Der städtische Eigenbetrieb NünbergBad will das Volksbad wieder in Betrieb nehmen. Ziel der Wiederbelebung des Volksbades ist eine Generalsanierung, die einen wirtschaftlichen Betrieb des Objekts ermöglicht, wobei der Schwerpunkt auch künftig auf dem Betrieb als Bad (mit Öffentlichem-, Schul- und Vereinsschwimmen) ergänzt um artverwandte Wasseranwendungen (Thema Gesundheit) und einem Gastronomischen Angebot liegt.
Zu diesem Zweck werden Planungsbüros zur Teilnahme am Wettbewerb aufgefordert, die das Leistungsbild Tragwerk (Lph 1-6) abdecken und in der Vergangenheit ähnliche Maßnahmen als Einzelbewerber oder im Projektteam verwirklicht haben. Grundlage der Planungen ist eine Planungsstudie aus dem Jahr 2015. Es muss ein sensibler Umgang mit denkmalschutzrelevanter Aspekte erfolgen, zugleich sollen die angrenzenden Liegenschaften in Zusammenarbeit mit dem
Stadtplanungsamt der Stadt Nürnberg in das Konzept integriert und entwickelt werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-07-26.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-06-25.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Volksbad Rothenburger Str. 10, 90443 Nürnberg Planungsleistungen Tragwerk (Lph 1-6)
2019003133”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in der Tragwerksplanung📦
Kurze Beschreibung:
“Der städtische Eigenbetrieb NünbergBad will das Volksbad wieder in Betrieb nehmen. Ziel der Wiederbelebung des Volksbades ist eine Generalsanierung, die...”
Kurze Beschreibung
Der städtische Eigenbetrieb NünbergBad will das Volksbad wieder in Betrieb nehmen. Ziel der Wiederbelebung des Volksbades ist eine Generalsanierung, die einen wirtschaftlichen Betrieb des Objekts ermöglicht, wobei der Schwerpunkt auch künftig auf dem Betrieb als Bad (mit Öffentlichem-, Schul- und Vereinsschwimmen) ergänzt um artverwandte Wasseranwendungen (Thema Gesundheit) und einem Gastronomischen Angebot liegt.
Zu diesem Zweck werden Planungsbüros zur Teilnahme am Wettbewerb aufgefordert, die das Leistungsbild Tragwerk (Lph 1-6) abdecken und in der Vergangenheit ähnliche Maßnahmen als Einzelbewerber oder im Projektteam verwirklicht haben. Grundlage der Planungen ist eine Planungsstudie aus dem Jahr 2015. Es muss ein sensibler Umgang mit denkmalschutzrelevanter Aspekte erfolgen, zugleich sollen die angrenzenden Liegenschaften in Zusammenarbeit mit dem
Stadtplanungsamt der Stadt Nürnberg in das Konzept integriert und entwickelt werden.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 800 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Nürnberg, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Ingenieurleistungen Tragwerk der Leistungsphasen 1-6 HOAI, Die Beauftragung der LPH erfolgt stufenweise” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 800 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2019-11-11 📅
Datum des Endes: 2025-12-01 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Maximale Anzahl: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:
— Referenzen nach Vergleichbarkeit,
— Referenzen nach Qualität,
— Erfahrungen mit...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:
— Referenzen nach Vergleichbarkeit,
— Referenzen nach Qualität,
— Erfahrungen mit öffentlichen Auftraggebern und geförderten Maßnahmen,
— Bürostruktur und Qualifikationen,
— Kommunikation mit dem Auftraggeber,
— Technische Ausrüstung,
— Präsenz während der Planungs- und Ausführungszeit,
— Sicherstellung Kosten/Termine/Qualitäten,
— Die genaue Definition und die Gewichtung der Kriterien ist dem Kriterienkatalog (Eignungskriterien) der Ausschreibung zu entnehmen.
Die Auswahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden, erfolgt anhand der Reihenfolge der erreichten Wertungspunkte jedes Bewerbers.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-07-26
23:59 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-08-09 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
“Der Bewerber hat anzugeben, ob Ausschlussgründ nach § 123, 124 GWB vorliegen und ob er selbst bzw. ein nach Satzung oder Gesetz für den Bewerber...”
Der Bewerber hat anzugeben, ob Ausschlussgründ nach § 123, 124 GWB vorliegen und ob er selbst bzw. ein nach Satzung oder Gesetz für den Bewerber Vertretungsberechtigter in den letzten 2 Jahren.
— gem. § 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeitbekämpfungsgesetz oder
— gem. § 21 Abs. 1 Arbeitnehmerentsendegesetz oder
— gem. § 19 Abs. 1 Mindestlohngesetz mit einer Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2 500 EUR belegt worden ist.
Je Referenz sind aussagekräftige Zusammenfassungen nach Vorgabe zu erstellen und als Anlage hoch zu laden.
Bei der durch den Auftraggeber durchzuführenden Prüfung wird zunächst die Erfüllung der formalen Kriterien (Ausschlusskriterien) der Bewerbung abgeprüft (Auswahlschritt I). Im Anschluss werden die Bewerbungen, welche die formalen Bedingungen erfüllen, qualitativ mittels Punkten bewertet (Auswahlschritt II). Die jeweilige Gewichtung ist angegeben.
Es ist nur die digitale Beantwortung und Abgabe des Teilnahmeantrages möglich.
Die Stadt Nürnberg als nicht oberste Bundesbehörde behält sich vor, die Angebotsfrist auf nicht weniger als 10 Tage (voraussichtlich 20 Tage), gerechnet ab dem Tag nach der Absendung der Aufforderung zur Angebotsabgabe, zu verkürzen.
Mit der Abgabe des Teilnahmeantrages wird hierüber das gegenseitige Einvernehmen hergestellt (§ 17 Abs.7 VGV)
Im Jahr 2015 wurde durch das Büro Fritzplanung GmbH aus Bad Urach eine Machbarkeitsstudie erstellt. Die Studie ist in den Anlagen enthalten. Das Büro Fritzplanung GmbH kann sich an dem verfahren beteiligen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Nordbayern bei der Regierung von Mittelfranken
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981 / 53-1277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧
Fax: +49 981 / 53-1837 📠
Quelle: OJS 2019/S 123-300533 (2019-06-25)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-11-14) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 728349.83 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Ingenieurleistungen Tragwerk der Leistungsphasen 1-6 HOAI, Die Beauftragung der LPH erfolgt stufenweise.” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität/Leistung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70 %
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 30 %
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 123-300533
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Volksbad Rothenburger Str. 10, 90443 Nürnberg Planungsleistungen Tragwerk (Lph 1-6)”
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-11-04 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Tragraum Ingenieure PartmbH
Postort: Nürnberg
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Nürnberg, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 728349.83 💰
“Der Bewerber hat anzugeben, ob Ausschlussgründ nach §123, 124 GWB vorliegen und ob er selbst bzw. ein nach Satzung oder Gesetz für den Bewerber...”
Der Bewerber hat anzugeben, ob Ausschlussgründ nach §123, 124 GWB vorliegen und ob er selbst bzw. ein nach Satzung oder Gesetz für den Bewerber Vertretungsberechtigter in den letzten 2 Jahren.
— gem. §21 Abs.1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeitbekämpfungsgesetz oder
— gem. §21 Abs.1 Arbeitnehmerentsendegesetz oder
— gem. §19 Abs.1 Mindestlohngesetz mit einer Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2 500 EUR belegt worden ist.
Je Referenz sind aussagekräftige Zusammenfassungen nach Vorgabe zu erstellen und als Anlage hoch zu laden.
Bei der durch den Auftraggeber durchzuführenden Prüfung wird zunächst die Erfüllung der formalen Kriterien (Ausschlusskriterien) der Bewerbung abgeprüft (Auswahlschritt I). Im Anschluss werden die Bewerbungen, welche die formalen Bedingungen erfüllen, qualitativ mittels Punkten bewertet (Auswahlschritt II). Die jeweilige Gewichtung ist angegeben.
Es ist nur die digitale Beantwortung und Abgabe des Teilnahmeantrages möglich.
Die Stadt Nürnberg als nicht oberste Bundesbehörde behält sich vor, die Angebotsfrist auf nicht weniger als 10 Tage (voraussichtlich 20 Tage), gerechnet ab dem Tag nach der Absendung der Aufforderung zur Angebotsabgabe, zu verkürzen.
Mit der Abgabe des Teilnahmeantrages wird hierüber das gegenseitige Einvernehmen hergestellt (§17 Abs.7 VGV)
Im Jahr 2015 wurde durch das Büro Fritzplanung GmbH aus Bad Urach eine Machbarkeitsstudie erstellt. Die Studie ist in den Anlagen enthalten. Das Büro Fritzplanung GmbH kann sich an dem verfahren beteiligen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 222-545178 (2019-11-14)