Die Stadt Bochum beabsichtigt die Erneuerung (Renewal) der zum 31.12.2019 endenden Rahmenvereinbarung zum EA mit der Firma Microsoft Deutschland GmbH zu den geltenden BMI-Konditionen bei Abwicklung über einen berechtigten Handelspartner.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-12-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-12-02.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Vertrag über Software-Lizenzen für die Stadt Bochum
StBo VI/ZEK OV 86_2019
Produkte/Dienstleistungen: Softwarepaket und Informationssysteme📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Bochum beabsichtigt die Erneuerung (Renewal) der zum 31.12.2019 endenden Rahmenvereinbarung zum EA mit der Firma Microsoft Deutschland GmbH zu den...”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Bochum beabsichtigt die Erneuerung (Renewal) der zum 31.12.2019 endenden Rahmenvereinbarung zum EA mit der Firma Microsoft Deutschland GmbH zu den geltenden BMI-Konditionen bei Abwicklung über einen berechtigten Handelspartner.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Softwarepaket und Informationssysteme📦
Ort der Leistung: Bochum, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Stadt Bochum, Amt für Personalmanagement, Informationstechologie und Organisation (Amt 11 IT)
Hans-Böckler-Str. 19
44787 Bochum”
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftragnehmer, ein von Microsoft berechtigter Handelspartner, soll die Stadt Bochum beim Bezug von Microsoft Softwareprodukten über...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftragnehmer, ein von Microsoft berechtigter Handelspartner, soll die Stadt Bochum beim Bezug von Microsoft Softwareprodukten über Volumenlizenzverträge umfassend unterstützen. Dabei werden ausschließlich Microsoft-Konzernverträge berücksichtigt. Zu diesem Zwecks schreibt die Stadt Bochum ein Renewal des Microsoft Enterprise Agreement-Rahmenvertrages und angeschlossener Verträge über eine Laufzeit von 36 Monate mit der Option der 12-monatigen Verlängerung aus, so dass der aktuell vorhandene Bestand an Softwarelizenzen mit SA lückenlos und unterbrechungsfrei fortgeführt werden kann. Über die Inanspruchnahme der Verlängerungsoption entscheidet der Auftraggeber 6 Monate vor Ablauf der 36-monatigen Grundlaufzeit der Rahmenvereinbarung. Die Erneuerung des Microsoft Enterprise Agreements und anderer angeschlossener Verträge umfasst die im Preisblatt genannten Profile, Produkte und Mengen. Es muss aber auch grundsätzlich möglich sein, alle verfügbaren Microsoft Softwareprodukte über diesen Rahmenvertrag für zukünftige Lizenzbedarfe zu beziehen (=Öffnungsklausel über den Erwerb von Microsoft Softwareprodukten inkl. SA, welche im Preisblatt nicht explizit aufgeführt sind). Der Auftraggeber nimmt zwecks Spezifizierung der Produkte dabei auf die jeweils aktuelle Produktliste von Microsoft Bezug. Dabei müssen neben der Betriebsstätten der Stadt Bochum auch Teilbereiche der Schulen in Trägerschaft der Stadt Bochum Berücksichtigung finden. Grundlagen für diese Ausschreibung sind dabei entsprechende Konditionenverträge, die zwischen der Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium des Inneren (BMI) und Microsoft bzw. zwischen dem FWU Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht gemeinnützige GmbH und Microsoft geschlossen worden sind:
— Select Plus Vertrag Corporate,
— Select Plus Academic,
— Konzernvertrag (auch Enterprise Agreement genannt),
— Mantelvertrag (Business- und Service-Vertrag),
— FWU 2.0 / 3.0.
Die im Preisblatt angegebenen Lizenzzahlen beziehen sich auf den aktuellen Stand, Abweichungen im Auftragsvolumen sind für die Zukunft möglich und zulässig. Aus den genannten Zahlen können keine Rückschlüsse für zukünftige Investitionen geschlossen werden.
Der Auftragnehmer verkauft die Microsoft Produkte und bietet darüber hinaus Serviceleistungen im Zusammenhang mit dem Lizenzverkauf an, insbesondere Beratung und Betreuung beim Lizenzkauf, Berichts- und Informationsdienste sowie Ermöglichen der Teilnahme an kostenlosen Schulungen von Microsoft und anderer Mehrwertdienste. Preislisten werden vom Auftragnehmer zum Anfang eines Monats unaufgefordert zur Verfügung gestellt (per Mail oder als Download).
Der Auftragnehmer übernimmt die gesamte Abwicklung des Lizenzerwerbes der Microsoft-Produkte, ggf. auch für potentiell weitere Bezugsberechtigte, insbesondere auch die Registrierung von verbundenen Unternehmen oder einen Konzernbeitritt. Die Lizenzberatung und Lizenzdokumentation erfolgt unabhängig von Microsoft, ebenso wird die Verwaltung von Mehrwertleistungen von Microsoft (Benefits) übernommen und gegenüber dem Auftraggeber aktiv kommuniziert. Dabei unterstützt der Auftragnehmer aktiv den Auftraggeber u.a. auch bei der Verwaltung der Verträge und den jährlichen TrueUp-Meldungen sowie bei Änderungen an Lizenzbedingungen und der Einführung neuer Microsoft-Produkte.
Der Vertrag muss die Möglichkeit bieten, jederzeit die aktuelle und alle Vorgängerversionen der lizenzierten Software zu installieren und zu nutzen, eine Verpflichtung für den Auftraggeber zur Nutzung die jeweils aktuellen Version der lizenzierten Software besteht nicht.
Die Mitarbeiter*innen der Stadt Bochum müssen die Möglichkeit erhalten, im Rahmen des HUP Software im privaten Umfeld einsetzen zu können.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name): Angebotspreis
Kostenkriterium (Gewichtung): 100
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“12-monatige Verlängerungsoption. Über die Inanspruchnahme der Verlängerungsoption entscheidet der Auftraggeber 6 Monate vor Ablauf der 36-monatigen...”
Beschreibung der Verlängerungen
12-monatige Verlängerungsoption. Über die Inanspruchnahme der Verlängerungsoption entscheidet der Auftraggeber 6 Monate vor Ablauf der 36-monatigen Grundlaufzeit der Rahmenvereinbarung.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Siehe oben.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Es ist eine Eigenerklärung folgenden Inhalts abzugeben:
Über mein Vermögen wurde kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares Verfahren eröffnet oder die...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Es ist eine Eigenerklärung folgenden Inhalts abzugeben:
Über mein Vermögen wurde kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt; ich befinde mich auch nicht in Liquidation.
Ich habe keine Verfehlungen begangen, die zur Eintragung ins Vergaberegister bei der Informationsstelle für Vergabeausschlüsse des Landes Nordrhein-Westfalen nach Korruptionsbekämpfungsgesetz geführt haben.
Die Voraussetzungen für einen Ausschluss von der Vergabe öffentlicher Aufträge nach § 19 (1) des Gesetzes zur Regelung eines allgemeinen Mindestlohns (MiLoG) für Ordnungswidrigkeiten im Sinne von § 21 (1 und 2) MiLoG liegen nicht vor. Ich bin nicht mit einer Geldbuße von mindestens 2 500 EUR belegt worden. (Hinweis: bei Aufträgen ab 30 000 EUR netto holt die Stadt Bochum vor Zuschlagserteilung eine Auskunft aus dem Gewerbezentralregister nach § 150a der Gewerbeordnung ein.)
Es liegen keine Ausschlussgründe im Sinne der §§ 123 und 124 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) vor.
Ich komme meiner Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie von Sozialversicherungsbeiträgen nach.
Ich beschäftige keine Arbeitskräfte illegal.
Ich beachte die Regelungen des Arbeitnehmerentsendegesetzes.
Ich bin in einem Berufsregister eingetragen (z. B. Handelsregister, Handwerksrolle, Handwerkskarte).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Es wird vorausgesetzt, dass Ihr Unternehmen die Anforderungen erfüllt, um zu gewährleisten, dass ein Besteller alle geforderten Nutzungsrechte an den...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Es wird vorausgesetzt, dass Ihr Unternehmen die Anforderungen erfüllt, um zu gewährleisten, dass ein Besteller alle geforderten Nutzungsrechte an den Software-Produkten des Lizenzgebers Microsoft tatsächlich erhält (unter Beachtung der Lizenzkette). Weisen Sie zweifelsfrei nach, wie Ihr Unternehmen (unter Beachtung der Lizenzkette) gewährleistet, dass ein Besteller alle geforderten Nutzungsrechte an den Software-Produkten des Lizenzgebers Microsoft tatsächlich erhält.
Der Nachweis kann durch eine entsprechende Microsoft-Autorisierung oder auch durch einen anderen gleichwertigen Nachweis, insbesondere durch eine ununterbrochene Lizenzkette, geführt werden. Wird der Nachweis nicht über eine Microsoft-Autorisierung geführt, obliegt der Nachweis der Gleichwertigkeit ebenfalls dem Bieter. Aus dem Nachweis muss insbesondere hervorgehen, dass Sie seitens des Lizenzgebers berechtigt sind, die Leistungen im Zusammenhang mit dem Ausschreibungsgegenstand zu erbringen. Eigenerklärungen des Bieters gelten weder als Nachweis der Erfüllung der Anforderungen noch als Nachweis der Gleichwertigkeit einer anderen Nachweisform.
Es wird vorausgesetzt, dass die Mitarbeiter Ihres Unternehmens in den Technologien der Firma Microsoft qualifiziert sind, insbesondere über aktuelle Kenntnisse der Lizenzmodelle verfügen, und diese Qualifikation nachweisen können.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die komplette Kommunikation (zentraler Ansprechpartner, Rechnungsstellung Serviceleistungen) erfolgt in deutscher Sprache. Die Kenntnisse müssen in...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Die komplette Kommunikation (zentraler Ansprechpartner, Rechnungsstellung Serviceleistungen) erfolgt in deutscher Sprache. Die Kenntnisse müssen in fließendem Deutsch in Wort und Schrift vorhanden sein, so dass die gegenseitige Kommunikation im Bereich des Vertrages problemlos funktioniert.
Microsoft gewährt dem bietenden Unternehmen beim Abschluss eines Beitritts zu einem Konzernvertrag jeweils den gültigen Preislevel D der Eurozonen-Preisliste sowie die Weitergabe der BMI- und FWU-Rabatte für den Auftraggeber.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren:
“Eine fehlende nahtlose Verlängerung des MS-EA-Vertrages würde dazu führen, dass die Stadt Bochum ab dem 1.1.2020 erheblichen Einschränkungen, Änderungen und...”
Beschleunigtes Verfahren
Eine fehlende nahtlose Verlängerung des MS-EA-Vertrages würde dazu führen, dass die Stadt Bochum ab dem 1.1.2020 erheblichen Einschränkungen, Änderungen und finanziellen Nachteilen unterworfen wäre, hierbei wäre exemplarisch die praktizierte Softwareverteilung des eingesetzten OS Windows 10 Enterprise, der Verlust an Roamingrechten, der Verlust der Lizenzmobilität der eingesetzten Serverlizenzen und den erheblichen finanziellen Folgewirkungen aus einer unterbrochenen SA für bestehende SA-Lizenzen.Bei der Ausarbeitung der Angebote müssen die Bieter nur Preise für eindeutig vorgegebene Standardprodukte abgeben, die keiner aufwendigen Kalkulation bedürfen.
(Aus technischen Gründen hier nur ein Auszug aus der Begründung; gesamte Begründung siehe allgemeine Leistungsbeschreibung)
Mehr anzeigen Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-12-17
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-01-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-12-17
12:00 📅
“1) Unter http://www.evergabe.nrw.de/VMPCenter/ finden Sie weitere Informationen zum Verfahren. Dort können Sie die Vergabeunterlagen für das Angebot...”
1) Unter http://www.evergabe.nrw.de/VMPCenter/ finden Sie weitere Informationen zum Verfahren. Dort können Sie die Vergabeunterlagen für das Angebot herunterladen und Nachrichten der Vergabestelle einsehen.
Wichtiger Hinweis:
Ohne Bestätigung der Teilnahme an diesem Verfahren erfolgt keine E-Mail-Benachrichtigung über neue Nachrichten der Vergabestellung (z. B. Aktualisierung der Vergabeunterlagen/Bieterfragen).
2) Falls zum Verfahren Fragen auftreten, sind diese ausschließlich über die Kommunikationsebene der Vergabeplattform bis zum 9.12.2019 einzureichen. Ihre Fragen und die Antworten der Stadt Bochum werden bis zum 10.12.2019 ebenfalls über die Kommunikationsebene allen interessierten Bewerbern/Bietern zur Verfügung gestellt. Die Fragensteller/Wettbewerbsteilnehmer bleiben dabei anonym.
Bekanntmachungs-ID: CXPSYYSY8HZ
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514111691📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de📧
Fax: +49 2514112165 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsverfahren ist unzulässig, soweit der Antragsteller den aus seiner Sicht erfolgten Verstoß gegen Vergabevorschriften nicht gegenüber der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsverfahren ist unzulässig, soweit der Antragsteller den aus seiner Sicht erfolgten Verstoß gegen Vergabevorschriften nicht gegenüber der Stadt Bochum gerügt hat oder mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der Stadt Bochum, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (vgl. hierzu im Einzelnen § 160 Abs. 3 GWB mit den dort festgelegten Rügefristen).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514111691📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de📧
Fax: +49 2514112165 📠
Quelle: OJS 2019/S 235-575248 (2019-12-02)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-01-13) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Telefon: +49 2349104445📞
E-Mail: ufrickmann@bochum.de📧
Fax: +49 234910794445 📠
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Vertrag über Software-Lizenzen für die Stadt Bochum – vergebener Auftrag
StBo VI/ZEK OV 86_2019 -vergebener Auftrag-”
Kurze Beschreibung:
“Vergebener Auftrag über die Erneuerung (Renewal) der zum 31.12.2019 endenden Rahmenvereinbarung zum EA mit der Firma Microsoft Deutschland GmbH zu den...”
Kurze Beschreibung
Vergebener Auftrag über die Erneuerung (Renewal) der zum 31.12.2019 endenden Rahmenvereinbarung zum EA mit der Firma Microsoft Deutschland GmbH zu den geltenden BMI-Konditionen bei Abwicklung über einen berechtigten Handelspartner.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Stadt Bochum, Amt für Personalmanagement
Informationstechologie und Organisation (Amt 11 IT)
Hans-Böckler-Str. 19
44787 Bochum”
Beschreibung der Beschaffung:
“Vergebener Auftrag über ein Renewal des Microsoft Enterprise Agreement-Rahmenvertrages und angeschlossener Verträge über eine Laufzeit von 36 Monate mit der...”
Beschreibung der Beschaffung
Vergebener Auftrag über ein Renewal des Microsoft Enterprise Agreement-Rahmenvertrages und angeschlossener Verträge über eine Laufzeit von 36 Monate mit der Option der 12-monatigen Verlängerung. Unterstützung der Stadt Bochum durch einen Auftragnehmer (ein von Microsoft berechtigter Handelspartner) beim Bezug von Volumenlizenzverträge von Microsoft Produkten. Dabei werden ausschließlich Microsoft-Konzernverträge berücksichtigt. Über die Inanspruchnahme der Verlängerungsoption entscheidet der Auftraggeber 6 Monate vor Ablauf der 36-monatigen Grundlaufzeit der Rahmenvereinbarung.
Grundlagen für diese Ausschreibung sind dabei entsprechende Konditionenverträge, die zwischen der Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium des Inneren (BMI) und Microsoft bzw. zwischen dem FWU Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht gemeinnützige GmbH und Microsoft geschlossen worden sind:
— Select Plus Vertrag Corporate,
— Select Plus Academic,
— Konzernvertrag (auch Enterprise Agreement genannt),
— Mantelvertrag (Business- und Service-Vertrag),
— FWU 2.0/3.0.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen: Siehe oben
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 235-575248
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: C 2.100.384
Titel: Renewal EA-Vertrag Software Lizenzen
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-01-09 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: CANCOM GmbH
Postanschrift: Fuggerstr. 1d
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04158
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Leipzig, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰