Beschreibung der Beschaffung
Am Standort Rodde:
— im Vorfeld durchgeführte bzw. baubegleitende Kampfmittelräumung,
— Beschilderung von Umleitungsstrecken und Schifffahrtsstraßen,
— ca. 900 m Bauzaun aufstellen,
— ca. 10 000 m Oberboden abschieben und lagern,
— ca. 2 300 m Aufbruch bzw. Rückbau von asphaltierten Flächen,
— ca. 6 500 m Bodenaushub (trocken),
— ca. 15 100 m Bodenaushub (nass),
— ca. 83 000 m Boden einbauen (nass und trocken) (Verfüllung Fangedamm, Teilverfüllung OVH alte Kleine Schleuse sowie Hinterfüllung Fangedamm),
— ca. 800 m Böschungs- und Sohlensicherungsarbeiten,
— ca. 1 800 t Stahlspundbohlen liefern,
— ca. 16 200 m Spundwand herstellen (Uferwände OVH, Sicherungswand UVH, Verbau Freiwasserleitung),
— ca. 160 St. Rundstahlanker als Verankerung von Spundwänden,
— Herstellen der Ausrüstung von Uferwänden,
— ca. 300 m Stahlrohrleitung DN 1000 als Teilabschnitt der Freiwasserleitung verlegen,
— ca. 13 200 m Straßen- und Wegebauarbeiten (Asphaltbauweise einschließlich ungebundener Schichten).
Am Standort Bevergern:
— ca. 1 100 m Bauzaun aufstellen,
— ca. 39 000 m Oberboden abschieben und lagern,
— ca. 3 000 m Bodenaushub (trocken),
— ca. 12 500 m Bodenaushub (nass),
— ca. 43 000 m Boden einbauen (Dränagesystem, Erdwall, Hinterfüllung Umschlagstelle),
— ca. 2 500 m Böschungs- und Sohlensicherungsarbeiten,
— ca. 420 t Stahlspundbohlen liefern,
— ca. 3 350 m verankerte Spundwand für die Umschlagsstelle Bevergern herstellen,
— Herstellen der Ausrüstung der Umschlagstelle,
— ca. 2 800 m Drainage mit Fräskette herstellen,
— ca. 700 m Entwässerungsgraben bis 2,0 m Tiefe, bis 2,5 m Sohlbreite herstellen,
— ca. 6 700 m Straßenbauarbeiten (Asphalteinbau und –ausbau einschließlich ungebundener Schichten).
Am Standort Dörenthe:
— Beschilderung von Umleitungsstrecken und Schifffahrtsstraßen,
— ca. 250 m Bodenbewegung zur Rampenherstellung,
— ca. 1 400 m Vegetationsschicht abschieben und lagern,
— ca. 1 500 m Zaunbau,
— ca. 400 m Straßenbauarbeiten (ungebundene Bauweise),
— Herstellen der Ausrüstung der Umschlagstelle.