Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Folgende Nachweise/Angaben/Unterlagen hat der Bieter mit dem Angebot einzureichen:
— Nachweis über ausgeführte Leistungen der letzten 5 Jahre, gerechnet vom Tag der Bekanntmachung, die mit der vergebenen Leistung vergleichbar sind. Referenznachweise sind mit mindestens folgenden Angaben vorzulegen:
Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme; Ausführungszeitraum; stichwortartige Benennung des mit eigenem Personal ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfanges einschl. Angabe der ausgeführten Mengen; Zahl der hierfür durchschnittlich eingesetzten Arbeitnehmer; stichwortartige Beschreibung der besonderen technischen und gerätespezifischen Anforderungen bzw. (bei Komplettleistung)Kurzbeschreibung der Baumaßnahme einschließlich eventueller Besonderheiten der Ausführung; Angabe zur Art der Baumaßnahme (Neubau, Umbau, Denkmal); Angabe zur vertraglichen Bindung (Hauptauftragnehmer, ARGE-Partner, Nachunternehmer); ggf. Angabe der Gewerke, die mit eigenem Leitungspersonal koordiniert wurden; Bestätigung des Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung der Leistung.
— Angaben über die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal,
— Formblatt 234 – Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft (soweit zutreffend),
— Formblatt 235 – Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen,
— Formblatt 124 – Eigenerklärung zur Eignung, (entgegen der Angabe im Formblatt 124 ist die Angabe mindestens einer prüfbaren Referenz je Referenzkriterium ausreichend)
— Formblatt 221/222 – Angaben zur Preisermittlung,
— Formblatt Fbl. LMBV-Auf-Pers - Personal für Leitung und Aufsicht,
— Bieterinformation(en) während der Angebotsfrist (soweit zutreffend).
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der benannten anderen Unternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ bzw. in der EEE genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Folgende Nachweise/Angaben/Unterlagen hat der Bieter auf gesondertes Verlangen der Vergabestelleeinzureichen:
— Eignungsnachweise/Referenzen Nachunternehmer,
— Formblatt 236 – Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen,
— Formblatt 223 – Aufgliederung der Einheitspreise.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
— Nachweis über ausgeführte Leistungen des verantwortlichen Aufsichtspersonals (Fbl. LMBV-Auf-Pers) in grundbruch- und verflüssigungsgefährdeten Bereichen der letzten 5 Jahre, gerechnet vom Tag der Bekanntmachung, die mit der vergebenen Leistung vergleichbar sind.