Vorbereitung, Durchführung und Datenaufbereitung der übertägigen Höhenmessung Konrad 2020 bis 2023

Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE)

Das Endlager Konrad wird an der Tagesoberfläche auf den vertikalen Anteil von Bodenbewegungen überwacht. Gegenstand dieser Leistung ist die Vorbereitung,
Durchführung und Datenaufbereitung der übertägigen Höhenmessung in den Jahren 2020, 2021, 2022 und 2023. Die Messung wird jedes Jahr im Mai durchgeführt.
Für die Beobachtung ist in einem Gebiet von ca. 34 km ein Höhenfestpunktfeld (HFP-Feld) vermarkt, das ein Senkungsgebiet überspannt. Dieses Gebiet kann vergrößert werden.
Um Senkungseinflüsse auf das Messergebnis zu minimieren, werden die Messungen im Zentrum des HFP-Feldes, dem Bereich der stärkeren Bodenbewegungen, in möglichst kurzer Zeit durchgeführt (Messwege optimieren) und von hier ausgehend zum Rand des HFP-Feldes geführt.
Zurzeit sind in dem HFP-Feld ca. 390 Höhenfestpunkte (HFP) vermarkt. Ihre Zahl kann bei Vergrößerung des Messgebietes angepasst werden. Diese bilden ca. 170 Linien in 66 Schleifen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-09-30. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-08-27.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-08-27 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2019-08-27)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE)
Postanschrift: Eschenstr. 55
Postort: Peine
Postleitzahl: 31224
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 5171/43-1154 📞
E-Mail: julian.lemke@bge.de 📧
Fax: +49 5171/43-1502 📠
Region: Peine 🏙️
URL: www.bge.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E43919214 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Öffentlicher Auftraggeber gem §99 Nr. 2 GWB

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Vorbereitung, Durchführung und Datenaufbereitung der übertägigen Höhenmessung Konrad 2020 bis 2023”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 📦
Kurze Beschreibung:
“Das Endlager Konrad wird an der Tagesoberfläche auf den vertikalen Anteil von Bodenbewegungen überwacht. Gegenstand dieser Leistung ist die...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Deutschland 🏙️
Beschreibung der Beschaffung: Siehe hierzu Leistungsbeschreibung
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-09-30 11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-12-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-09-30 11:00 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: August 2023
Körper überprüfen
Name: Die Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0 📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.de 📧
Fax: +49 2289499-163 📠
URL: www.bundeskartellamt.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Hinsichtlich der Einlegung von Rechtsbehelfen wird auf folgende Rechtsvorschriften verwiesen: — § 134 GWB Informations- und Wartepflicht, — § 135 GWB...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 166-406793 (2019-08-27)