Beschreibung der Beschaffung
Der Auftraggeber (AG) erneuert und erweitert die Videosystem-Lösung im Rahmen des Umbaus und der Kapazitätserweiterung des Zentralen Omnibusbahnhof Berlin (ZOB Berlin).
Ziele der Umbau- und Kapazitätserweiterungsmaßnahmen sind neben der Erhöhung der Anzahl der Busbahnsteige und einer Optimierung des Verkehrskonzepts u. a.:
— die Erweiterung der Kapazität von 27 auf 33 Haltestellen,
— die Erhöhung der Service- und Aufenthaltsqualität,
— die Verbesserung der Grundversorgung für Fahrgäste und den ZOB besuchende Personen,
— das Angebot einer neuen Fahrgastinformation zur optimalen Orientierung der Fahrgäste und Steuerung des Betriebsablaufs und
— die Erneuerung der Videotechnologie.
Die vorliegende Ausschreibung umfasst hierfür:
— die Lieferung und Montage von Kameras analog der im Lastenheft formulierten funktionalen und nicht-funktionalen Anforderungen,
— die Lieferung des Videosystems analog der im Lastenheft formulierten funktionalen und nicht-funktionalen Anforderungen,
— die Bereitstellung der notwendigen Hardware zum Betrieb und der Nutzung des Videosystems,
— die Bereitstellung aller notwendigen Lizenzen zum Betrieb und der Nutzung des Videosystems,
— die Erbringung weiterer Dienstleistungen, wie bspw. Schulungen, Feinplanung in Abhängigkeit des parallel stattfindenden Umbau-Projekts, Konzeption der Kamerapositionierung.
Wartungsleistungen und Support für die Videosystem-Lösung werden mit gesondertem Vertrag durch die IOB Internationale Omnibusbahnhof-Betreibergesellschaft mbH (IOB mbH), eine Tochtergesellschaft der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG), an den Auftragnehmer beauftragt. Dabei werden die vom Auftragnehmer in seinem Angebot hierfür genannten Preise zugrunde gelegt.
Die qualifizierten Unternehmen sind nicht dazu verpflichtet, ein Angebot abzugeben.