Vertrag zur Lieferung von Point-of-Presence-Gehäusen (PoP-Gehäuse) in der Stadt Rosenfeld im Zollernalbkreis zum Aufbau einer passiven Infrastruktur zur Erbringung von Telekommunikationsdiensten
Die Komm.Pakt.Net – Kommunalanstalt des öffentlichen Rechts schreibt als Vergabestelle den in der als Anlage zu den Ausschreibungsunterlagen beigefügten Vertrag für die Lieferung von Point-of-Presence-Gehäusen (PoP-Gehäuse) aus.
Die Lieferzeit für die Ausschreibungsgegenstände beträgt 2 Wochen ab Vertragsbeginn. Der Vertrag kommt mit Zuschlagserteilung zustande.
Die voraussichtlichen Bestellmengen ergeben sich aus der „Spalte Anzahl“ gemäß Tabelle zum Preisblatt in den Ausschreibungsunterlagen.
Im Übrigen wird das Gesamtprojekt nach der VwV Breitbandförderung in Baden-Württtemberg gefördert.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-08-20.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-07-19.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Vertrag zur Lieferung von Point-of-Presence-Gehäusen (PoP-Gehäuse) in der Stadt Rosenfeld im Zollernalbkreis zum Aufbau einer passiven Infrastruktur zur...”
Titel
Vertrag zur Lieferung von Point-of-Presence-Gehäusen (PoP-Gehäuse) in der Stadt Rosenfeld im Zollernalbkreis zum Aufbau einer passiven Infrastruktur zur Erbringung von Telekommunikationsdiensten
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Netzausrüstung📦
Kurze Beschreibung:
“Die Komm.Pakt.Net – Kommunalanstalt des öffentlichen Rechts schreibt als Vergabestelle den in der als Anlage zu den Ausschreibungsunterlagen beigefügten...”
Kurze Beschreibung
Die Komm.Pakt.Net – Kommunalanstalt des öffentlichen Rechts schreibt als Vergabestelle den in der als Anlage zu den Ausschreibungsunterlagen beigefügten Vertrag für die Lieferung von Point-of-Presence-Gehäusen (PoP-Gehäuse) aus.
Die Lieferzeit für die Ausschreibungsgegenstände beträgt 2 Wochen ab Vertragsbeginn. Der Vertrag kommt mit Zuschlagserteilung zustande.
Die voraussichtlichen Bestellmengen ergeben sich aus der „Spalte Anzahl“ gemäß Tabelle zum Preisblatt in den Ausschreibungsunterlagen.
Im Übrigen wird das Gesamtprojekt nach der VwV Breitbandförderung in Baden-Württtemberg gefördert.
1️⃣
Ort der Leistung: Zollernalbkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadtgebiet der Stadt Rosenfeld
Beschreibung der Beschaffung:
“Vertrag zur Lieferung von Point-of-Presence-Gehäusen (PoP-Gehäuse) in der Stadt Rosenfeld im Zollernalbkreis zum Aufbau einer passiven Infrastruktur zur...”
Beschreibung der Beschaffung
Vertrag zur Lieferung von Point-of-Presence-Gehäusen (PoP-Gehäuse) in der Stadt Rosenfeld im Zollernalbkreis zum Aufbau einer passiven Infrastruktur zur Erbringung von Telekommunikationsdiensten. Die Lieferzeit für die Ausschreibungsgegenstände beträgt 2 Wochen ab Vertragsbeginn. Der Vertrag kommt mit Zuschlagserteilung zustande.
Die voraussichtlichen Bestellmengen ergeben sich aus der „Spalte Anzahl“ gemäß Tabelle zum Preisblatt in den Ausschreibungsunterlagen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 170 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beschreibung
Dauer: 14
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Nachweis über aktuell gültige Eintragung in das Handelsregister oder ein Berufsregister gemäß Anhang XI der Richtlinie 2014/24/EU vom 26.2.2014...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Nachweis über aktuell gültige Eintragung in das Handelsregister oder ein Berufsregister gemäß Anhang XI der Richtlinie 2014/24/EU vom 26.2.2014 (EU-Amtsblatt L 94/65), wobei der Nachweis nicht älter als 12 Monate ab EU-Bekanntmachung dieser Ausschreibung sein darf,
— Angabe eines verantwortlichen Ansprechpartners gemäß Nr. 1.7 Teil 1 der Angebotsunterlagen,
— Eigenerklärung zu §§ 123/124 GWB gemäß Nr. 1.8 Teil 1 der Angebotsunterlagen,
— Eigenerklärung darüber, dass die Voraussetzungen für einen Ausschluss nach § 19 Abs. 1 des Gesetzes zur Regelung eines allgemeinen Mindestlohns (MiLoG) nicht vorliegen gemäß Nr. 1.9 Teil 1 der Angebotsunterlagen,
— Verpflichtungserklärung zum Mindestentgelt zur Tariftreue und Mindestentlohnung für Bau- und Dienstleistungen nach den Vorgaben des Tariftreue- und Mindestlohngesetzes für öffentliche Aufträge in Baden-Württemberg (Landestariftreue- und Mindestlohnge-setz – LTMG) gemäß Nr. 1.10 Teil 1 der Angebotsunterlagen,
— Angaben zum Unternehmensprofil gemäß Nr. 1.4 Teil 1 der Angebotsunterlagen bzw. auf gesondertem Beiblatt,
— Eigenerklärung darüber, dass die Voraussetzungen für einen Ausschluss nach § 19 Abs. 3 des Gesetzes zur Regelung eines allgemeinen Mindestlohns (MiLoG) nicht vorliegen gemäß Nr. 1.12 Teil 1 MiLOG zur Bewerbung.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Eigenerklärung und Nachweis über das Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme für Personenschäden und Sachschäden in...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Eigenerklärung und Nachweis über das Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme für Personenschäden und Sachschäden in Höhe von mindestens je 250 000,00 EUR je Einzelfall. Dabei muss die Maximierung der möglichen Ersatzleistungen des Versicherers das mindestens 2 – fache der genannten Deckungssummen pro Jahr betragen. Zum Nachweis ist entweder die Kopie der Versicherungspolice oder einer Bestätigung des Versicherers, dass eine Erhöhung im Falle der Auftragserteilung auf die geforderten Versicherungssummen erfolgt oder eines entsprechenden Nachweises bzw. einer Bestätigung durch die Bank ausreichend. Bei Bietergemeinschaften ist es ausreichend, wenn ein Mitglied der Bietergemeinschaft die obigen Mindestanforderungen erfüllt,
— Angaben zum Jahresabschluss und zum Umsatz gemäß Nr. 1.5 Teil 1 Angebotsunterlagen. Der Jahresumsatz des Bieters muss in den letzten beiden aktuellen (mindestens 2016 und später), abgeschlossenen Geschäftsjahren bezogen auf den Vergabegegenstand mindestens 500 000 EUR netto (ohne MwSt.) betragen. Andernfalls ist der Bieter nicht geeignet und wird vom weiteren Verfahren ausgeschlossen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Nachweis über vergleichbare Projekte gemäß Referenzliste Nr. 1.6 Teil 1 der Angebotsunterlagen mit Ansprechpartnern. Es müssen mindestens 2 vergleichbare...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Nachweis über vergleichbare Projekte gemäß Referenzliste Nr. 1.6 Teil 1 der Angebotsunterlagen mit Ansprechpartnern. Es müssen mindestens 2 vergleichbare Referenzen angegeben werden. Andernfalls ist der Bieter nicht geeignet und wird vom weiteren Verfahren ausgeschlossen. Ein nachträglicher Wechsel von Referenzgebern ist nicht möglich, falls sich der Bieter der Referenzen von Unterauftragnehmern durch Vorlage entsprechender Verpflichtungserklärungen nach Nr. 1.3. Teil 1 der Angebotsunterlagen bedient,
— Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe nach § 21 SchwarzarbG vorliegen gemäß Nr. 1.11 Teil 1,
— bei Bietergemeinschaften Eigenerklärung gemäß Nr. 1.1 Teil 1 der Angebotsunteralgen,
— bei Unterauftragnehmern Liste gemäß Nr. 1.2 Teil 1 der Angebotsunterlagen. Beabsichtigt der Bieter, sich bei der Erfüllung eines Auftrages gemäß § 47 Abs. 1 VgV zum Nachweis hinreichender Eignung der Fähigkeiten anderer Unternehmen zu bedienen, muss er dem Auftraggeber nachweisen, dass er über die Fähigkeiten und Mittel der anderen Unternehmen verfügen kann. Er hat entsprechende Verpflichtungserklärungen gemäß Nr. 1.3 dieser Unternehmen vorzulegen
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-08-20
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-09-10 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-08-20
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Über die Vergabeplattform Deutsche E-Vergabe
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268730📞
Fax: +49 7219263985 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antragsteller hat einen von ihm festgestellten Verstoß gegen Vergabevorschriften nach Erkennen unverzüglich zu rügen. Lehnt die Vergabestelle es ab, der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antragsteller hat einen von ihm festgestellten Verstoß gegen Vergabevorschriften nach Erkennen unverzüglich zu rügen. Lehnt die Vergabestelle es ab, der Rüge abzuhelfen, so muss der Antragstelleri nnerhalbvon 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, dieser Rüge nicht abzuhelfen, den Antrag auf die Einleitung eines Vergabenachprüfungsverfahrens stellen (vgl. § 160 GWB).Die Vergabestelle wird vor Zuschlagserteilung die Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollten, hiervon in Textform in Kenntnis setzen. Bei schriftlicher Mitteilung darf der Vertrag erst 15 Kalendertage, bei Mitteilung durch Fax oder auf elektonischem Weg erst 10 Kalendertage nach der Absendung dieser Information geschlossen werden(vgl.§ 134 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268730📞
Fax: +49 7219263985 📠
Quelle: OJS 2019/S 140-344251 (2019-07-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-10-22) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 170 000 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 140-344251
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Vertrag zur Lieferung von Point-of-Presence-Gehäusen (PoP-Gehäuse) in der Stadt Rosenfeld im Zollernalbkreis zum Aufbau einer passiven Infrastruktur zur...”
Titel
Vertrag zur Lieferung von Point-of-Presence-Gehäusen (PoP-Gehäuse) in der Stadt Rosenfeld im Zollernalbkreis zum Aufbau einer passiven Infrastruktur zur Erbringung von Telekommunikationsdiensten
Mehr anzeigen
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-09-18 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ConnectCom GmbH
Postanschrift: Stegweg 36-38
Postort: Nürtingen
Postleitzahl: 72622
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: andreas.gold@connectcom.de📧
Region: Esslingen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 170 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 134 043 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antragsteller hat einen von ihm festgestellten Verstoß gegen Vergabevorschriften nach Erkennen unverzüglich zu rügen. Lehnt die Vergabestelle es ab, der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antragsteller hat einen von ihm festgestellten Verstoß gegen Vergabevorschriften nach Erkennen unverzüglich zu rügen. Lehnt die Vergabestelle es ab, der Rüge abzuhelfen, so muss der Antragsteller innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, dieser Rüge nicht abzuhelfen, den Antrag auf die Einleitung eines Vergabenachprüfungsverfahrens stellen (vgl. § 160 GWB). Die Vergabestelle wird vor Zuschlagserteilung die Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollten, hiervon in Textform in Kenntnis setzen. Bei schriftlicher Mitteilung darf der Vertrag erst 15 Kalendertage, bei Mitteilung durch Fax oder auf elektonischem Weg erst 10 Kalendertage nach der Absendung dieser Information geschlossen werden(vgl.§ 134 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 206-501860 (2019-10-22)