Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Verwertung dezentraler Hardware 2019
12-19-00292
Produkte/Dienstleistungen: Computeranlagen und Zubehör📦
Kurze Beschreibung: Vertrag zur Verwertung dezentraler Systeme.
1️⃣
Ort der Leistung: Nürnberg, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bundesweit
Beschreibung der Beschaffung:
“Ziel der Ausschreibung ist der Abschluss eines Rahmenvertrages über die Verwertung dezentraler Hardware. Die außer Betrieb genommenen Server- und...”
Beschreibung der Beschaffung
Ziel der Ausschreibung ist der Abschluss eines Rahmenvertrages über die Verwertung dezentraler Hardware. Die außer Betrieb genommenen Server- und Sicherungshardware in den Agenturen der Bundesagentur für Arbeit und Jobcentern sollen abgeholt und verwertet werden. Die Datenträger dieser Systeme sind zu vernichten. Die nachfolgend aufgeführte, gebrauchte Hardware, ist zu verwerten:
— ca. 1360 Floorstand-Server Fujitsu Tx300S6 in den Ausbaustufen/Typen Typ1 (LCP+) (ca. 1168) und Typ2 (HFS) (ca. 192)
Anzahl HDDs gesamt: ca. 7000 (SAS 2,5''),
— ca. 200 FUJITSU CELVIN Q800 NAS-Systeme (baugleich mit Qnap TS-459 Pro+)
Anzahl HDDs gesamt: ca. 800 (SATA 3,5"),
— ca. 56 Rack-Server 19'' Dell R710 Typ3 (Domain-Controller ITR+)
Anzahl HDDs gesamt: 446 (SAS 2,5''),
— ca. 9 Rack-Server 19'' HP DL380G7 Typ4 (SCCM)
Anzahl HDDs gesamt: 63 (SAS 2,5'').
Der Vertrag beginnt mit Zuschlagserteilung und endet am 30.6.2020.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-10-28 📅
Datum des Endes: 2020-06-30 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Siehe Fragebogen zur Eignungsprüfung (e-Vergabe) in Verbindung mit Vordruck E.3 (Liste der aktuellen Referenzen).” Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Bitte benennen Sie 2 Ihrer aktuellen Referenzkunden innerhalb der letzten 3 Jahre im Bereich Entsorgung und Verwertung von Serversystemen, jeweils mit...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bitte benennen Sie 2 Ihrer aktuellen Referenzkunden innerhalb der letzten 3 Jahre im Bereich Entsorgung und Verwertung von Serversystemen, jeweils mit Ansprechpartner beim Referenzkunden und Rufnummer sowie jeweils mit Gesamtauftragsvolumen, Vertragslaufzeit und der Anzahl der Lokationen.
Die Einreichung von mehr als 2 Referenzen ist nicht notwendig.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“— C.1: Erklärung zur Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen,
— C.4: Verpflichtungserklärung gem § 9 SÜG.”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-09-24
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-10-28 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-09-24
14:01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt, Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 228-9499-163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, schriftlich bei der zuvor genannten Vergabekammer zu stellen (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch den Vorstand, hier vertreten durch die Leiterin des Geschäftsbereiches Einkauf im BA-Service-Haus”
Postanschrift: Regensburger Str. 104
Postort: Nürnberg
Postleitzahl: 90478
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 911-179-7352📞
E-Mail: service-haus.einkauf-informationstechnik@arbeitsagentur.de📧
Fax: +49 911-179-908051 📠
URL: http://www.evergabe-online.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 162-398648 (2019-08-21)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-04-28) Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Ziel der Ausschreibung ist der Abschluss eines Rahmenvertrages über die Verwertung dezentraler Hardware. Die außer Betrieb genommenen Server- und...”
Beschreibung der Beschaffung
Ziel der Ausschreibung ist der Abschluss eines Rahmenvertrages über die Verwertung dezentraler Hardware. Die außer Betrieb genommenen Server- und Sicherungshardware in den Agenturen der Bundesagentur für Arbeit und Jobcentern sollen abgeholt und verwertet werden. Die Datenträger dieser Systeme sind zu vernichten. Die nachfolgend aufgeführte, gebrauchte Hardware, ist zu verwerten:
— ca. 1 360 Floorstand-Server Fujitsu Tx300S6 in den Ausbaustufen/ Typen Typ1 (LCP+) (ca. 1168) und Typ2 (HFS) (ca. 192) Anzahl HDDs gesamt: ca. 7 000 (SAS 2,5'');
— ca. 200 FUJITSU CELVIN Q800 NAS-Systeme (baugleich mit Qnap TS-459 Pro+) Anzahl HDDs gesamt: ca. 800 (SATA 3,5");
— ca. 56 Rack-Server 19'' Dell R710 Typ3 (Domain-Controller ITR+) Anzahl HDDs gesamt: 446 (SAS 2,5'');
— ca. 9 Rack-Server 19'' HP DL380G7 Typ4 (SCCM) Anzahl HDDs gesamt: 63 (SAS 2,5'').
Der Vertrag beginnt mit Zuschlagserteilung und endet am 30.6.2020.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 162-398648
Auftragsvergabe
1️⃣ Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, schriftlich bei der zuvor genannten Vergabekammer zu stellen (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 085-202310 (2020-04-28)