VgV Oberbillwerder Oberflächenentwässerung und Sielbau 1. Bauabschnitt – Ingenieurbauwerke gem. § 41 HOAI 2013

IBA Projektentwicklungs GmbH & Co. KG

Die IBA Projektentwicklungs GmbH & Co. KG entwickelt im Auftrag der Freien und Hansestadt Hamburg Oberbillwerder als 105. Stadtteil von Hamburg. Das Areal befindet sich östlich der Innenstadt im Bezirk Bergedorf. Nördlich der S-Bahnstation Allermöhe werden ab den 2020er Jahren auf insgesamt rd. 124 Hektar Fläche ca. 7.000 Wohnungen in unterschiedlichen Typologien und bis zu 5 000 Arbeitsplätze entstehen. Ein Bildungs- und Begegnungszentrum, 2 Grundschulen, bis zu 14 Kitas und noch einmal so viele soziale Einrichtungen. 11 Mobility Hubs (eine wegweisende Kombination aus Quartiersgaragen und Quartierszentren mit Einzelhandel, Dienstleistungen oder kulturellen bzw. sozialen Angeboten), rund 28 Hektar öffentliche Grün- und Freiflächen mit zahlreichen Spielplätzen sowie ein großer Aktivitätspark und ein Schwimmbad.
Weitere Informationen in Abschnitt II.2.4).

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-05-20. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-04-15.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-04-15 Auftragsbekanntmachung
2019-12-20 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2019-04-15)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: IBA Projektentwicklungs GmbH & Co. KG
Postanschrift: Am Zollhafen 12
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20539
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Philipp Jahnke
E-Mail: philipp.jahnke@iba-hamburg.de 📧
Region: Hamburg 🏙️
URL: www.iba-hamburg.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YNVYPFL/documents 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: büro luchterhandt
Postanschrift: Shanghaiallee 6
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20457
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Herr Senger, büro luchterhandt
E-Mail: oberbillwerder@luchterhandt.de 📧
Region: Hamburg 🏙️
URL: www.luchterhandt.de 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YNVYPFL 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Städtischer Realisierungsträger

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“VgV Oberbillwerder Oberflächenentwässerung und Sielbau 1. Bauabschnitt – Ingenieurbauwerke gem. § 41 HOAI 2013 IPEG_VgV_OBW_1.BA_003”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 📦
Kurze Beschreibung:
“Die IBA Projektentwicklungs GmbH & Co. KG entwickelt im Auftrag der Freien und Hansestadt Hamburg Oberbillwerder als 105. Stadtteil von Hamburg. Das Areal...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 600 000 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen im Bauwesen 📦
Ort der Leistung: Hamburg 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hamburg-Bergedorf 21035 Hamburg
Beschreibung der Beschaffung:
“2018 wurde im Ergebnis eines Wettbewerbliches Dialogs der Entwurf von ADEPT mit Karres en Brands Landschapsarchitecten & Transsolar Energietechnik als...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Personaleinsatzkonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Durchführungskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Kostenkriterium (Name): Gesamthonorar
Kostenkriterium (Gewichtung): 30
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 600 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 96
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Auftrag kann entsprechend des Realisierungsfortschritts und der späteren Vermarktung der Baufelder verlängert werden.”
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Alle Bewerber, die einen Teilnahmeantrag fristgerecht eingereicht haben und die formalen Mindestkriterien/-anforderungen erfüllen, sind für die Wertung...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“— Leistungsphasen 5 bis 9 gem. § 43 HOAI Objektplanung Ingenieurbauwerke (Oberflächenentwässerung und Sielbau) – optional, stufenweise, — Leistungsphasen 5...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweis der Eintragung in ein Berufsregister bzw. in ein Handelsregister am Wohnort des Bewerbers nach Maßgabe der jeweiligen Rechtsvorschrift. Hinweis:...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Es sind nur Bewerbungen mit vollständig ausgefülltem Bewerbungsbogen sowie der beigefügten Vordrucke und den darin geforderten Angaben und Anlagen als...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Zu C1: Die Deckungssummen müssen mind. 2 000 000 EUR für Personenschäden, mind. 2 000 000 EUR für sonstige Schäden abdecken. Besteht eine...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“D1 – Liste der wesentlichen in den letzten 6 Jahren (Stichtag: 1.1.2013) erbrachten Leistungen (§ 46 (3) 1.VgV); D2 – Nachweis der beruflichen Befähigung...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zu D1: 1) Die Projekte müssen innerhalb der vergangenen 6 Jahre (Stichtag 1.1.2013) bearbeitet und abgeschlossen worden sein; 2) Mit der Leistungsübersicht...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Für den Leistungsbereich gem. § 43 HAOI: Ingenieur/-in gem. § 75 (2) VgV für die Leistungen Ingenieurbauwerke gem. § 43 HOAI 2013 (bzw. ein vergleichbarer...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“u. a.: — HOAI 2013, — Allgemeine Vertragsbestimmungen der IBA Projektentwicklungs GmbH & Co. KG, — Leistungsbild Örtliche Bauüberwachung.”
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-05-20 14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 3

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Anlagen zu dieser EU-bekanntmachung siehe: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YNVYPFL/documents Anlage 1: Bewerbungsbogen Anlage 2:...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Postanschrift: Neuenfelder Straße 19
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 21109
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@bsw.hamburg.de 📧
Fax: +49 4042731-0499 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es wird auf § 160 GWB verwiesen: Die Vergabekammer leitet gemäß § 160 Abs. 1 GWB ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist gemäß § 160...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer bei der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Postanschrift: Neuenfelder Straße 19
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 21109
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@bsw.hamburg.de 📧
Fax: +49 4042731-0499 📠
Quelle: OJS 2019/S 076-181101 (2019-04-15)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-12-20)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die IBA Projektentwicklungs GmbH & Co. KG entwickelt im Auftrag der Freien und Hansestadt Hamburg Oberbillwerder als 105. Stadtteil von Hamburg. Das Areal...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 109 997 658 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“2018 wurde im Ergebnis eines Wettbewerbliches Dialogs der Entwurf von ADEPT mit Karres en Brands Landschapsarchitecten & Transsolar Energietechnik als...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 076-181101

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Oberflächenentwässerung und Sielbau 2013 im 1. Infrastrukturbauabschnitt gem. § 41 HOAI 2013 sowie Technische Ausrüstung gem. § 53 HOAI Anlagengruppe 1...”    Mehr anzeigen
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-12-16 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: BieGe FWT – iwb – B&K c/o Fichtner Water & Transportation GmbH
Postanschrift: Hammerbrookstraße 47b
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20097
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Hamburg 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Name: iwb Ingenieurgesellschaft mbH
Postanschrift: Kajen 12
Postleitzahl: 20459
Name: Battenberg & Koch GbR
Postanschrift: Neumarkt 11
Postort: Bad Hersfeld
Postleitzahl: 36251
Region: Hersfeld-Rotenburg 🏙️
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 109 997 658 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YNVD4SU
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es wird auf § 160 GWB verwiesen: Die Vergabekammer leitet gemäß § 160 Abs. 1 GWB ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist gemäß § 160...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 248-614974 (2019-12-20)