Versicherungsmathematische Gutachten Rahmenvertrag für mindestens 4 Jahre, maximal 8 Jahre.
Für Ihrem Jahresabschluss benötigt die ÜSTRA gemäß Handelsgesetzbuch Gutachten über den versicherungsmathematisch erforderlichen handelsbilanziellen Erfüllungsbeitrag ihrer mittelbaren und unmittelbaren Versorgungsverpflichtungen sowie für diese Verpflichtungen steuergesetzlich zulässige Rückstellungen zum jeweiligen Bilanzstichtag.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-06-24.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-05-21.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2019-05-21) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe Aktiengesellschaft
Nationale Registrierungsnummer: NUTS-Code: DE92
Postanschrift: Am Hohen Ufer 6
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30159
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Natalie Jensen
Telefon: +49 5111668-2220📞
E-Mail: natalie.jensen@uestra.de📧
Fax: +49 5111668-962220 📠
Region: Hannover🏙️
URL: http://www.uestra.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://abruf.bi-medien.de/D436074537🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Versicherungsmathematische Gutachten Rahmenvertrag für mindestens 4 Jahre, maximal 8 Jahre
2019”
Produkte/Dienstleistungen: Finanz- und Versicherungsdienstleistungen📦
Kurze Beschreibung:
“Versicherungsmathematische Gutachten Rahmenvertrag für mindestens 4 Jahre, maximal 8 Jahre.
Für Ihrem Jahresabschluss benötigt die ÜSTRA gemäß...”
Kurze Beschreibung
Versicherungsmathematische Gutachten Rahmenvertrag für mindestens 4 Jahre, maximal 8 Jahre.
Für Ihrem Jahresabschluss benötigt die ÜSTRA gemäß Handelsgesetzbuch Gutachten über den versicherungsmathematisch erforderlichen handelsbilanziellen Erfüllungsbeitrag ihrer mittelbaren und unmittelbaren Versorgungsverpflichtungen sowie für diese Verpflichtungen steuergesetzlich zulässige Rückstellungen zum jeweiligen Bilanzstichtag.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 320 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Versicherungen und Altersvorsorge📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Versicherungen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Altersvorsorge📦
Ort der Leistung: Region Hannover🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Für ihren Jahresabschluss benötigt die ÜSTRA gemäß Handelsgesetzbuch Gutachten über den versicherungsmathematisch erforderlichen handelsbilanziellen...”
Beschreibung der Beschaffung
Für ihren Jahresabschluss benötigt die ÜSTRA gemäß Handelsgesetzbuch Gutachten über den versicherungsmathematisch erforderlichen handelsbilanziellen Erfüllungsbeitrag ihrer mittelbaren und unmittelbaren Versorgungsverpflichtungen sowie die für die-se Verpflichtungen steuer gesetzlich zulässigen Rückstellungen zum jeweiligen Bilanzstichtag (31.12.20xx).
Darüber hinaus muss für die laufenden Versorgungsleistungen und gesetzlich unverfallbaren Versorgungsanwartschaften die Beitragsbemessungsgrundlage zur gesetzlichen Insolvenzsicherung festgestellt werden. Vor diesem Hintergrund werden Gutachten für den Ausweis der Pensionsverpflichtungen und sonstigen personenbezogenen Verpflichtungen (versicherungsmathematische Bewertungen der Rückstellungen) für die jeweiligen Jahresabschlüsse, getrennt nach HGB-Einzel- und IFRS-Konzernabschluss benötigt.
Außerdem wird im Rahmen des Halbjahresfinanzberichts eine Folgebewertung der Versorgungsverpflichtungen nach IFRS benötigt.
Insgesamt werden Gutachten über die handelsrechtliche und ertragssteuerliche Bewertung folgender Sachverhalte benötigt:
1) Einzel-Abschluss (HGB):
— Direktzusagen gem. Tarifvertrag,
— Direktzusagen Richtlinienrentner,
— Direktzusagen Entgeltumwandlung,
— Direktzusagen Vorstand,
— mittelbare Versorgungszusagen (U-Kasse),
— Jubiläumsverpflichtungen.
2) Steuerbilanz:
— Höchstbetrag der Zuwendung und das zulässige Kassenvermögen gem. § 4d Abs.1 EStG für die Unterstützungskasse.
3) Kurztestate für den Pensionssicherungsverein:
— Pro o. g. Gutachten werden (sofern Insolvenzsicherungspflicht besteht) PSV-Kurztestate über die gutachtlich festgestellten Beitragsbemessungsgrundlagen gem. §10 Abs. 3 BetrAVG für die gesetzliche Insolvenzsicherung zwecks Weiterleitung an den „PSVaG" erstellt.
4) Zins- und Personalaufwand zum 31.12.XXXX in der Handelsbilanz für aktive Vorstände. (Anhangsangabe im Jahresabschluss);
5) Konzernabschluss nach IFRS:
— IFRS-Gutachten nach IAS 19 (2011) für das jeweilige Geschäftsjahr (Folgegut-achten/Fortschreibung des Gutachtens zum letzten Bilanzstichtag; keine Einzelergebnisse notwendig).
Diese versicherungsmathematischen Gutachten sowohl für die mittelbaren als auch für die unmittelbaren Versorgungszusagen müssen von dem Anbieter in den nächsten Jahren erstellt werden.
Darüber hinaus sind im Bedarfsfall Einzelberechnungen aus Eheversorgungsausgleichs-Ansprüchen zu erstellen. Bei der Angabe zu den Berechnungsfällen im Preisblatt, handelt es sich um einen geschätzten Mittelwert, aus den Geschäftsjahren 2016 mit 11 Fällen, 2017 mit 2 Fällen und 2018 mit 24 Fällen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 320 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 96
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: Personalkonzept 60 %
Referenzen 40 %
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Nachweis einer angemessenen Betriebshaftpflichtversicherung,
— Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen,
— Nachweis eines Handelsregisterauszuges.”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Nachweis einer angemessenen Betriebshaftpflichtversicherung,
— Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen,
— Nachweis eines Handelsregisterauszuges.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: — Eigenerklärung zu den Umsätzen aus den letzten 3 Geschäftsjahren.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Gemäß Anlagen,
— Referenzen zu vergleichbaren Leistungen mit Kundenzufriedenheitserklärung,
— Personalkonzept,
— Nachweis als versicherungsmathematischer...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Gemäß Anlagen,
— Referenzen zu vergleichbaren Leistungen mit Kundenzufriedenheitserklärung,
— Personalkonzept,
— Nachweis als versicherungsmathematischer Sachverständiger oder Aktuar oder gleichwertige Ausbildung,
— Nachweis einer Mitgliedschaft im DAV oder einem gleichwertigem Verband, für die eingesetzte Person.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Abgabe folgender Unterlagen:
— Tom-Konzept,
— Vertrag zur Auftragsdatenvereinbarung gem. DSGVO.” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-06-24
11:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-07-02 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-09-30 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131151334📞
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 4131152943 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
Postanschrift: Friedrichswall 1
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30159
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 5111208428📞
Fax: +49 511120998428 📠
Quelle: OJS 2019/S 100-243307 (2019-05-21)
Ergänzende Angaben (2019-06-24) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Versicherungsmathematische Gutachten Rahmenvertrag für mindestens 4 Jahre, maximal 8 Jahre für Ihrem Jahresabschluss benötigt die ÜSTRA gemäß...”
Kurze Beschreibung
Versicherungsmathematische Gutachten Rahmenvertrag für mindestens 4 Jahre, maximal 8 Jahre für Ihrem Jahresabschluss benötigt die ÜSTRA gemäß Handelsgesetzbuch Gutachten über den versicherungsmathematisch erforderlichen handelsbilanziellen Erfüllungsbeitrag ihrer mittelbaren und unmittelbaren Versorgungsverpflichtungen sowie für diese Verpflichtungen steuergesetzlich zulässige Rückstellungen zum jeweiligen Bilanzstichtag.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 100-243307
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:...”
Text
Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://abruf.bi-medien.de/D436074537
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:...”
Text
Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://abruf.bi-medien.de/D436074537
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind aufgrund administrativer Vorgaben in Textform gem. § 126 b BGB ausschließlich elektronisch über das Portal bi-medien einzureichen. Zudem dürfen die Teilnahmeanträge nicht signiert werden.
“Der Frist zur Einreichung von Teilnahmeanträgen verlängert sich aufgrund der oben genannten Änderung bis einschließlich Mittwoch, den 3.7.2019, 23.59 Uhr.”
Quelle: OJS 2019/S 123-301707 (2019-06-24)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-09-25) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Versicherungsmathematische Gutachten Rahmenvertrag für mindestens 4 Jahre, maximal 8 Jahre.
Für ihren Jahresabschluss benötigt die ÜSTRA gemäß...”
Kurze Beschreibung
Versicherungsmathematische Gutachten Rahmenvertrag für mindestens 4 Jahre, maximal 8 Jahre.
Für ihren Jahresabschluss benötigt die ÜSTRA gemäß Handelsgesetzbuch Gutachten über den versicherungsmathematisch erforderlichen handelsbilanziellen Erfüllungsbeitrag ihrer mittelbaren und unmittelbaren Versorgungsverpflichtungen sowie die für diese Verpflichtungen steuergesetzlich zulässigen Rückstellungen zum jeweiligen Bilanzstichtag.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 171 205 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 30159 Hannover
Beschreibung der Beschaffung:
“Für ihren Jahresabschluss benötigt die ÜSTRA gemäß Handelsgesetzbuch Gutachten über den versicherungsmathematisch erforderlichen handelsbilanziellen...”
Beschreibung der Beschaffung
Für ihren Jahresabschluss benötigt die ÜSTRA gemäß Handelsgesetzbuch Gutachten über den versicherungsmathematisch erforderlichen handelsbilanziellen Erfüllungsbeitrag ihrer mittelbaren und unmittelbaren Versorgungsverpflichtungen sowie die für diese Verpflichtungen steuergesetzlich zulässigen Rückstellungen zum jeweiligen Bilanzstichtag (31.12.20xx).
Darüber hinaus muss für die laufenden Versorgungsleistungen und gesetzlich unverfallbaren Versorgungsanwartschaften die Beitragsbemessungsgrundlage zur gesetzlichen Insolvenzsicherung festgestellt werden. Vor diesem Hintergrund werden Gutachten für den Ausweis der Pensionsverpflichtungen und sonstigen personenbezogenen Verpflichtungen (versicherungsmathematische Bewertungen der Rückstellungen) für die jeweiligen Jahresabschlüsse, getrennt nach HGB-Einzel- und IFRS-Konzernabschluss benötigt.
Außerdem wird im Rahmen des Halbjahresfinanzberichts eine Folgebewertung der Versorgungsverpflichtungen nach IFRS benötigt.
Insgesamt werden Gutachten über die handelsrechtliche und ertragssteuerliche Bewertung folgender Sachverhalte benötigt:
1) Einzel-Abschluss (HGB):
— Direktzusagen gem. Tarifvertrag,
— Direktzusagen Richtlinienrentner,
— Direktzusagen Entgeltumwandlung,
— Direktzusagen Vorstand,
— Mittelbare Versorgungszusagen (U-Kasse),
— Jubiläumsverpflichtungen.
ÜSTRA Leistungsverzeichnis Versicherungsmathematisches Gutachten
2) Steuerbilanz:
— Höchstbetrag der Zuwendung und das zulässige Kassenvermögen gem. § 4d Abs.1 EStG für die Unterstützungskasse
3) Kurztestate für den Pensionssicherungsverein:
— Pro o. g. Gutachten werden (sofern Insolvenzsicherungspflicht besteht) PSV-Kurztestate über die gutachtlich festgestellten Beitragsbemessungsgrundlagen gem. §10 Abs. 3 BetrAVG für die gesetzliche Insolvenzsicherung zwecks Weiterleitung an den „PSVaG“ erstellt.
4) Zins- und Personalaufwand zum 31.12.XXXX in der Handelsbilanz für aktive Vorstände. (Anhangsangabe im Jahresabschluss)
5) Konzernabschluss nach IFRS
— IFRS-Gutachten nach IAS 19 (2011) für das jeweilige Geschäftsjahr (Folgegutachten/Fortschreibung des Gutachtens zum letzten Bilanzstichtag; keine Einzelergebnisse notwendig).
Diese versicherungsmathematischen Gutachten sowohl für die mittelbaren als auch für die unmittelbaren Versorgungszusagen müssen von dem Anbieter in den nächsten Jahren erstellt werden.
Darüber hinaus sind im Bedarfsfall Einzelberechnungen aus Eheversorgungsausgleichsansprüchen zu erstellen. Bei der Angabe zu den Berechnungsfällen im Preisblatt, handelt es sich um einen geschätzten Mittelwert, aus den Geschäftsjahren 2016 mit 11 Fällen, 2017 mit 2 Fällen und 2018 mit 24 Fällen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Preis (Gewichtung): 50
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Verlängerungsoption um 1 x 4 Jahre
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 100-243307
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 900002611
Titel:
“Erstellung von versicherungsmathematischen Gutachten für die mittelbaren und unmittelbaren Versorgungszusagen, Rahmenvertrag für mind. 4 Jahre, max. 8 Jahre”
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-09-23 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: GBG-Consulting für betriebliche Altersversorgung GmbH
Postanschrift: Buchardstraße 19-21
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20095
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Hamburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 320 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 320 000 💰
Ergänzende Informationen Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Telefon: +49 4131151334📞
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 4131152943 📠
Quelle: OJS 2019/S 186-453228 (2019-09-25)