: Johannes-Stelling-Str. 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 385588-5164📞
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de📧
Fax: +49 385588-485-5817 📠
URL: http://www.regierung-mv.de🌏 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern”
Postanschrift: Johannes-Stelling-Str. 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 385588-5164📞
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de📧
Fax: +49 385588-485-5817 📠
URL: http://www.regierung-mv.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 125-306030 (2019-06-28)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-11-04) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Versicherungsmaklerdienstleistung für die UMG sowie alle im Inland verbundenen Tochterunternehmen.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 118 500 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept Schadensmanagement SIR
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Personalkonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsentation des Konzeptes Schadensmanagement
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Preis (Gewichtung): 40.00
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 125-306030
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auftragsvergabe Marsh GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-11-01 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Marsh GmbH
Postanschrift: Lyoner Str. 36
Postort: Frankfurt
Postleitzahl: 60528
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 696676386📞
E-Mail: alexander.gaertner@marsh.com📧
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 118 500 💰