Das Land Schleswig-Holstein endvertreten durch den LKN.SH plant die Anpassung der 1912 erbauten Uferwand Westerland auf eine Wandhöhe von NHN +6,95m. Die Gesamtmaßnahme erfolgt in Abschnitten. Gegenstand dieses Verfahrens sind die Abschnitte 1b und 3.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-01-30.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-12-19.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Verstärkung der Uferwand Westerland/Sylt, Abschnitte 1b und 3
B 2019/40
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Küstenschutzanlagen📦
Kurze Beschreibung:
“Das Land Schleswig-Holstein endvertreten durch den LKN.SH plant die Anpassung der 1912 erbauten Uferwand Westerland auf eine Wandhöhe von NHN +6,95m. Die...”
Kurze Beschreibung
Das Land Schleswig-Holstein endvertreten durch den LKN.SH plant die Anpassung der 1912 erbauten Uferwand Westerland auf eine Wandhöhe von NHN +6,95m. Die Gesamtmaßnahme erfolgt in Abschnitten. Gegenstand dieses Verfahrens sind die Abschnitte 1b und 3.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1887663.45 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Nordfriesland🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 25980 Westerland
Beschreibung der Beschaffung:
“— technische Bearbeitung,
— allg. Baustelleneinrichtung mit Bauzäunen,
— SIGE-Maßnahmen,
— Bohr- und Verankerungsarbeiten,
— Erd- und Abbrucharbeiten,
—...”
Beschreibung der Beschaffung
— technische Bearbeitung,
— allg. Baustelleneinrichtung mit Bauzäunen,
— SIGE-Maßnahmen,
— Bohr- und Verankerungsarbeiten,
— Erd- und Abbrucharbeiten,
— Wasserhaltungsarbeiten für geböschte Baugruben,
— Beton- und Stahlbetonarbeiten der Fertigteile einschl. Verguss,
— sonstige Arbeiten (Fugendichtungen, Mauerwerk, Korrosionsschutz, Abdeckbleche, Leitungen, Dammbalken).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 100
Dauer
Datum des Beginns: 2020-04-15 📅
Datum des Endes: 2020-09-30 📅
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: Eler
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Als Eigenerklärung vorzulegen:
— Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft,
— Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Als Eigenerklärung vorzulegen:
— Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft,
— Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung,
— Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt,
— Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet/die Eröffnung beantragt/mangels Masse abgelehnt/ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde oder ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet,
— Eintragung im Berufs- oder Handelsregister des Sitzes oder Wohnsitzes des Unternehmens.
Die Befähigung zur Berufsausübung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. oder Eigenerklärung gem. Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung" nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Ausführung des Auftrags auf Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis anzugeben oder es die Erklärungen und Bescheinigungen gem. Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung" auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung" ist erhältlich mit den Vergabeunterlagen sowie per E-Mail „VOB.Vergabestelle@lkn.landsh.de".
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Als Eigenerklärung vorzulegen:
— Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, Bauleistungen und andere Leistungen betreffend, die mit der zu...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Als Eigenerklärung vorzulegen:
— Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, Bauleistungen und andere Leistungen betreffend, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen.
Die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. oder Eigenerklärung gem. Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung" nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Ausführung des Auftrags auf Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis anzugeben oder es die Erklärungen und Bescheinigungen gem. Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung" auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung" ist erhältlich mit den Vergabeunterlagen sowie per E-Mail „VOB.Vergabestelle@lkn.landsh.de".
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Als Eigenerklärung vorzulegen:
— Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Als Eigenerklärung vorzulegen:
— Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal,
— Ausführung von Leistungen in den letzten 5 Jahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.
Als Einzelnachweis vorzulegen:
— Herstellungs- und Gerätekonzept,
— Bazeitenplan mit Zwischenterminen/Abhängigkeiten,
— Baustelleneinrichtungsplan.
Die technische und berufliche Leistungsfähigkeit ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. oder Eigenerklärung gem. Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung" nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Ausführung des Auftrags auf Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis anzugeben oder es die Erklärungen und Bescheinigungen gem. Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung" auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung" ist erhältlich mit den Vergabeunterlagen sowie per E-Mail „VOB.Vergabestelle@lkn.landsh.de".
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Entsprechend §4 „Vergabegesetz Schleswig-Holstein (VGSH)" ist eine Verpflichtungserklärung abzugeben, dass eine Mindeststundenentgelt von 9,99 EUR für die...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Entsprechend §4 „Vergabegesetz Schleswig-Holstein (VGSH)" ist eine Verpflichtungserklärung abzugeben, dass eine Mindeststundenentgelt von 9,99 EUR für die eingesetzten Beschäftigten gezahlt wird und es ist sicherzustellen, dass diese Verpflichtung auch von sämtlichen Nachunternehmen und Verleihern von Arbeitskräften eingehalten wird. Die Verpflichtungserklärung ist erhältlich mit den Vergabeunterlagen sowie per E-Mail „VOB.Vergabestelle@lkn.landsh.de".
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-01-30
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-03-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-01-30
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Ort: LKN.SH, Husum.
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Nicht zugelassen.
“Vergabeunterlagen in elektronischer Form:
Informationen zum Abruf der Vergabeunterlagen: siehe I.3).
Kommunikation:
Anfragen zum Verfahren können...”
Vergabeunterlagen in elektronischer Form:
Informationen zum Abruf der Vergabeunterlagen: siehe I.3).
Kommunikation:
Anfragen zum Verfahren können elektronisch über die B_I eVergabe (www.bi-medien.de) oder an die unter I.3) genannte Adresse gestellt werden.
Angebotsabgabe:
Schriftliche Angebote sind nicht zugelassen!
Angebote können nur elektronisch in Textform abgegeben werden.
Bei elektronischer Angebotsübermittlung in Textform ist der Bieter und die zur Vertretung des Bieters berechtigte natürliche Person zu benennen. Das Angebot ist zusammen mit den Anlagen bis zum Ablauf der Angebotsfrist über die B_I eVergabe (www.bi-medien.de) zu übermitteln.
Zugang zur elektronischen Kommunikation bzw. Angebotsabgabe als registrierter Nutzer der B_I eVergabe über den Menüpunkt – Meine Vergaben – unter dem B_I code D438237329 im Bereich – Mitteilungen – bzw. – Angebot.
Informationen zu den Registrierungsmöglichkeiten sind zu finden unter: https://www.bi-medien.de/bi-medien/produkte/de-bimedien-produkte.bi.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Schleswig-Holstein im Ministerium für Wirtschaft,Arbeit,Verkehr und Tourismus”
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4319884640📞
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de📧
Fax: +49 4319884702 📠
URL: www.schleswig-holstein.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Entsprechend Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) §§ 160ff.
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Lkn.sh
Postanschrift: Oelixdorfer Straße 2
Postort: Itzehoe
Postleitzahl: 25524
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4821662114📞
E-Mail: margitta.hinrichs@lkn.landsh.de📧
Fax: +49 4821662120 📠
Quelle: OJS 2019/S 247-608032 (2019-12-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-05-18) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
URL: https://www.schleswig-holstein.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Das Land Schleswig-Holstein endvertreten durch den LKN.SH plant die Anpassung der 1912 erbauten Uferwand Westerland auf eine Wandhöhe von NHN + 6,95 m. Die...”
Kurze Beschreibung
Das Land Schleswig-Holstein endvertreten durch den LKN.SH plant die Anpassung der 1912 erbauten Uferwand Westerland auf eine Wandhöhe von NHN + 6,95 m. Die Gesamtmaßnahme erfolgt in Abschnitten. Gegenstand dieses Verfahrens sind die Abschnitte 1b und 3.
Mehr anzeigen
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 1499412.08
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 1959791.92
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“— technische Bearbeitung;
— allg. Baustelleneinrichtung mit Bauzäunen;
— SIGE-Maßnahmen;
— Bohr- und Verankerungsarbeiten;
— Erd- und Abbrucharbeiten;
—...”
Beschreibung der Beschaffung
— technische Bearbeitung;
— allg. Baustelleneinrichtung mit Bauzäunen;
— SIGE-Maßnahmen;
— Bohr- und Verankerungsarbeiten;
— Erd- und Abbrucharbeiten;
— Wasserhaltungsarbeiten für geböschte Baugruben;
— Beton- und Stahlbetonarbeiten der Fertigteile einschl. Verguss;
— sonstige Arbeiten (Fugendichtungen, Mauerwerk, Korrosionsschutz, Abdeckbleche, Leitungen, Dammbalken).
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 247-608032
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Verstärkung der Uferwand Westerland/ Sylt, Abschnitte 1b und 3
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-04-27 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Friedrich Peters Bau GmbH
Postanschrift: Büttel 98
Postort: Borsfleth
Postleitzahl: 25376
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Steinburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 1499412.08
Höchstes Angebot: 1959791.92
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben
Wert ohne MwSt., der voraussichtlich an Dritte weitervergeben wird: EUR 900 310 💰
Kurze Beschreibung des Teils des Auftrags, der an Unterauftragnehmer vergeben werden soll: — Bohr- und Ankerarbeiten,
— Korrosiosschutz Ankerköpfe und Abdeckbleche
Quelle: OJS 2020/S 099-236596 (2020-05-18)