Beschreibung der Beschaffung
Lieferung und Installation von Speicher/Server Hard- und Software
Rahmenbedingungen:
Für die Speicher und Servervirtualisierung setzt das ZALF bereits VMware vSphere und VSan ein, basierend auf einer HCI Lösung (Dell VxRail E560F). Die Farm besteht momentan aus 5 E560F Knoten an einem Standort.
Als Speichermedium werden nur SSDs verwendet (All Flash).
Momentan wird die VxRail SW Version 4.5, sowie die VSphere, bzw. ESX Version 6.5 eingesetzt.
Entsprechende VSphere Lizenzen sind vorhanden (Enterprise Plus). Diese müssen nicht angeboten werden. VSan Lizenzen sind nur für die bestehenden 5 Knoten vorhanden.
Zurzeit werden 2 Dell S4048-ON (OS 9.13) mit 48 Ports eingesetzt. (Genügend freie Ports für die Erweiterung sind vorhanden). Die bestehenden 5 VxRail Knoten sind über die 4 10 GbE Onboard NICs angebunden (2 Produktion, 1 Vmotion, 1 VSan).
Für DR Zwecke wird die Dell/EMC Software RecoverPoint (Version 5.2) eingesetzt. Diese spiegelt ausgewählte VMs zu einer 2ten VSphere Farm an einem anderen Standort. Z. Z. sind 25 Lizenzen vorhanden.
Alle Komponenten der VxRail Farm sind unter „Pro Support Plus (4h Mission Critical)“ Wartung bis zum 27.12.2022.
Die Installation soll im Primärrechenzentrum des ZALFs erfolgen, das über eine redundante Stromversorgung verfügt und ausreichend Rackkapazität bereithält.
Netzwerkanbindungen für Clients, sowie DNS, DHCP Active Directory Dienste werden bereitgestellt.
Anforderungen und Bestandteile an die angebotene Lösung
Die bestehende Farm soll um 2 VxRail E560F Knoten erweitert werden. Diese sollen eine zu den bereits vorhandenen Systemen identische Ausstattung vorweisen.
Zudem sollen die vorhandenen, bzw. neuen Knoten von 4 auf 6 Netzwerkports erweitert werden. Es sollten daher 7 zusätzliche original Dell Dualport NICs angeboten werden (Low-Profile 2 x 10 GbE SFP + Intel X710).
Für die Erweiterung der Knoten und der Netzwerkkarten müssen alle nötigen SFPs und Kabel (< 1.5 Meter) mit angeboten werden.
Für weitere DR Spiegelung werden zusätzlich 60 Recover Point Lizenzen for Virtual Machines benötigt.
Alle neu hinzugefügten Komponenten müssen den gleichen Service Level und die gleich Laufzeit wie die bereits existierenden Komponenten aufweisen.
Als Dienstleistung sind folgende Tätigkeiten anzubieten:
A) Planungs-Workshop;
B) Integration bzw. Erweiterung um die 2 neuen VxRail Knoten (inkl. Rack and Stack);
C) Upgrade von Vcenter und VSphere auf 6.7 und alle weiteren abhängigen Komponenten (z. B. VxRail);
D) Upgrade der Dell S4048 Switche auf OS10;
E) Integration der 7 Zusätzlichen NICs inclusive Switchkonfiguration;
F) Aktivierung von call home und Registrierung aller neuen Komponenten beim Hersteller;
G) Hardware und Software Abnahme inklusive Nachweis der fehlerfreien Funktionalität aller Komponenten;
H) Einweisung und Übergabe an die ZALF IT;
I) Erstellung/Fortführung aussagekräftige Dokumentation.