Beschreibung der Beschaffung
Ergänzung zu II.1.4.)
Geschätzte Gesamtkosten gemäß vorliegender Machbarkeitsstudie:
— KG: 200 nicht bekannt,
— KG: 300 2 337 887,69 EUR,
— KG: 400 1 012 761,40 EUR,
— KG: 500 34 748,00 EUR,
— KG: 600 200 000,00 EUR,
— KG: 700 850 000,00 EUR,
— Gesamt: ca.4,5 Mio EUR brutto inkl. 9 % MWSt.
Grundstückskennwerte:
— Anschrift: Obere Marktstraße 6, 97688 Bad Kissingen,
— Gemarkung: Bad Kissingen, Fl.Nr. 198/0,
— Grundstücksfläche: 4 785 m (komplettes Grundstück BT_A/B/C/D).
Gebäudekennwerte:
— Baujahr: 1982,
— Gebäudenutzung: Büro-/ Verwaltungsgebäude,
— Geschosse: 1.UG, 2.UG, EG, 1.OG, 2. OG (unteres Mansarde Geschoss), Dachstuhl.
Daten aus Baugenehmigung 1981:
— BRI ca. 9 050 m,
— HNF ca. 1 641 m,
— NNF ca. 87 m,
— VF ca. 466 m,
— FF ca. 25 m,
— Gesamt Nutzfläche 2 219 m.
Terminvorausschau:
— Beginn der Planungsleistungen: unmittelbar nach Abschluss VgV,
— Planungsphase 2019 / 2020,
— Baubeginn Ende 2020,
— Bauausführung bei parallel laufender Nutzung der weiteren angrenzenden Amtsgebäude,
— geplante Gesamtfertigstellung/ Inbetriebnahme Anfang 2022.
Hierfür beabsichtigt der Landkreis Bad Kissingen folgende Leistungen zu beauftragen:
Objektplanung Gebäude und Innenräume (Architektenleistung HOAI 2013 Teil 3, Abschn. 1, §§ 34 ff.);
— stufenweise Beauftragung der Grundleistungen Leistungsphasen 1 bis 9,
— vorerst nur LPH 1 + 2 (Stufe 1) einschl. zugehöriger Besonderer Leistungen,
— weitere Leistungsphasen (Stufe 2 mit LPH 3+4 und Stufe 3 mit LPH 5 - 9) einschl. zugehöriger bes. Leistungen,
— Die Beauftragung ist entsprechend der Bereitstellung der Finanzmittel beabsichtigt,
— Ein Rechtsanspruch auf die Beauftragung (sowie mit weiteren Leistungsphasen und weiteren besonderen Leistungen) besteht nicht.
Beabsichtigte Besondere Leistungen durch AN zu erbringen:
— Die DIN 276/2018-12 wird Grundlage für die Leistungserbringung und der anrechenbaren Kosten,
— Im Rahmen der Kostenermittlung ist mit zu Hilfenahme eines AVA Programms die Kostenschätzung vertieft, nach Positionen einzelner Gewerke/ Leistungsbereiche aufzustellen. Die
Kostenberechnung nach Gewerken vertieft, Aufzustellen und Fortzuschreiben. Die einzelnen Positionen sind vollständig in der 3.Ebene mit Kostenstellen (nach DIN 276:2018-12 /
Leistungsbereiche nach STLB) zu belegen. Die Zusammenfassung hat jeweils in der 1 Ebene der Kostengliederung identisch zu sein.
— Der gesamte Datenaustausch aus der AVA (von Kostenschätzung bis einschließlich Schlussrechnung) bedient sich dem GAEB Format XML in aktueller Form, siehe Abbildung der Austauschphasen als Anlage zum Vertrag (alle Stufen 1+2+3).
— Vergaben werden digital über die Vergabeplattform „Vergabe Bayern“ abgewickelt unter Mitwirkung des AN (Bereitstellen aller notwendigen Daten und Unterlagen) Stufe 3.
— Ein digitaler Projektraum wird verpflichtend als Zentrale Dateiablagestruktur/Austauschplattform (Pläne, Protokolle, Kosten usw.) zur Verfügung gestellt (alle Stufen 1+2+3).
— Das Lastenheft des Landkreis Bad Kissingen (zur Verfügung gestellt in Phase 1 VgV) wird Vertragsgrundlage (alle Stufen 1+2+3).
— Überwachen der Mängelbeseitigung innerhalb der Verjährungsfrist beabsichtigte eigene Leistungen des AG in der LPH 7 Mitwirkung bei der Vergabe:
— Einholen von Angeboten,
— Formale und rechnerische Angebotsprüfung mit Preisspiegel,
— Dokumentation des Vergabeverfahrens,
— Auftragserteilung.
Es wurden noch keine Planungsleistungen nach HOAI erbracht.
Bestandsuntersuchungen wurden noch nicht durchgeführt.
Es liegt eine Machbarkeitsstudie vor die Grundlage für die weitere Planung sein soll.
Es wird davon ausgegangen dass die Zielfindungsphase nach BGB 2018 abgeschlossen ist.